Beiträge von JuLG60

    1. Hast du den mal Co-Gehalt und Zündungszeitpunkt einstellen lassen?
    2. Wenn du den anläßt und nach paar Minuten den unteren Kühlerschlauch anfaßt ist der auch warm?
    Das sind aber auch zwei Themen. Würde erstmal das mit Kühlkreislauf schauen und danach mit dem Verbrauch.
    Wie fährst du denn mit dein Auto? Kurzstrecke, Sportlich, Stadtverkehr?

    Also Co und Zündzeitpunkt passt alles.Kühlschläuche werden warm.
    Mein Hauptstrecke ist täglich über die b10(schnellstrasse)fahr da gediegen mit 120 und schalt bei 3000 hoch.hab auch schon gehört dass der G60 ne gute kühlung hat,fast ne zu gute,so dass der nicht richtig auf temp. kommt,ist da was dran???:confused:

    Hi Corrado Gemeinde!
    Hab folgendes problem mit meinem G60:Ich kann ca.10km auf der schnellstrasse fahren und der ist immer noch nicht bei 90Grad.Erst wenn ich ihn mal bis 5000 dreh wirds dann mal was.Was jetzt das komische ist,der thermostat ist neu,beide temp.fühler,sogar die Lambda ist neu.
    Der sauft auch ca.13 Liter,was mir auch ein rätsel ist.Wär nett wenn ihr mir helfen könntet.:ok:

    Hallo liebe corri fahrer!!

    Hab mal wieder ein problem mit meinem corrado g60 und zwar wenn er warm ist und ich zum beispiel das gas durchdrücke,dann stottert er erst,bis dann ruckartig die leistung ab 3000 kommt.Hatte das gleiche problem erst demletzt,haben dann eine neue lambda und ein neuen klopfsensor eingebaut.CO haben wir auch alles eingestellt,danach lief er wieder ganz normal und jetzt fängt er wieder damit an.Könnte es sein dass das CO-Poti auch defekt ist???mein corri hat jetzt 145000 drauf und ist bj.90

    Vielen dank schonmal:danke:

    Hallo meine Corra do freunde!Möchte euch erstmal alle begrüßen,bin zwar schon eine weile angemeldet,hab aber bisher noch nie gepostet.

    Also jetzt zu meiner Frage: Fahre ein Corrado G60 bj.90 bei dem spinnt die Anzeige für den Spritverbrauch in der MFA,die zeigt mir bei 120km/h 31 Liter an,ich weiß die frage wurde schon öfter gestellt,hab aber bisher noch keine passende antwort gefunden,der unterdruckschlauch am tacho ist dran,welche fühler muss gegebenfalls dann getauscht werden?Der Verbrauch in wirklichkeit beträgt auch stolze 13,5 liter bei normaler fahrweise(frühes schalten bei 2500)
    Kann das alles mit der Lambda-Sonde zusammenhängen?

    Wäre dankbar für jede hilfe:super: