Sou hab jetzt das Gutachten vor mir liegen... Begutachtet wurde mein Corrado VR6 BJ 92 (Zwischenmodell) Vollleder, HR-Gasdruck-Gewinde, Motor 30.000km zuvor überholt in Eigenarbeit (habe allerdings mindestens 20 Fotos mit eingereicht - gemacht wurde ALLES außer aufbohren/honen). Querlenker, Domlager, Stabigummis, Koppelstangen,Traggelenke wurden ca. 5000km zuvor neu gemacht (alles Febi Sachen also nix billiges) und er hatte zu dem Zeitpunkt 184.865km auf dem Tacho (ich Depp hab dem Gutachter nicht gesagt dass der Tacho nicht stimmt und die Kiste 50.000 weniger runter hat
)
Zitat:
"Nutzungsausfall nach Tabelle Sanden/Danner Küppersbusch.
Das betreffende Fahrzeug ist nach oben aufgeführter Tabelle zugeordnet.
Gruppe G EUR/Tag 59,00"
Gruppe G:
Alfa 156 2,5 (932)..................102-122kW
Audi A4 (8E)..........................140-162kW
Audi A6 2,9 (4B)......................96-110kW
BMW 3er (E90).......................160kW
BMW 520i (E34)......................110kW
Ford Mondeo 3,0.....................150kW
Lexus IS200 (XE1)...................114kW
Mercedes Benz C-Klasse (203)...120kW
Opel Omega B (V94).................125kW
Peugeot 607 (9)......................125kW
(Quelle http://www.auto-unfall-hilfe.de/stadt/index1.h…utzungsausf.htm)
Du musst den Leihwagen übrigens nicht von der reparierenden Werkstatt nehmen - normalerweiße kannst du das mit der gegnerischen abklären und auch zu Sixt oder so gehen.
So im Anhang gibt es noch Fotos wie mein Schaden ausgesehen hat; Seitenteil hinten links und die linke Türe wurden getauscht. Laut Gutachten war die Kiste noch 5200 Euro Wert und die Reparatur wurde mit 5339,53 Euro und 7 Tagen angesetzt. Gedauert hat es tatsächlich 12 Tage und diesbezüglich hatte mich die Gegnerische dann angerufen wegen dem Nutzungsausfall - ich habe den Kerl am Telefon mal vorsichtig gefragt was jetzt alles in allem gekostet hat (Gutachten, Nutzungsausfall, Reparatur, Standzeit bei der Lackiererei usw...). Fast 8000Euro waren es 
EDIT:
P.S:
Die Fahrertüre sah auch ohne den Unfall aus wie scheiße da konnte man die Dellen/Beulen und Krazer schon garnichtmehr zählen - trotzdem hat der Gutachter keine Wertverbesserung durch Ersatzteile oder Lackieren im Gutachten aufgeschrieben
Den Gutachter habe ich übrigens selbst beauftragt und das noch bevor die andere Versicherung nur auf die Idee kam einen zu beauftragen...