Beiträge von EDDIZ1000

    Hallo,


    schon klar, habe ja durchgemessen, kein Strom drauf. Werde morgen mal die Leitung bis zum Sicherungskasten durchmessen.
    Wenn das Kabel durchgang hat, kanns dann am Sicherungskasten liegen?
    Nochmals Danke für eure Hilfe...


    Gruss


    Hallo,
    Danke,
    also Steuergerät ist das 037906022B drin und auch solches habe ich die Tage gebraucht bei ebay gekauft.
    Leider konnte ich das nicht gegentesten, da ich niemanden in meinem Bekanntenkreis habe der G60 fährt, wäre natürlich übel wenn das auch defekt wäre.
    Muss ich jetzt wenn ich Zündungsplus am Pin 1 messen will den Stecker auf dem Steuergerät haben oder nicht? Gestern hatte ich an Pin 1 bei abgezogenem Stecker 0V anliegen.


    Gruss


    -- Beitrag erweitert um 18:28 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:59 Uhr --


    Hallo,


    ist das rot/grüne Kabel Stecker T4e siehe Bild das Zündungsplus??


    Stromversorgung der Digifant ist Pin 14.
    Bei den 89ern zusätzlich noch Pin 23.
    Wird vom Stromversorgungsrelais J176 geschaltet.


    Hallo,


    gerade getestet, am Pin 14 und Pin 23 liegen 12 V bei angeschalteter Zündung am Steuergerätstecker an. Stecke ich den Stecker wieder auf das Steuergerät, kommen wiederum nur 4,5V am Hallgeberstecker und LSV Stecker an.
    Habe mir heute auch einen neuen Zündanlassschalter geholt, leider auch das ohne Erfolg.


    Ich bin mit meinem Latain am Ende...weiss echt nicht mehr weiter.


    Noch andere Tips???


    Danke im Voraus.

    Das Relais habe ich nicht verbaut,daer G60 schlägt in einem 1er Golf,es geht eigentlich auch ohne Relais, die zusätzliche Ansteuerung wird selten gebraucht. Nimmt man beispielsweise nen 2h-G60 Umbau, da gibt es im 2h Kabelbaum diese Ansteuerung auch nicht, da wird das Relais auf Steckplatz 1 einfach mit KL15 angeschalten, und das Steuergerät hat Strom wenn Zündung an .


    Folgendes Stelle ich nach wie vor fest:
    Wenn ich das mittlere Kabel von der Zündspule gegen masse halte, und den Motor starte, funkts 1-2x dann nix mehr.
    Auch die Benzinpumpe und das LSV laufen nicht mehr an!!
    Es liegen dann nur 4,5V am Hallgeberstecker und 4,5V am Stecker für LSV an.
    Warte ich ca.10 min und schalte die Zündung ein, läuft die Pumpe wieder und auch das LSV summt, auch liegt an beiden Steckern wieder 10,5-12 V an. Kann es evtl. am Zündanlassschalter liegen?
    Getauscht habe ich bisher das Steuergerät und den Verteiler....leider ohne Erfolg.
    Beim Einschalten der Zündung klackt immer das Relais mit der Nr.17. Dieses habe ich auch schon Probeweise getauscht! Für was ist das Relais eigentlich?


    Was ich einfach nicht verstehe ist, das der Motor bevor ich die oZündspule getauscht habe vorher einwandfrei gelaufen ist!!!
    Ich hatte nur schon länger festgestellt das ich damals beim Motorumbau die Zündspule von meinem 70 PS Motor mit übernommen hatte, und das mittlere Zündkabel vom G60 Leitungssatz nie richtig gepasst hatte, der Funke musste bestimmt immer 5mm von der Spule auf das Zündkabel überspringen!
    Habe wie gesagt die G60 Spule vom Spendermotor eingebaut und so ging der ganze scheiss los!! Nichts geht mehr!!!
    Auch wenn ich die Spule vom 70PS Motor rückrüste kein Funke!!!


    Leider bin ich was die Elektrik angeht ne Null....habe den Kabelbaum damals von nem bekannten umbauen lassen.(Rocky)


    Ich weiss Leider nicht mehr weiter und benötige eure Hilfe.....wollte die schönen letzten Tage des September noch ausnutzen und nun das.....

    OK,


    Danke.
    Bevor ich auf dem mitlerem Pin vom Hallgeber Masse gegeben hatte lagen da 10,5V an.
    Kann ich mir das Steuergerät geschossen haben weil der Stecker dabei am Hallgeber angeschlossen war??


