Beiträge von _-VR6-_

    Also der Schaden wurde in einem Fachbetrieb repariert. Da wurde das ganze Seitenteil getauscht und eben die Türe. Am Lack sieht man garnichts und Fahrtgeräusche hat er auch absolut keine an der Stelle. Habe selbstverständlich auch noch alle Unterlagen von dem "Unfall" bei dem mein Auto übrigens auch geparkt stand.

    Der Rost - naja es ist nichts wildes und alles machbar...

    Ganz vergessen zu schreiben; das hintere linke (Fahrerseite) Seitenteil und die Tür sind 2009 neu gekommen. Leider ist mir jemand beim rückwärts ausparken rein gefahren. Habe dann in einer Lackiererei alles neu machen lassen.

    Außerdem hat das Fahrzeug eine Waeco Magic Safe MS650 mit Ultraschall Innenraumüberwachung und Türgriffe ohne Schlösser. Für die Alarmanlage habe ich eine Ersatzfernbedienung die ich seit dem Kauf 2009 erst 3x verwendet habe als ich es eilig hatte und meinen anderen Schlüssel auf die schnelle nicht gefunden habe. An der Alarmanlage hängt so eine Doppelhupe aus einem Audi welche ich an der Spritzwand befestigt habe.

    P.S.
    Bei der Auflistung oben was alles ersetzt wurde, wurden ausschließlich Neuteile von Namhaften Herstellern verwendet außer ich habe gebraucht dazu geschrieben :winking_face:

    Hi
    Ich hätte gerne mal gewusst was mein Corrado etwa wert ist bzw. was ich dafür noch verlangen kann. Es handelt sich um einen 92er VR6 in LA9V.

    Das Fahrzeug hat folgende Ausstattung bzw. Änderungen;
    - Vollleder (Zustand in Ordnung)
    - H&R Gewinde mit Gasdruckdämpfern (eingetragen)
    - 32er Momo (ABE, nicht mehr so toll leider ein bisschen abgegriffen)
    - rote Schroth ASM Autocontrol (ABE)
    - InPro Klarglasfront (ein Jahr alt keine Feuchtigkeit, ABE)
    - Alpine Autoradio mit Laufzeitkorrektur (kein MP3!)
    - Raceland Fächerkrümmer (eingetragen)
    - Stahlflex Bremsleitungen (eingetragen)

    Neu gemacht wurde folgendes;
    2007;
    - Zylinderkopfdichtung (febi)
    - Ventilschaftdichtungen (febi)
    - Simmerringe (febi)
    - Ventile neu eingeschliffen (Alpina BMW)
    - Kopf geplant (Alpina BMW)
    - neue Ketten + Spanner (INA)
    - alle anderen Dichtungen am Motor (febi + Reinz)
    - Zündkerzen + Finger + Kappe (NGK Kerzen, Beru Kappe+Finger)
    - Ölfilter + Öl (Liqui Moly + Hengst)
    - Kraftstofffilter (MANN)
    - Servoöl (Liqui Moly)
    - Kühlerkreislauf gespült
    - gebrauchter Zündverteiler
    - neue Unterdruckleitungen (Meterware)
    - Wasserpumpe (Bugatti)
    - Minikat Euro 2
    - Luftfilter (Hengst)
    - blauer Deckel am Ausgleichsbehälter (VW)
    - Dehnschrauben Schwungscheibe (ARZ)
    - das Wasserrohr am Block (ARZ)

    2008;
    - Öl + Filter (Liqui Moly + Hengst)
    - Luftfilter (Hengst)
    - Zündkerzen + Kabel (NGK + VW)
    - Querlenker, Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Stabigummis, Domlager (febi)
    - Radlager VA, Radnabe links (Ruville)
    - Bremsen VA + HA (Brembo Sport max + EBC Greenstuff Beläge)
    - Radlager HA (Ruville)
    - diverse Kühlerschläuche
    - blauer + gelber Temperatursensor
    - Batterie 90Ah 890 Ampere (intact RacePower - 3 Jahre volle Garantie)
    - Kraftstoffpumpemrelais
    - Kraftstofffilter (MANN)

