Beiträge von Akte6

    Heute war ich bei VW, Fehlerspeicher abfragen; und folgendes wurde angezeigt: Motor- Drehzahl-Geber.

    Werd den mal Morgen wechseln und dann nochmals Fehlerspeicher abfragen lassen. Der Drehzahlgeber kostet ca 110€, Vw verlangt 230€ fürs wechseln (inkl. Drehzahlgeber). Schon etwas viel.

    Weiss den jemand wo sich der genau befindet? Würde den gern selber wechseln.

    wenn der motor gescheit läuft und sonst nix hat und sich nur beim starten schwer tun dann gibst nur ein stichwort: zünanlasschalter
    bevor der halbe wagen zerpflückt wird

    Zerpflück ist ein gutes Stichwort! Vom VW Händler in meiner Nähe würde ich auch nichts anderes erwarten. leider.
    Darum möchte ich auch erstmals nur den Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Ach ja, das mit dem Zündanlasschalter, wieviel kostet so ein Teil und kann ich es selbst wechseln?

    War gester bei VW; die haben leider erst nähste Woche Zeit ( wegen Fehlerspeicher auslesen )

    Bin aber die letzten 3 Tage etwas rumgefahren , Arbeit hin und zurück und so. Und jetzt startet er wenn er warm ist gleich beim ersten Schlüssel umdrehen, nur in der Früh erst beim 2. mal. ??

    Bin gespannt was am Mittwoch rauskommt beim Fehlerspeicher abfragen.

    Hallo Leute,

    seit Gestern habe ich folgendes Problem: der Motor springt erst an nach zich Startversuchen.

    Zudem ist noch zu sagen dass ich mit dem Corrado nur sehr wenig fahre und wenn dann nur jedes zweite oder dritte Wochenende.

    Nach mehrfachen Startversuchen sprang der Motor an und lief auch ganz sauber. Es ist noch eines dazu zu sagen , das beim Versuch den Motor zu starten der Auspuff ganz schön hin und her gerissen wurde. Bin dan auch ca. 30km gefahren ( lief ganz normal ) und wieder in die Garage. Motor abgestellt, wieder versucht zu starten und ging auch gleich wieder an.

    Am nähsten Tag erst nach 2 Startversuchen.

    Was könnte das bloß sein? Bis jetzt hatte er nie was.

    Ein Freund von mir meinte das es die Einspritzventile sein könnten ( vielleicht verstopft ? ) ?

    Was meint ihr dazu? :confused:

    Die Schalter vom neuen Modell passen nicht in den Schalttafeleinsatz vom alten Modell.
    Hab bei meinem Corri, das komplette Mittelteil vor 2 Jahren inkl. sämtlichen Schaltern getauscht. ( alles neu bei VW gekauft )

    Hier mal ein Überblick:

    - Schalttafel-Einsatz 104,00 €
    - Dreheinsatz/Lüftung re 23,44 €
    - Dreheinsatz/Lüftung li 23,44 €
    - Heizungsregulierung/Drehregler 126,36 €
    - Blende für Drehregler 44,23 €
    - Ascher 66,64 €

    dann kommen noch die Schalter Nebelscheinw. , Heizung Heckscheibe, Sitzheizung, und ABS Kontrollleuchte.

    usw.

    Würde es ein zweites mal nicht mehr machen oder zumindest nicht mehr neu kaufen.

    Bin vor ca. 7 Jahren das erste Mal mit einem VR gefahren und hab mich voll verliebt in den Motor!

    Der Motor ist einfach TOP, Hubraumstark, und der Sound ist einfach unbeschreiblich.

    ( Hatte aber beim ersten VR einen Motorschaden; Steuerkette gerissen; ABER durch EIGENVERSCHULDEN )

    Würde mir auch die alten Farben wünschen. Die wierken irgendwie düster, tot, unfreundlich, einfach nur TOT.

    Ist schon super wenn man die Umwelt damit etwas schont, aber meiner meinung nach sollten die, die die Umwelt schonen wollen lieber ihren Corri verkaufen.

    Aber man gewöhnt sich an alles.

    Waschstraße ist glaub ich keine so gute idee. Hab nähmlich meinen VR letztes Jahr in eine Werkstadt gebracht (nach dem Winterschlaf ) um dort den Motorraum säubern zu lassen.

    Dies war der Fall: Die haben das Auto in deren Waschbox geparkt, eingesprüt usw, und anschließend mit Hochdruckreiniger runtergespült.

    Jetzt kommts, war eh nicht so schön suber aber davon abgesehen wollte der Rado nicht mehr anspringen! Die haben mit gewalt versucht den Motor zu starten, ging aber immer wieder aus. Erst als sämtliche Kontackte mit Druckluft ausgeblasen wurden , lief er so halbwegs. Bis ich dan zuhause ankam war er wieder aus.

    Also von einer Waschbox würde ich abraten.

    Bei mir war kein Typenschild dabei. Wo könnte ich den sowas bekommen. Bei Raceland anzufragen wäre schwierig da ich den, wie gesagt am See gekauft hab und keine Rechnund dafür hab. :hahaheul:

    Ich weiss das, das jetzt nicht mehr zum Thema passt: Aber eine letzte Frage; würde jemand so ein Typenschild hergeben (verkaufen) ?

    Hab mir am Wörthersee einen Raceland Krümmer um 200€ gekauft, hab ihn aber bis jetzt noch nicht eingebaut.

    Kann das sein das auf dem Krümmer kein Typenschild angebracht ist. Auf der Schachtel Stand RO-HVWGO3-VR6 RACELAND.

    Der wird für den Golf 3 sein, hoffe das der auch beim Corrado passt. :kopfkrat:

    Gerade bei Corrados die über den Winter in der Garage stehen sollte man das Öl jährlich wechseln.

    Wechsle mein Öl alle 5000km (5tkm jährliche Laufleistung)

    Hätte ich ein neues Auto würde ich die Wechselinterwalle einhalten und nicht früher wechseln, sondern so wie es vorgeschrieben ist.

    Da der Corri nimmer der Jüngste ist, wechsle ich es öfters.

    Aber jeder wie er meint.

    Einen G-Lader-Forum gibt es bereits. Wieso gibt es dann keinen eigenen VR6-FORUM?!

    Dann müsste man nicht immer alles lange suchen, außerdem wäre es viel übersichtlicher. Was meint ihr?
    Wäre doch eine gute idee, oder etwa nicht?

    Hallo

    Hab vor 4 Jahren bei einem 3er Golf GTI komplette linke Seitenwand wechseln lassen. Mit lackieren und Senglerarbeiten alles zusammen 3700€!! (die rechte Seitenwand wurde auch mitlackiert)

    Hab es bis heute nur bereut. Das Auto hab ich dan ein Jahr später für 3000€ verkauft.

    Würde so etwas nie wieder machen, erstens wiel es viel zu teuer ist und zweitens ist es sehr schwierig ist jemanden zu finden der es auch SAUBER macht.

    Muß nicht sein das die Stecker abgeschnitten sing. Bei mir z.Bsp.: ist alles gesteckt (kann Problemlos rückgerüstet werden)
    Brenner raus, Stecker wieder direkt auf den Scheinwerfer drauf, fertig. und natürlich die normale H4 Lampe wieder rein.

    Würde meine auch gerne eintragen lassen, ist aber zur Zeit nicht möglich.
    Für die Eintragung benötigt man: Klarglas, elektronische Weitleuchtenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage (so wies manche Golf 3 haben). soweit ich mich noch erinnere.

    Hallo, erstmal.

    Hab seit ca. 1 Jahr Xenon im Corri (in den originalen Scheinwerfern noch) und bin voll begeistert.

    Bei Klarglasscheinwerfern wäre das Ergebniss mit Sicherheit um einiges besser.