    Hallo,


    war eben nochmal bei meinem Auto. Habe Zündung eingeschaltet und nochmal die Spannung an den beiden äusseren Kabel vom Hallgeberstecker gemessen. Jetzt liegen wieder 10,5 Volt an. LSV summt bei eingeschalteter Zündung wie es sein soll.
    So, dann dachte ich probierst das nochmal mit dem Massekabel beim Hallgeberstecker des mittleren Pins, diesmal halt mit abgezogenem Hallgeberstecker.
    Siehe da, es hat wieder 1x gefunkt....betonung liegt auf 1x.
    Dann nix mehr, LSV summt nicht mehr und wieder liegen nur 4,5V an den beiden äusseren Pins vom Hallgeberstecker an. Benzinpumpe läuft auch nicht mehr an.


    Kann mir das jemand bitte erklären???
    Für eure Hilfe schon Vorab Besten Dank!!!


    Habe mir bereits schon Verteiler und Steuergerät gekauft....hoffe es kommt diese Woche.


    Nur hat jemand eine Erklärung für das phänomen??


    Gruss

    Hallo,


    wieviel Volt sollte beim Stecker der Hallgebers bei eingeschalteter Zündung anliegen?


    Habe da "nur" 4,5 Volt.



    Danke


    -- Beitrag erweitert um 19:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:04 Uhr --



    Edit;


    Sorry, sind 10,5V.....hatte Vergessen die Zünspule anzuklemmen.


    Hallo,


    habe mal wie hier im Forum beschrieben den Mittleren Kontakt des Steckers vom Hallgeber mit Masse verbunden.
    Dabei hats gefunkt wie blöd....etwa 2 -3 x.....dann Plötzlich nix mehr!



    Ach ja, hatte beim prüfen den Stecker am Verteiler angeschlossen.
    Habe ich jetzt was anderes geschossen?
    Hätte ich den Stecker vom Verteiler abziehen müssen?????


    Gruss


    -- Beitrag erweitert um 19:36 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:16 Uhr --


    So,


    jeztz liegen nur noch 4,5 Volt am Stecker vom Hallgeber an der äusseren beiden Pins an....die Pumpe läuft jetzt auch nicht mehr an.....Habe ich was geschossen????


    Steuergerät????
    Scheisse.....


    Bin nach der Anleitung gegangen.....da steht nix von Stecker vorher abziegen...


    http://www.vwcorrado.de/forum/…allgeber+richtig+pr%FCfen


    Hallo,


    kann mir bitte jemand was zu meinem Fall sagen?


    Danke

    Hallo,
    ja, habe richtig angeschlossen die Zündspule.
    Vom Ventildeckel zur Zündspule geht ja ein Massekabel auch die Schelle der Zündspule.
    Benötigt die Spule Masse? Habe das Gehäuse der Spule vorher schwarz lackiert. Nicht das über die Schelle kein Masse an der Spule übertragen wird.
    Gruss

    Hallo,


    eben nochmal nachgeschaut....kein Zündfunken von der Zündspule mehr....bzw. nach langem Orgeln ab und an ein kleiner Funken zu sehen. Aber auch die Zündspule die vorher drin war macht nix mehr.
    Wie kann man die Kabel zur Zünspule hin prüfen?
    Das schwarze, klemme 15 hat Zündungsstrom?
    Und die anderen beiden Kabel, die auf Minus zur Zündspule gehen, sollte da auch Strom drauf sein?


    Danke

    Hallo,
    Masseband ist wieder dran....Verteilerkappe und Finger gerade mal 2500km drin.
    Wie kann ich den Hallgeber testen?
    Funken habe ich ja wie gesagt an allen 4 Kerzen.
    Ich werde morgen mal den blauen Temperaturfühler erneuern,ansonsten fällt mir nichts mehr ein.


    Gruss

    Hallo,
    nachdem ich ein andere Zündspule verbaut habe springt der Motor nicht mehr an.
    Hatte vorher eine Zündspule vom 1 Golf mit 75PS Motor drin. Das mittlere Zündkabel hat da nie ricchtig reingepasst. Habe jetzt eine Originale G60 Zündspule verbaut.
    An allen 4 Zylinder hat er Zündfunken. Steuerzeiten passen. Kompression auf allen 4 Zylinder 11-12 bar.
    Kerzen sind immer Nass wenn ich die rausschraube.
    Er springt manchmal ganz kurz an und geht sofort wieder aus.
    Mit der anderen Spule ist er vorher gelaufen.
    Auch die habe ich Probehalber wieder kurz rangesteckt....leider ohne Erfolg.


    Hat jemand eine Ahnung was es noch sein kann?
    Bin mit meinem Latein am Ende!


    Danke im Voraus.

    Warte erst mal die Abstimmung ab, denke da wird der Druck wieder hochgehen. Ich habe meinen das letzte Wochenende abstimmen lassen und hab nen Ladedruck von 0,65bar!


    Hallo,


    wo hast Du abstimmen lassen und wieviel Ladedruck hattest Du vor der Abstimmung. Leistungsentfaltung vor und nach dem Abstimmen?


    Gruss