und was für einen MKB hat dein verbauter Motor?
Der steht auf deinem Motor wenn du von der Beifahrerseite drauf guckst.
Beiträge von E-MIC
-
-
Schau mal in den Kofferraum auf dein Typenschild (Aufkleber), da steht der "werksverbaute" Motorkennbuchstabe drauf.
Oder im Serviceheft da ist auch ein Aufkleber mit allen Daten drin.Bei mir war der gleiche Murks verbaut, scheint aus einem Passat zu stammen.
Bei VW bekommst du die VR6 Traverse "neu" für 238€ und noch ein paar und 70 € für das passende Motorlager. -
Ich habe auch ein 2 "Kopien" von solchen Gutachten, besser als nichts mit zu haben.
Aber das Xenon hat die Poliziei bisher immer "Null" interresiert. -
Rothe sitzt nicht in Braunschweig...
Richtig, sondern in Schaafheim
-
Jo ich weiss Carsten
Läuft dein G60 ansonsten ruhig oder macht er noch irgendwelche anderen Mucken?
Haste mal aus Spass den Ladedruck per MFA gemessen (ich weiss das diese Messung nicht wirklich genau)?
nur um die Ladedruckanzeige auch 100% ausschliesen zu können...Zieht er Sauber durch?
"Leistungsstark"? -
Hier der Link zum Thread.
Ging um den Rieger Heckansatz. -
Und der Preis von wegen "nur 500€" ist einfach deshalb so gering da "1977" schon andere Teile der Schlachtung gekauft hat und dazu noch ein sehr korrekter Typ ist.
Von jedem anderen hätte ich als min. Preis 650€ verlangt. -
Hey Witali sehr schicker Corrado.
Willkommen hier im Forum.
Grüsse aus Mannheim -
Lader ist von mir.
Wurde bei mir nach Überholung keine 1000km gefahren. Hatte dann aber Probleme elektronischer Natur und der Corrado wurde geschlachtet.
siehe: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=114209Lader war zwecks Fehlersuche im Tausch für 24 Std. auchmal in einem anderem G60 eingebaut und hat da mit Serienrad 0,7Bar gedrückt.
Hatte Anfangs 72er Rad drauf mit einem Ladedruck von 0,85Bar, danach hatte ich für maximal 200 km ein 68er Rad drauf, aber keine Ladedruckanzeige mehr eingebaut.
Aber er muss höher geswesen sein, da er mit 68er Rad spürbar besser am Gas hing.Theibach hat ihn mir im Aug. 2008 überholt und der Corrado stand dann von Okt. bis dieses Frühjahr bei mir.
-
Naja wenn man sich sowas ganz fest vorstellt, bringt das bestimmt was
-
Ok Danke, für die Anworten.
Werde die Tage nochmal danach schauen. -
Habe ein bissel drauf rum gedrückt, war fest.
Dachte auch erst ich sehe nicht richtig und das eine Schutzkappe ist, aber lies sich nicht bewegen. -
Servus Leute,
ein guter Freund von mir hat sich einen 89er G60 gekauft.
Habe ihm geraten mal die Zündung und den CO-Wert zu überprüfen und gegebenfalls einzustellen, a er bei höheren Drehzahlen leicht anfängt zu rucken..Aber als ich mir seinen G60 genauer angesehen habe musste ich sehen das die Lambda abgeklemmt ist, aber das ist ein anderes Thema.
Auf jedenfall ist mir aufgefallen das sein CO-Poti keine Einstellschraube hat.
Was hat es auf sich mit diesem Poti? Ich dachte immer alle sind Einstellbar.Hier mal 2 Bilder vom Poti.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=…lJPK4sTiID5.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=…PFqku4v7NBf.jpg
-
Heute kam der meiner Freundin, meiner ist noch nicht da. Haben aber die selbe Adresse
-
Oder nur der "VSR" Schriftzug wirkt bestimmt auch sehr schick, wenn auch drin steckt was drauf steht.
Oder für alle Schrick-Fahrer "SSR" wirkt bestimt auch sehr gut
Und vor allem ein absoluter Insider und Hingucker zugleich. -
Sieht gut aus.
Wenn man es in der Mitte teilt.
Wirkt so etwas gequetscht. -
Im VR6 wars immer Gummi-Metall und da gabs/gibts auch keine Änderung, die Änderung betraf ausschlieslich Golf 2, das hast du falsch verstanden!
Ja ich weiss
Meine Aussage hat sich auch auf das Lager vom Golf 2 bezogen, laut ETKA ist das "Ersatzlager" weiterhin ein Gummi-Metall.@Bigstyle
Jo danke, dieses Angebot meinte ich ja damit. -
So war heute nochmal bei VW zwecks Motortraverse, saftiger Preis, 238€ kostet das Teil neu.
Finde ich es etwas überzogen.
Muss es eben doch eine Gebrauchte sein.
Sind 40€ bei ebay ein annehmbarer Preis für eine gebrauchte?Für alle Golf und Passatfahrer die es interresiert, habe nochmal wegen dem anderem Lager nachgehackt und es wurde nicht gegen ein Hydrolager getauscht sondern ist weiterhin ein Gummi-Metalllager.
-
Nichts zu danken
Ja ist immer blöd mit der Suche "CO" wird leider ignoriert und wenn nur noch "einstellen" übrig ist, kann man sich dumm und dämlich suchen. -