Der Grill ist der letzte Rotz, trotz ordentlicher Befestigung ist mir bei 180 Sachen das komplette Ding gebrochen...
Das einzige das noch am Wagen hing war die obere Leiste (also quasi der böse Blick)...
Die Grill-Rippen sind komplett raus gerissen und haben den Abflug übers Dach gemacht...
Beiträge von E-MIC
-
-
Herzlich Willkommen Heiko
ein paar Bilder wären sicherlich interresant -
Hier mal schauen, so kannst du den Ladedruck über MFA auslesen.
-
kann damit denn soviel Leistungsverlust zusammenhängen?
Gibts bei Fehlern daran nicht eher ausfälle oder stottern oder sowas?In der Regel schon, muss aber nicht immer.
Wie hoch ist den der Ladedruck?
Wenn er auffällig hoch ist könnte der Kat zu sein.oder evtl. auffällig niedrig?
Ladeluftsystem dicht?Steuerzeiten mal überprüft?
Kam der Leistungsverlust schlagartig oder mit der Zeit?
-
Je nach Zustand des Motors
-G60 kaufen und in andere intakte Karosse umbauen
oder
-G60 kaufen, schlachten und einzeln verkaufen -
Zündkerzen, Kabel, Verteiler + Finger
-
Soweit ich weiss sind die Heckflügel der "alten Modelle" per Unterdruck gesteuert also würde ich da als erstes Suchen.
-
Fährt er "nur" nicht mehr automatsich aus oder überhaupt nicht mehr?
Wenn du den Schalter betätigst tut sich da noch was? -
Dann wirst du irgendwo einen "Turbo-Timer" sitzen haben...
Aber wie Smolly schon gesagt hat, nach einer richtigen "Ausfahrt" sind die 30 sec. wirklich für den Po -
Nur mal aus Interesse, ist den im Schein nix als geändert eingetragen?
Hat der Verkäufer des nicht gewusst? Glückspilz!Leider ist nichts im Schein eingetragen.
Der Verkäufer hatte keine Ahnung, war knappe 19 Jahre alt und hat nach 6 Monaten festgestellt das ihm der Unterhalt zu teuer ist. -
bekomme einfach die Ölkontrollampe nicht in Griff,Druckschalter o. k. ,Öl satt drauf wie kann ich das Teil deaktivieren
Mal den Öldruck gemessen???
... hat schon einen Sinn das da ein Lichtlein blinkt.
-
Ja geht. Vergleich mal die TN's der Pumpen, dann wirst du feststellen das es die gleichen sind.
Ok super Danke
... war mir nur unsicher da der eine Typ-Pumpe ja drin "hängt" und die anderen im Tank "steht/liegt".
-
Jeder echte Liebhaber und ernsthafter interessent wird fragen ob der Wagen schon mal irgendwo nachlackiert worden ist.
Wenn du das dann verschweigst und es später raus kommt hast du den Salat.MfG
BjörnJeder echter Liebhaber oder Sammler, wird so oder so mit einem Lackschichten Messgerät kommen.
-
Hab da noch keinen Unterschied gesehen........
Probleme sollte es auch nicht geben,da der Benzindruckregler sowieso auf 3bar runterregelt.
Oder haste die 4bar Version?
na klar 4 Bar, ist ja ein VR6.
mir gehts nur darum ob die VR6 Pumpe einwandfrei in einem alten/G60 Tank (55l) arbeitet.
und ob das mit dem Schwimmer funtioniert. -
Hmm wenn du dir schon nen 2.0er holen willst, dann würde ich Modell 95 aber nur in die Auswahl beziehen, da haste wenigstens nen Airbag was eigentlich was besonderes fürn Corrado is.
Gab es auch schon in den vorhergehenden Baujahren.
Haben ein 94er 2.0 im Hof stehen, hat ebenfalls Doppel Airbag. -
Hat niemand in seinem G60 eine stärkere Pumpe verbaut?
-
Servus,
Habe gerade die Suche geqüalt, aber leider nichts passendes gefunden.
Habe einen Ex-G60 der auf Vr6 umgebaut ist.
Die Spritpumpe in Tank ist noch eine vom G60, die wie ich annehme nicht mehr genügend Leistung bringt.Ist kein Doppel-Pumpensysten sondern schon die Version mit nur der Pumpe im Tank (55L), aber eben nur 3 Bar.
Wenn ich die Bilder der vers. Pumpen bei Ebay anschaue, also die G60 und die VR Pumpe, liegt der Unterschied ja darin, das die G60 Pumpe ich sag mal starr ist und die VR6 Pumpe im Tank liegt und über Schläuche versorgt wird.Zur eigentliche Frage:
Kann ich einfach eine vom VR6 nehmen und rein hängen?
Oder gibt das Probleme mit dem Schwimmer für die Tanknadel?
Bzw. andere Probleme?und Grüsse Alex
-
Bei Theibach.de gibt es den Werksneuen für 1199€
... und aus eigener Erfahrung ist der Service extra Klasse ... -
Das mit dem Wasser ist bei mir auch so und bei dem 2.0L von meinem Cousin auch.
Haben beide das Warm-Wetter Thermostat drin.260km ... noch vor der 30L Marke ... passt doch ungefähr ... nehme mal stark an das du einen 55L Tank hast
Ganz genau geht die MFA nicht, das ist klar.
Aber wenn es dir so auffällig scheint, würde ich mal den Unterdruckschlauch hinten am Tacho überprüfen, ob er noch richtig drauf sitzt. -
Also das mit den unter 6L im 5. bei 100km/h kann schon stimmen.
Und was die Wassertemperatur angeht ist nicht weiter schlimm, wirst wahrscheinlich das Thermostat (71°C) für warme Länder drin haben.
Kannst natürlich auch ein anderes rein machen das erst später auf macht musst du aber nicht.
Solange dein Öl immer im normalen Temperatur Bereich ist, ist alles ok.