Beiträge von BurgiG60

    Hallo!

    Hab das gleiche Problem wie Dirk.
    Bei mir gehts auch nicht aus.
    Habe ein Sensor VR schon erneuert.
    Leuchtet trotzdem weiter.
    Habe bei einer Hobbywerkstatt meines vertrauens den Fehler auslesen lasse
    --> geht nicht.
    Zu VW gafahren --> geht auch nicht.Weis nicht mehr weiter.
    Der von der Hobbywerkstatt hat gemeint das evtl. das Steuergerät im
    ABS-Block defekt sei, was ich aber nicht recht glaube.
    Was meint ihr dazu?
    Woran erkenn ich die ABS-Relais?

    mfg

    HI!

    Habe auch das gleiche problem.
    Mein MFA zeigt am anfang wenn ich den Motor starte 99.9 L /100 km an.
    Und wenn ich ne zeitlang fahre geht er nicht unter 60l/100km.
    Die Mfa lässt sich aber auch nicht auf null stellen bei mir.
    Wie kommt das?!

    Meiner verbraucht niemals so viel.
    Bin 500 km mit einem 3/4 Tank gefahren.Also können die werte doch nicht stimmen.
    Ist dann da die MFA defekt, oder wie kann ich das Teil prüfen?

    danke aber das hab ich schon gemacht.
    hab sogar einen anderen eingebaut um zu schauen ob es an dem liegt.
    ist aber immer noch das gleiche.
    Hab heute mal den stecker von der Lambdasonde abgezogen bei laufenden
    Motor un es hat sich nichts getan-keine veränderung am motor oder drehzahl.
    Ist das normal? oder ist die dann kaputt?!:kopfkrat:

    außerdem hab ich den stecker vom blauen Temp.fühler abgezogen(auch bei laufenden Motor) und da ist er bißchen schlechter gelaufen im leerlauf.
    Ist das normal?:kopfkrat:

    :danke: schonmal im vorraus.

    Hallo!

    Bin neu hier.
    Habe mir vor kurzem einen Corrado G60 Bj. 6/89 Gekauft.
    Das Fzg. hat einen schlechten 'Leerlauf wen der Motor kalt ist.
    Die drehzahl schwankt zwischen 500 und 1300 U/min .
    Wenn der Motor warm ist läuft er normal ohne Drehzahlschwankungen.
    Was kann das sein?

    -Leerlaufregler?
    -Blauer Temperatursensor?
    -Lambdasonde?
    -oder liegt es daran das der KAT leer ist(was ich nicht glaube)

    folgendes hab ich schon erneurt seitdem ich ihn gekauft habe.

    -Zündkerzen(Bosch Platin W6DP0)
    -1 Zündkabel; da das kabel sich vom stecker gelöst hat durch korrosion
    -Zahnriemen,Keilriemen etc.
    -Ölwechsel mit Filter (Castrol 10w40 ÖL)
    -Verteilerkappe + Finger
    -Unterdruckschlauch von Drosselklappe zu Steuergerät da der total hart und porös war
    -Unterdruckschlauch von Drosselklappe zu AktivKB. da das gleiche.

    Bin um jede Antwort dankbar.