Das mit dem Beistellen hab ich gar nicht gewusst, ist aber eine gute Idee.
Mir ging es halt nur um den Stempel.
Das mit dem Beistellen hab ich gar nicht gewusst, ist aber eine gute Idee.
Mir ging es halt nur um den Stempel.
Das Öl von denen ist schon teuer, aber eine andere Marke möchte bzw. trau ich mich nicht nehmen.
Früher war es immer das Castrol 5w40 und jetzt das Castrol Formula RS 0w40 (1l 19,99€ )
Also eines kann ich dir zur Pflege sagen:
Bevor ich den neuen eingebaut hab hab ich den ganze Mechanismus etwas mit Nähmaschienen Öl eingefettet und ist trotzdem später kaputt geworden.
Ich behaupte jetzt NICHT das es ein FAKT ist das die kaputt werden, sondern nur wie es bei mir war und was ich bis jetzt so gehört hab.
PORSCHE Steyr (VW Händler)
Hab mir einen neuen Türhebel gekauft und 2 Monate später war auch dieser kaputt.
Der Händler meinte das es nichts neues ist und ihnen es eh bekannt ist, dass die Türhebeln einfach schlecht konstruiert sind.
Beim Türhebel hat das mit der Pflege nichts zu tun. ( beim Schiebedach allerdings schon)
Die beim VW haben es mir auch bestätigt das das mit den Türzangen eine Fehlkonstruktion ist.
Hallo Dirk,
hab nur das geschrieben was bei mir der Fall war bezw. ist. Oder darf man das nicht?
Stempel hab ich keinen drin, aber Rechnungen von den Ersatzteilen; auf denen mein Name und die Daten meines Autos stehen.
Und das Öl lass ich bei VW wechseln und dan haut das mit den km auch hin. (km-Stand)
Und dan kann man auch alles rückverfolgen, auch ohne Stempel. (Garantieanspruch hab ich bei dem Alter des Fahrzeuges eh nicht, drum ist mir das mit dem Stempel auch nicht so wichtig)
zu schwaches Abbledlicht
Und das mit den Türgriffen, hab ich schon von vielen Corrado Fahrern gehört, hab die schon ganze 3-mal gewechselt (2-mal G60 und 1-mal vr )
Mein Scheckheft wird weiter geführt, und zwar von mir selbst, da auch ich derjenige der meine Autos wartet und pflegt und bestimmt eher weiß wann was zu erledigen ist!
Da kann ich nur zustimmen. Ich führ mein Scheckheft auch selbst und da wird alles eingetragen was beim Auto bei welchem km-Stand gemacht wurde (von mir selbst) auch wenns nur ein Radlager ist.
Lieber steck ich das Geld das ich mir so spare in neue Ersatzteile.
[quote='Anarchie99','RE: Neuer Scirocco - altes Corrado Problem']Also wenn ich mir so die fotos ansehe vom iroc wird mir schlecht.. was soll das sein?? Ein van? ein Golf? ein sportwagen?
Die haben scheinbar alles mit reingewürfelt..
Dass ist tüpisch VW! Wollen was NEUES bauen und am Schluss kommt immer ein zusammengewürfelter Scheiss aus! Genau wie der neue Werbespruch: DAS AUTO ( alt: aus Liebe zum Automobil )
Eines weiss ich, der Corrado ist mein Traumauto, aber einen anderen VW werd ich mir mit Sicherheit nicht kaufen. Mein nähstes Auto wird der 330er (BMW) sein , und der Corri wird natürlich für lange Zeit mein Zweitauto sein.
PS: Bitte keine Anfragen, ob ich die Türverkleidungen einzeln abgebe.[/QUOTE]
Also ich würde die Komplette Ausstattung nehmen.
Wenn du mir einen ´´vernünftigen´´ Preis machst, würde ich sie sogar abhohlen (bin aus Österreich). Bin bereit bis zu max 400km zu fahren.
corradov6, danke! Hab doch die neuen, ich war mir zuerst nicht sicher weil mein VR november 91 Bj ist (also 92er Modell)
Und wie weiß ich jetzt ob ich neue oder alte Kotflügeln drauf hab? Hab nähmlich einen VR6 Bj Nov. 91.
Möchte mir nähmlich demnächst den rechten neu kaufen.
-Dirk-
Nachdem ich deine Seite besucht habe und deine Tachobeleuchtung gesehen habe ist es mir inzwischen voll peinlich die Fotos herzuzeigen, weil ich da nicht mithalten kann.
Aber eines würde mich interesieren: Bei dir leuchtet die MFA rot. Ist da nur einen rote Folie drin oder ein neues LCD-Display? Wenn ja, wo bekomme ich den so etwas her und was kostet es?
Ich befürchte das die Scheiben nicht ganz auf deinen Corri passen würden, sind hauptsächlich für Lastwägen. Wären ein bissl zu groß .
Mit den originalen von VW fährst du am günstigsten und am sichersten, meiner Meinung nach. HA 2Stk. für den VR6 117€, hab ich mir vor kurzem gekauft.
Was willst du mir jetzt echt sagen das es keine andere Scheibe gibt die nich gleich 270€ kostet wie bei Nordmann?! Das wage ich mal zu bezweifeln. Da kann ich mir ja einen ganzen Satz Zimmermann reinbauen und die sind ja auch gehärtet oder? Also es gibt sie auch mit Wärmebehandlung oder?
Wenn du 2Stk Scheiben für die VA gefunden hast die unter 100€ sind ( gehärtet versteht sich) werde ich sie dir persöhnlich bezahlen.
Die die ich meine (270€) sind deshalb so teuer weil sie geschlitzt+gehärtet sind. Es müssen ja keine Rennsportscheiben sein; das war nur ein Beispiel. Du kannst dir Scheiben um 40€ auch kaufen aber da hast du ein ganz anderes Preis/Leistungs Verhältniss. Ich arbeite schließlich in einer Firma wo Bremsscheiben hergestellt werden.
.... Geschlitzt würde mir wie gesagt schon reichen und wärmebehandelt währe auch nicht schlecht.[/QUOTE]
Geschlitzte+ [B]wärmebehandelte[B]sind aber nicht billig. Und die wirst du auch nirgends billiger finden.
Meinen VR6 Corrado fahr ich von April-Oktober, die restliche Zeit verbringt er in einer Garage, als zweitauto fahre ich einen 3er Golf GTI und mit ihm fahr ich die restliche Zeit. Alerdings verbringt der Corrado sogar bei Schönwetter immer mehr Zeit in der Garage. Dieses Jahr war er knapp 4tkm unterwegs (Wörthersee hin und zurrück und Kroatien hin und zurück, Restliche Kliometer an Wochenenden)
Mich würde es auch inreressieren ob ich den neuen Schalter auch im alten Modell einbauen kann. Ob ich die Abdeckung wechseln muß oder nich? Und ob es der selbe ist wie beim 3er Golf, weil dann passt er mit sicherheit nicht in das alte Modell.
Tyler: Den Schalter gab es meines Wissens nicht ab Werk mit Beleuchtung. Wozu auch? Unterm Fahren sieht man ihn eh nicht.