Beiträge von E-MIC

    Hallo,
    Ich habe mir vor 2 Wochen einen neuen Corrado gekauft.
    Ein 89er Ex-G60 jetzt VR6...
    Mein Problem ist das, der Tacho nicht angepasst wurde, sprich ich habe den alten G60 Tacho drin. Natürlich spinnt die Drehzahl-Uhr total.
    Kann ich einfach den G60 Tacho raus schmeissen und einen vom VR6 einpflanzen oder muss da noch mehr geändert werden?
    wie ist das mit der analogen und der digitalen Gesamt km Anzeige?

    Habe in der Suche leider nichts passendes gefunden...

    :danke:

    Pabst-tuning.de haben einen sehr geilen in Matt Schwarz aufgebaut, aber leider funtioniert die Galerie auf der HP nicht.
    Man sieht ihn zwar auf der Hauptseite aber leider nicht im Details.
    Habe ihn auch schon mal in einer Zeitschrift gesehen vor ca. 2-3 Monaten, weiss aber leider nicht mehr welche es war.

    Habe mal mit Aluspachtel von Loctite meinen Felgenrand gespachtelt das hebt zwar bis heute Bombenfest, aber an den Kopf würde ich mich damit nicht ran trauen...
    Da habe ich dann doch Bauchschmerzen dabei :)

    Habe gerade mit VW telefoniert (mit 3 vers.) und es gibt keine Organische ZKD mehr.
    Wurde komplett durch die Metalldichtung ersetzt.

    Muss wohl oder übel die Metalldichtung die ich bereits habe nehmen.
    Kann man die Metalldichtung durch eine Dichtpaste unterstützen?
    Dachte da an Hylomar... Obwohl, ist aber nur bis 250°C ausgelegt, ich nehme an der Zylinderkopf überschreitet diese Temperatur oder doch nicht?
    Oder wäre es eh schwachsinn da mit einer Paste ran zu gehen, da man sie nicht gleichmässig auftragen kann und somit das Risiko der undichtigkeit, durch Unebenheit erhöht wird?


    Achja möchte keinen neuen Thread dazu aufmachen und in der Suche habe ich auch nichts gefunden.
    Gibts es hier oder irgendwo anders noch mal eine genaue Beschreibung für die Einstellung der Steuerzeiten vom VR6?
    Bin mir nicht mehr sicher wie die Ventile stehen müssen bei OT.
    das mit den beiden Schlitzen in der Nocke ist klar, nur das mit der Überscheidung habe ich nicht mehr im Kopf.
    Nicht das ich sie um 180° falsch einstelle :)

    Nene den habe ich das letzte mal vor 14 Tagen gesehen da war der VR noch nicht da :winking_face:


    so um nicht zu sehr vom Thema abzuschweifen, ich war gerade beim Motorenspezi und der hat mit seinem Haar-Lineal keine Unebenheit festellen können.
    Sollte ich ihn trotzdem planen lassen oder soviel Material wie möglich auf dem Kopf lassen für den Fall der Fälle?

    Flo
    Wasser? Ok sry :) ist mein erster VR, sah im ersten moment aus wie ein Öl Kanal :)
    habe aber nicht wirklich drauf geachtet beim zerlegen.

    @Big
    naja gut das planen nimmt 0,1-0,2 mm weg und die Löcher sind an den tiefsten Stellen bestimmt ca. 1,3-1,6 mm

    @ABV
    ja nach dem mich mein G60 so geärgert hat, war es Zeit für einen Wechsel :winking_face:
    Und ausserdem war der Preis so gut da konnte man nicht nein sagen :)

    Servus Leute,
    nach dem mich mein G60 seid einem halben Jahr ärgert, habe ich mir letzte Woche Freitag einen VR6 mit Kopfdichtungsschaden gekauft.

    Habe ihn zerlegt und am Kopf zwischen den Öl-Kanälen derbe Krater entdeckt.
    Bei VW sagte man mir das, das bei diesen Motoren in der Regel immer so sei ?!?!
    Und wenn ich mir die gebrauchten Zylinderköpfe in Ebay anschaue sieht meiner sogar noch wirklich gut aus ...
    Habe keinen gefunden der das nicht hatte, ausser natürlich überholte

    Jetzt würde ich gerne noch eure Meinung hören, ist es wirklich ok?
    Lohnt es sich den Kopf zu planen und wieder drauf zuschrauben oder sollte ich mir einen anderen besorgen?
    Wird er dicht?

    habe die Krater rot markiert.

    Danke für eure Hilfe :danke: