Beiträge von Akte6

    Hallo,

    bei meinem Corrado Vr6 läuft der Ventilator nicht mehr nach , wenn ich den Motor abstelle. (Motor läuft , Ventilator auch , Zündung aus Motor+Ventilator aus)

    Hab das STG für den Kühlerlüfter-Ventilator gewechselt vor 3 Wochen (ein gebrauchtes aus e-Bay) und da hats noch gepasst , aber dieses Wochenende ist mir aufgefallen das ich wieder das selbe Problem habe.

    Das das erste STG kaputt war Ok, aber das zweite jetzt auch?? Könnte es noch andere Ursachen dafür geben?

    Du hast schon recht Dirk, aber so ein kleiner Öl-Kühler würde die Temp. nur um ein paar Grad senken. Und wenns jetzt 10°wären, wäre es auch nicht zu kalt für den Motor.

    Ich will einfach keine Hitzeschäden.

    Außerem hab ich schon in vielen Forums gelesen das dass Kühlsystem beim VR6 unterdimensioniert ist.

    Ich kanns mir einfach nicht vorstellen das es dem Motor schaden würde , eher das Gegenteil.

    Ich muss aber noch dazu sagen, dass ich eher der `Schleicher` bin.

    Wenn ich mal Zeit hab am Wochenende dann wird der Corri auf Händen getragen. Und meistens am Abend, wos nicht mehr so heiss ist.

    Vielleicht liegts auch am Öl (Castrol RS 0W-40).

    Aber trotzdem kommt diesen Sommer noch ein zusätzlicher Öl-Kühler rein.
    Das es ihm nicht zu heiß wird im August an der Adria Küste(kleine Ausfahrt):D

    Ich werds bei meinem Vr mit einem Öl-Kühler versuchen. ( Racimex Ölkühler 16 Reihen, kompletter Bausatz mit Leitungen ca 220€ )

    Aber ich weiss noch nicht wo ich den am besten platzieren soll. Hab ein paar Corrados gesehen die den Öl-Kühler direkt vor den Wasserkühler gesetzt haben, dass ginge sich vom Platz her , gut aus, aber ich weiss nicht ob dieser Platz so ne gute Idee ist?

    Hatte auch schon mal das selbe Problem.

    Aber bei mir war es ziehmlich schmerzhaft (Herz) , da meine Beifahrertür gerade frisch lackiert war.

    Gelber Lack (von Nachbars Minivan ) auf meinem wunderschönem frisch lackierten LCM5.

    Polizei war auch vor Ort Fotos machen usw. aber es kam nichts dabei raus, Deswegen steht das Auto jetzt immer in der Garage! Da kann es höhstens staubig werden.

    auspuffdichtung kopf-krümmer und hosenrohr-Kat

    ansonsten passt das

    und bau bitte nicht die mitgeliefterten dichtungen ein
    die halten nicht lange
    und hoffe das alle schrauben am kopf aufgehen

    Die originalen Dichtungen von VW?

    Und das heißt eventuell Schrauben?

    Aber sollte eine Schraube abreissen oder nicht aufgehen, an so einer leicht zugänglichen Stelle , dann hilft nur beten

    Hallo.

    Ich hab die Suchfunktion benutzt und auch das eine oder andere über Fächerkrümmer gefunden aber ;

    Mir geht es konkret um den Racelandkrümmer beim VR6.

    -Muss ich da irgendwelche Dichtungen kaufen? Welche?

    Hab mir für Montag Nachmittag eine Hebebühne reserviert , deshalb muss ich es im Vorraus wissen.

    Bei mir war auch einen Plane drauf, aber ich kanns mir auch nicht erklären wocher es kam.

    Das auf den Kanten war bei mir definitiv von der Plane.

    Aber Dach und Stoßstange?

    Es ging sogar hinten über den Corrado Schriftzug, und dass kann nicht von der Plane sein.

    Genau das selbe Problem hatte ich auch! Am ganzen Auto Matte Stellen, aber bei mir ware an den Kanten matte ca.2cm große Punkte und auf dem Dach schlangenförmige Linien die bis zur Stoßstange runter gingen.

    Habs zuerst mit Schleifpaste behandelt, danach normale Politur , und jetzt ist alles weg! Sah verdamt schlimm aus! Hab sogar mit dem Gedanken gespiel das Auto neu lackieren zu lassen, so schlimm sahs aus.

    300Ps will ich eh nicht haben , ca 240-260 (echte) PS wären mir schon recht.
    Einen Turbo möchte ich mir aus mehreren Gründen nicht rein machen; 1.so hohe PS Zahlen brauche ich nicht und 2.ist der Motor dann auch komplet verbastelt (Aufwand zu groß)

    Mein Motor befindet sich in einem guten serienmäßigen Zustand und die 50-70PS mehrv würden ihn sicherlich nicht umbringen.

    Muss mich aber leider noch ne weile gedulden , weil es bei mir in der Arbeit momentan nicht gerade rosig aussieht.

    meiner war ein ZR2 von Z-Engineering. Soweit ich weis sind das jetzt die Ruf-Kompressoren

    Hallo;

    deeptroat; hab jetzt auch vor mir den ZR2-Kit (evolution-tuning) zu bestellen, da du ja den selben drin hattest hätte ich da ein paar Fragen:

    - wie zufrieden warst du (Preis/leistungsverhältnis) ?
    - ist der Einbau wirklich in ein paar Stunden zu bewerkstelligen , wie die meisten sagen ?
    - hast du den selbst eingebaut ?
    - muss das Steuergerät umprogrammiert werden ( zb.: Chip einlöten? )


    Mein VR6 (Motor) befindet sich im original Zustand , bist auf Hartmann Kompl.anl und Raceland Krümmer.