    2009;
    - Öl + Filter (Liqui Moly + Hengst)
    - Luftfilter (Hengst)
    - ABS Sensoren (alle 4)
    - Lenkmanschetten (Spidan)
    - gebrauchter Kat (2 Wochen später AU 1a geschafft)
    - Bemssättel hinten auf neue Lucas umgebaut (Lucas)
    - Bremsscheiben + Beläge HA (ATE)
    - Radlager HA (Ruville)
    - Lambdasonde (NTK)
    - Kraftstofffilter (MANN)
    - Auspuffgummis
    - Getriebeöl
    - Kraftstoffleitungen im Motorraum (Meterware)

    TÜV: Ohne festgestellte Mängel (bis 06 oder 07.2011)


    Das Fahrzeug hat altersbedingt natürlich auch ein par Mängel wie hier und da eine kleine Delle, ein par Kratzer im Lack und hier und da unten drunter Rost.
    - Steinschläge in der Motorhaube
    - Links und Rechts ein bissle Rost im Kotflügel (Kante umgelegt)
    - Lippe ist gerissen
    - Steinschlag in der Scheibe
    - am Auspuff ist die Schweißnaht um das Rohr am Endschalldämpfer gerissen sodass man das Rohr aus dem ESD ziehen kann (würde ich aber vorm verkauf noch neu schweißen)
    - Lenkmanschette rechts kaputt
    - Hinterachsgummis sind wohl schrott
    - Pleullagerschaden (eine Lagerschale hat sich auf die andere- und die hat sich auf die Kurbelwelle gefressen)

    Karosse hat 190.000km gelaufen, dazu gäbe es einen Satz Starfire (Cooper Tieres) Sommerreifen auf Standart BBS 15 Zoll (205/50 R15 86V) - noch locker eine Saison fahrbar und einen Satz Fulda Winterreifen auf Speedlines 15 Zoll (185/55 R15 86H). Ich bin der 6. oder 7. Besitzer.

    P.S.
    Der Innenraum hat natürlich auch die ein oder andere Veränderung erlebt, allerdings ist alles wieder rückrüstbar
    Bilder folgen noch und bei Fragen einfach fragen =)

    Wenn du ein Lagerschaden hast dann ist der permanent. Du schreibst es hört dann auf.
    Würde eher auf den Kettentrieb tippen. Gleitschienen kontrollieren und Spanner prüfen. Evt. sind die nicht mehr ganz so top.

    Naja du hast schon Recht wenn es verschwindet sobald der Motor warm ist sollte es das eigentlich nicht sein - wobei es bei mir auch nicht permanent gleichlaut, aber trotzdem permanent hörbar war.

    Kontrollier wie geschrieben die Ketten - in dem Zuge wirst du ja ohnehin die Ölwanne demontieren denke ich und dann wackel mal an den Pleulen. Wenn da nix Spiel hat - Kettentrieb erneuern und gute Fahrt =)

    Ich weiß nicht hab des auch schon mal gesehen das sich eine Lagerschale über die Andere geschoben hat gab auch keine Späne aber genau dieses Geräusch.

    Jop bei mir auch vor ner Woche - hat plötzlich geklackert, hab ihn sofort als ich es gehört hab aus gemacht und ausrollen lassen, war aber schon zu spät. Im abgelassenen Öl hat man auch keine Späne gesehen - allerdings hat sich auch die Lagerschale vom 6. Zylinder? (hinten außen getriebeseitig) auf die andere gefressen und die dann untere Lagerschale hat sich auf die Kurbelwelle gefressen...
    Naja da ich das Auto brauche und nicht die Zeit habe da ewig eine Kurbelwelle zu kaufen und die zu vermessen und den ganzen Käse, hol ich in ca. 10 Stunden einen neuen Motor =)

    EDIT
    Von der hinteren Zylinderreihe waren übrigens alle Schalen schon Messingfarben und am glaub 4. Zylinder (hinten mittig) waren die Schalen 90° verdreht da die Nase zur Arretierung weg war. Die Schalen der vorderen Zylinderreihe sahen zwar gebraucht aber noch fahrbar aus ?!

    @ LumberjackC20LET Herzlich Willkommen - ist auch mal Interessant hier mit einem Calibra Fahrer zu schreiben - übrigens nettes Auto dass du da bei meinVZ zeigst :winking_face:


    Ich habe es auch gerade gesehen...

    Es ist echt Krass den Wagen für einen verkaufs Termin soo "vorzubereiten"...

    Ich finde den Corrado an sich echt Hübsch, aber der Preis ist bei den Mängeln eine echte Frechheit. Ich denke auch mal das er die Cora nach der Sendung erst recht nicht mehr zu seinem Kurs verkaufen wird.
    Was manche Personen doch für eine Einstellung haben... nur fuschi fuschi, in der Zeit wo er den Draht 87mal über den Auspuff Halter gewickelt hat hätte er auch locker ein Auspuff Gummi kaufen können. Ohne Worte ...

    greetz Don Böty

    Hast du dir den Typen mal angeschaut mit seinen Lederhandschuhen? Der Typ ist doch grad frisch von der Uni und konnt sich das Stückchen Draht grad mal so leisten und da es jetzt zu viel Aufwand wäre die Kiste wieder flott zu machen da er für anständige Wartung während dem Studium (verständlicher weise) nicht genug Kohle hatte, wird er jetzt halt verkauft...
    War bei nem Freund von mir mit seinem CLK genau das selbe...

    Wenn es nicht die Schläuche zur Drosselklappe sind schau dir den Flansch vom Kühlwasserschlauch der zum Wärmetauscher geht ganz genau an. Da hat er bei mir mal auf den Krümmer gesifft und ich war nach ein par Wochen Suche soweit dass ich nen anderen Kopf gekauft hab und den tauschen wollt. Bei mir ist es damals auch nur in bestimmten Situationen und bei bestimmten Fahrweisen aufgetreten.
    Hab dann den Schlauch getauscht und den Flansch sauber geschliffen CAF-1 drum geschmiert und den Schlauch mit 2 Schraubschellen statt der einen Spannschelle die da original drauf ist fest gemacht. Seit dem ist Ruhe...

    Ja du missverstehst mich - meine Frage war ja ob die Kurbelwelle am Motorblock auch nochmal durch Lagerschalen (ähnlich den Pleullagerschalen) gelagert ist oder ob die Kurbelwelle ähnlich der Nockenwelle ohne eigene Lagerschalen am Motorblock läuft :winking_face: Hoffe das war verständlicher...

    Weiß ich ja nicht - meine Vermutung war eben dass sich die Welle auf den Block einläuft wie bei einer Nockenwelle - oder sind da auch nochmal extra Lagerschalen dazwischen? Lieber frag ich einmal zu viel als dass ich was kaputt mache - hab das beim VR noch nie gemacht :winking_face:
    Naja alte instandsetzen lassen wird zu teuer und zu lang dauern denk ich ...

    Danke für deine Hilfe =)

    In Juiced für XBox und PC ist auch der Corrado vertreten, allerdings ist Forza 3 das im Augenblick beste Game mit dem Corri. GT5 geht ja schon stramm Richtung Vaporware, wenn es doch noch kommt kaufe ich extra dafür eine PS3 und für Wipeout HD natürlich.


    und in Juiced für die Ps3 ist kein Corri vertreten!??

    Juiced für die PS3 ist ja auch "Juiced 2 - Hot Import Nights" da gibt es leider keinen Corrado....