junge 22 Jahre "alt"
Beiträge von _-VR6-_
-
-
Frag deinen Teiledealer - der wird dir da sicherlich weiterhelfen können...
-
Ich habe meins auch selbst gebaut - halte es allerdings trotzdem für sinnvoll... Wenn ich die Kohle mal über habe werde ich mir eins kaufen...
-
keiner?.....
-
-
Das Thema hatten wir doch schonmal - damals war es der Zündtrafo der sich in der Trockenkammer beim Lackierer verabschiedet hat (glaub das war es sogar bei mehreren Usern).
Kontrollier auch mal den Stecker vom Drosselklappenpoti meiner hatte ähnliche Phänomene als da ein Kabel gebrochen war... -
Frag im Zubehör nach Bugatti Pumpen - die sind in der Regel auch aus Metall und relativ günstig =)
-
Die hätten notfalls wahrscheinlich auch die Kohle da ma eben ne neue Maschine rein zu hängen - ich nicht... Deswegen bin ich da lieber vorsichtig...
-
evtl. das Nockenwellenlineal vom VR...
-
Ganz normale H7 Birnchen im Fern- sowie Abblendlicht werden benötigt - was du dann an blau/rot/grün/chrombedampften da einbaust ist dem Scheinwerfer vermutlich Wurst wie Käse
-
Nennt mich "ängstlich" oder "altmodisch" aber so ein Rotz hat im Tank von meinem VR nichts zu suchen - da kommt schönes reines Super Plus rein und damit fährt er auch ganz gut...
-
Ich habe obwohl hier im Forum nahezu jeder von den InPros abrät vor ca. 6-8 Monaten einen Satz verchromte bestellt. Dazu die Nebler und Blinker von InPro.
Ich habe bissher in noch keinem Scheinwerfer, Blinker oder Nebler auch nur die kleinste feuchte Stelle entdeckt. Die Standlichtringe halten bei mir nun auch seit ca. 15.000km (weitgehend Nachts) ohne Probleme. Die Einstellung war total easy und ich habe sehr gutes Abblend-, Fern-, und Nebellicht. Alles leuchtet da hin wo es auch hinleuchten soll.
Entweder hab ich einfach Glück gehabt oder InPro hat nachgebessert - ich weiß es nicht. Allerdings würde ich sie aus persönlicher Erfahrung ohne Einschränkungen empfehlen =) -
Wäre dein Bericht nicht was für die "Erfahrungsberichte"? Das tut schon weh wenn man es sieht...
-
Scheinbar war es ein eigener "Fehlschnitt" denn man kann ganze Druckbögen legal kaufen. Wer möchte kann sie selber zerschneiden und sogar damit bezahlen.Schau dir mal das Foto der Rückseite der Scheine an - bei dem unteren Schein ist auch die Seriennummer verrutscht. Von daher denke ich könnte es sich tatsächlich um einen Fehlschnitt/druck der Bundesdruckerei handeln.
-
die ober gleitschiene (am kettenspanner) ist nicht mehr genietet.
ist ein guß aus plaste oder was auch immer.
Alles klar - Danke für die Info...
-
man kann aber auch umbauen auf simplex spanner/schienen mit duplexkette. so hab ich es zumindest gemacht.
Welchen Vorteil bringt das?
-
Hätte da mal noch so einen Kandidaten; http://i6.photobucket.com/albums/y247/tu…o16vg602nx3.jpg
-
Ob das so normal ist kann ich dir so auch nicht sagen - allerdings ist das beim VR ne Krankheit dass das Überdruckventil der Ölpumpe verreckt und die Pumpe zu viel Druck aufbaut... das wiederrum macht deinen Kettenspanner und der letzten endes die Kette kaputt...
-
Link geht nicht mehr - währe dankbar wenn mir das jemand an p.rusack@gmx.de schicken könnte =)
Vielen Dank
-
wie währe es wenn man innen in die Rippen direkt 1-2 Schichten Polyesterharz und Glasfasermatten schmiert?
@ Corrifahrer
wieso hast du deinen raus gemacht? Hast du ihn noch und würdest du ihn abgeben?