Beiträge von _-VR6-_

    Polarisationsfolie heißt die wenn ich mich recht erinnere !?

    Und wenn man geschickt ist, dann brauch man sich garkeine Kaufen !
    Man muss nur die alte Folie gut ab bekommen und dann einfach umgekehrt wieder drauf, fertig :winking_face:

    So ist es! Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl und einem guten Klebstoff Entferner ist das gar kein Problem...

    Ist doch gut, haste mehr Hubraum.. :mrgreen:

    :grinning_squinting_face: war auch mein erster Gedanke :grinning_squinting_face:

    Nein - was mich ärgert ist einfach dass ich den Motor vor 2,5 Jahren gemacht habe und eben alles bis auf die Lager und Kolbenringe neu gemacht wurde :frowning_face: Ich hab den Motor nie kalt getreten - nie über 3000 Touren und kein Vollgas unter 80° Öl. Ab 80° hab ich ihn dann weiter drehen lassen so bis 4500 etwa und erst ab 90° gib ihm. Ich hab immer alles an Filtern und Zündkomponenten mindestens einmal jährlich gewechselt und war auch mit dem Öl nie sparsam. Der ganze Motor und Kettentrieb schaut von Ablagerungen her aus wie geleckt - da ist absolut keine Verfärbung oder so zu erkennen - und trotzdem verreckt der Motor von heut auf morgen so Chefmäßig dass man nix mehr dran machen braucht :frowning_face:

    Naja mal wieder VR - auf der Autobahn bei 220 hat er angefangen zu klackern - also direkt aus gemacht, gang raus und bis zum nächsten Parkplatz gerollt. Von dort aus n Kumpel angerufen abschleppen lassen und extra nicht mehr an gemacht damit man nur die Lagerschalen wechseln braucht. Naja Lager waren natürlich auf die KW gefressen und haben ein Pleul ausgeschält. Darauf hin habe ich mir einen schlachtmotor besorgt bei dem der Held von Vorbesitzer hinten ein Stückchen Block gekillt hat. Der Motor war dann innen wie geleckt - also auf zum Teiledealer und alles bestellt um die KW und Pleul aus dem schlachtmotor in meinen zu transplantieren. Wieder zuhause angekommen hab ich eben den Kopf von meinem runter gebaut und siehe da; Riefen in allen Zylindern. Damit nicht genug ist rund um den Kolben ein Spalt von 1-teilweise 1,5mm - also bis zu 3mm mehr Durchmesser pro Zylinder... Motor also auch Schrott :)

    Den Öldruck prüfen zu lassen wäre die billigere Möglichkeit, wenn der Druck passt, brauch die auch nicht getauscht werden.

    Jein, wenns noch die alte ist, kann sich das mit dem Öldruck schnell ändern. Ich würd gucken welche verbaut ist.

    Sorry, ich muss das jetzt nochmal ausgraben; Woran erkenne ich ob ich die alte oder neue Pumpe habe? Ich frage da ich hier momentan einen 96er 2,8er Schlachtmotor liegen habe, bei dem der Kettentrieb wie geleckt aussieht. Ist eigentlich eine Schande den Motor zu schlachten die Zylinder sehen besser als neu aus und die Pleullager sehen aus als ob sie jemand 10.000km bevor der Motor ausgebaut wurde nochmal gewechselt hätte. Seine 165tkm wurden 100%ig von ner Oma oder so auf den Motor gefahren...

    Wollte gerne mal nachfragen welche Sicherung es sein könnte, hab nämlich an der Sicherungsbelegung hier aus dem Forum nicht gefunden ...

    Die Belegung steht auf der Innenseite von dem Fach welches vor dem Sicherungskasten ist.

    Was meinst du eigentlich mit "vom Kontakt wegnehmen"?

    Dann schreib aber bitte auch dass man das Ding step by step vorsichtig öffnen soll und den Deckel immer nur nen cm weit drehen sollte bis das zischeln aufhört. Aber stell dir mal vor er fährt die Kiste richtig schön heiß das so richtig viel Druck auf dem System ist, rennt zum Ausgleichsbehälter und reißt den auf - Klasse :winking_face:

    brodeln hat ich auch mal,. dann war meiner aber ziemlich heiß. fahr doch denn wagen einfach mal warm bis das thermostat öffnet,nimm den deckel ab und dreh die heizung auf. dann laufen lassen und beide schläuche ( oberen und unteren)einzelnd zusammen drücken und gucken was sich im behälter tut. vllt kommen ja luftblasen raus. einfach mal probieren. vllt.ist ja auch das überkochloch am behälter zu - verdreckt. oder der frostschutzgehalt ist zu hoch, das es bei temperatur schon das gasen anfängt.?! kp

    Das ist die wohl (sorry) beschissenste Idee die ich seit langem gelesen habe :ok:

    Lass das mal lieber schön sein - ist nicht so toll wenn über 90° heißes Wasser da raus, und dir ins Gesicht spritzt, außerdem fängt das Wasser dann im System an zu kochen wenn du den Druck ablässt :winking_face: