ja er hat doch aber geschrieben das er auch neue wischerarme gekauft hat.....
Beiträge von rudi145
-
-
mattgrau sieht auch hammer aus!
n klassenkamerad hat seinen 6N mattschwarz gesprayt und hat mehrere dutzend dosen verballert, nu kommt aber das gelb schon wieder an einigen stellen durch, also ich find das hält nich wirklich gut, iss aber praktisch, letztens hat er in der pause schnell ne dose rausgeholt und mitten aufn berufsschulparkplatz paar stellen ausgebessert....
ich hab noch paar dosen mattes bundeswehrolivgrün da, denke mal das wär was für mein nächstes winterauto..... wolllte es erst sprühen, hab son elektrolackiersprühgerät von praktiker aber ich denk mal ich werds rollen.... -
ah verstehe, nun das mag sein, das der andruck von den alten armen nicht reicht um die aeros komlett ann die scheibe zu drücken, aber warum denn dann nur auf der beifahrerseite under hat doch geschriben das er auch die wischerarme vom lupo hat, also warum dann zu wenig druck?
-
??? das kapier ich jetz wieder nich... die aeros sind doch total elastisch und passen sich der scheibenwölbung an, und wieso hast du nur oben und untne 2cm wischfeld? kannst du mal irgendwie n foto posten wie die da abstehen? würd mich echt mal interessieren weil ich die idee ganz gut finde und das bei mir auch machen will (wenns funzt) mach mal bitte n foto
gruß rudi -
ja hatte das bei meinem 35i auch da war das vordere lager kaputt und der isss auch immer übelst gekippt, grade beim anfahren und beschleunigen in den unteren gängen...
denke auch wagenheber reicht, hat ja nich jeder ne motorbrücke der nen motorkran um den von oben aufzuhängen und anzuheben... müsste so gehen... -
so hab heute mein golf abgemeldt, hatte die wahl das das kennzeichen 1 jahr auf den wagen reserviert bleibt oder auf mich persönlich, hab die zweite option genommen. auserdem hab ich mir noch n kennzeichen reservieren lasssen, was ich im internet geehenn habe das kostet für n halbes jahr 10,- und paar zerquetschte...
-
iss ja komisch, naja.... hauptsache es funzt jetz....
-
aber wenn der druck zugroß ist warum wischt er dann in der mitte nicht? der wischerarm drückt doch in der mitte auf das wischerblatt....?
-
ja eben, die passen sich normalerweise (fast) jeder wölbung der scheibe an... wie gesagt ich hatte aufm passat aeros und überhaupt keine probs...
-
wie 10cm breiter streifen? meinst du zwischen den bereichen der beiden wischer? oder wirklich innerhalb des wischbereichs des rechten wischers? kann ich mir so garnicht vorstellen, is das wischerblatt irgendwie gewölbt und passt sich nicht an die scheibe an? aber aeros sind doch flexibel die hatte ich auf meinen passat 35i draufgebaut die waren echt gut...
-
so genau hab ich mir den noch net angesehen.... dann gehts natürlich nicht....
-
also meiner iss auch net beleuchtet aber die idee iss geil, hab noch paar sehr kleine leds rumliegen, werd mal bissel basteln wenn ich zeit finde...
-
wenn jemand was gefunden hat mal bitte posten.... habs leider auch nur den schluss gesehen....
-
schau mal in die aktuelle VW-SPEED rein, da issn roter corrado drin, soweit ich weiß iss das auch 4WD, werd mir die auch die tage mal kaufen..... vielleicht steht da bisschen was wissenswertes drin wie er das gemahct hat....
gruß rudi -
also mir wurde gesagt als ich mein vento abgemeldet hab, dass das kennzeichen noch in jahr auf den wagen reserviert wird, und der vento mit dem kennzeichen wieder angemeldet werden kann oder ich mit den kennzeichen kommme und ein anderers auto anmelden kann. oder so.
-
also meinen hab ich auch durch die au gekriegt als er scheiße lief
nee aber ich würd dir von der klr abraten, iss scheiße, läuft nur noch beschissner....
also bei mir kamen die probs meistens von der drosselklappe bzw den kabeln zum drklpoti.....
oder wie oben schonmal gesagt wurde, unterdruckschläuche, vergaserflansch etc.... -
tippe auf ein roblem mit der drosselklappe, schau mal nach ob du da irgendwo n kabelbruch hast, also wenn du davor stehst liks am vergaser da sind die kabel fürs drosselklappenpoti etc... das hatte ich auch, ansonsten mal auseinandernehmen und gucken ob alles leichtgängig iss oder vielleicht verdreckt oder so....
hast du ne KLR? -
nee ahk hat meiner auch net...
-
ah, alles klar, hätte ich mir ja auch denke könne....
-
wie obere und untere fläche vom refletor geschwärzt? ich dachte man kann nur vorne die kleinen flächen schwärzen und nicht die vom reflektor???