Beiträge von VR6Moonlightblue

    Hi 666predator,

    hmm da stellst Du mal ne Frage die so einfach nicht zu beantworten ist. Grundsätzlich muss die Verdichtung des Motors auf jeden Fall reduziert werden. Außerdem hängt es stark vom KM-Stand des Motors bzw. dem innermotorischen Verschleiß ab was alles getauscht/erneuert/verändert werden muss. Habe mich auch intensiver mit dem Thema beschäftigt weil ich gerade meinen Golf II GTI 16V Edition One auf Turbo umbauen lasse. Eine komplette Motorrevision ist grundsätzlich bei einer solch tiefgreifenden Veränderung wie dem Umbau von Saug- auf Turbomotor empfehlenswert, wenn der Motor nicht grade nur 40Tkm gelaufen hat. Schließlich will man ja auch das das Ding anschließend hält.
    Die Art der Veränderungen und die angeilte Leistung beeinflussen natürlich auch maßgeblich den Aufwand und damit den Preis des Umbaues (z.B. Schmiedekolben, Stahlpleul, geänderte Nocken, Kopfbearbeitung, Größe/Ausführung des Turbos, andere Abgasanlage mit mehr Durchfluss, Ladeluftkühleranlage, geänderte verstärkte Kupplung, evtl. anderes Getriebe, geänderte Motorelektronik etc.).
    Wie Du siehst also nicht mal eben was was einem einfach oder ohne großen finanziellen Aufwand von der Hand geht (zumal ich sicherlich noch die Hälfte vergessen habe was notwendig ist). Für einen gescheiten Umbau mit allem drum und dran inkl. Motorrevision und mit guten Markenteilen ist unter 6.000 € eher nichts möglich....

    Bin gespannt was die anderen hier noch so posten...

    P.S.: Seit 9 Tagen zusätzlich zum Golf II noch stolzer Besitzer eines scheckheftgepflegten 94er Corrado VR6 in moonlightblue. Da ist alles original und bleibt auch so :) :) jaaaaa, ich hab ihn!

    Na dann mal Glückwunsch aoi666 zu Deinem neuen Corrado....... und Glückwunsch auch an mich ;-), bin seit einer Woche ebenfalls stolzer Besitzer eines Corrados. Erste Amtshandlung: dem Corrado Forum beitreten :)
    Nach langer Suche hab ich ihn: 94er VR6 in moonlightblue mit den Speedline Felgen, VW scheckheftgepflegt von der ersten Minute und im Originalzustand (nur die Rückleuchten und Seitenblinker müssen gegen silber/rote weichen).
    Bilder folgen, ich lass jetzt erstmal die Steuerketten machen, sichähh is sichähh wie mir Hesse sache, will ja noch lange Freude dran haben, den geb ich nie mehr her!

    Gruß
    Matthias