Beiträge von _-VR6-_

    Wenn du das Ding sowieso erst bestellen musst dann informier dich doch gleich was eine 250er oder 300er kosten würde. Das Netzteil deiner Endstufe sowie die restliche Boardelektrik würde es dir danken und evtl. kostet das die größere ja nur unwesentlich mehr als die 120er...

    -- Beitrag erweitert um 05:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 05:08 Uhr --

    EDIT Zeit um;

    stell dir vor dass das das zwischen kostet und die nicht da stehen würde :winking_face: :grinning_squinting_face:

    Was ist dass denn für ne Frage? Warum solltest du die nicht einbauen können? Wobei ehrlich 120A für 2,4kw auch nicht wirklich das non-plus-ultra sind. Das Ding braucht bei Volllast jenseits der 300A und dann will das restliche Auto auch noch versorgt werden. Eine normale 0815 Batterie kann die 180A die nur zum Ausgleich für die Endstufe von nöten sind nicht aufbringen. Gut man hört schließlich nicht dauernd volllast und so aber ich würde mir eher ne 300er LiMa besorgen und die einbauen oder den Träger am Motor so umarbeiten dass du da wo normal der Klimakompressor sitzt eine 2. 120er dran bauen kannst...

    Also da anscheinend niemand Ahnung hat, hab ich noch ein wenig recherchiert und einen Shop gefunden der genau diese Zündspule für Passat VR6 91-95 verkauft. Daraufhin hab ich sie mal angesteckt und geschaut ob er anspringt und war erstaunt darüber wie sauber und laufruhig er gleich lief.
    Jetzt bleibt nur immernoch die Frage; kann ich den Motor zerstören wenn ich diese Spule einfach rein schraube?

    P.S.
    Ich hab noch einen Shop gefunden der die Spule für den Corrado 16v verkauft. Also könnte meine Frage nun auch lauten; "kann ich die Zündspule vom 16v gefahrlos im VR6 fahren?" evtl. weiß ja da einer was drüber...

    Schwankend war die Frehzahl lustiger weiße so gut wie gar nicht. Es ist eigentlich alles einwandfrei gelaufen und hat gepasst - nur hat er eben das Gas sehr verzögert weggenommen und nach dem Anlassen erstmal auf etwa 1200 Touren gedreht und ist dann ganz langsam auf eine halbwegs normale Drehzahl zurück gegangen...

    Hi
    Vorhin beim Aufräumen ist mir eine Zündspule von Beru in die Finger gefallen die ich mal vor längerer Zeit für einen Seat Ibiza mit 1,4l ABD Motor bei Seite gelegt habe. Da meine Am VR6 schon leicht Rissig ist und im dunklen ab und an daneben funkt, hab ich mich gefragt ob ich diese verbauen kann. Die Spule hat die Nummer 0 040 402 001 und wird laut der Beru Internetseite in Motoren zwischen 1-2,5l verwendet. Allerdings habe ich dort auch keine für den 2,8l AAA VR6 gefunden, außer die Zündbox der ruhenden Zündung.
    Was kann denn passieren wenn ich das Ding einfach mal an meinem VR6 anstecke und versuche ob es geht?
    Achso ich habe einen AAA aus einem 93er Passat Automatik verbaut :winking_face:

    So viele gleich? Was kann denn schlimmsten Falls passieren? Wenn er einfach nicht angeht oder so währe das ja okay - aber nicht dass ich plötzlich n Loch im Kolben hab oder sowas... kann sowas passieren?

    Habe auch so ein Gehäuse mit mehreren Abgängen an dem Automatik Motor weggebaut den ich neulich in den Corrado verpflanzt habe. Ich bin mir eigentlich fast sicher dass der Anschluss dür den Automatikgetriebeölkühler ist.

    Also dann will ich auch wieder mal was zur Anlage schreiben und euch mal mit neuen Fotos versorgen;

    Ich hab heute den ganzen Morgen damit verbracht zu simulieren, zu messen und zu überlegen. Fest steht auf jeden Fall schonmal dass ich in meinem Kofferraum keinen Platz für 2x 60Liter Bassreflex, 4 Endstufen und ein par Caps habe, außer ich verzichte auf den Kofferraum. Allerdings kommt das für mich nicht in Frage da ich sonst gleich 2 richtige Subs gekauft hätte und nicht mit den 25er Spielzeugen angefangen hätte...
    Der Stand ist nun also dass ich zu 90% die MTX geschlossen, mit je ca. 22L Netto + Sonofil verbauen, und die "wilden ich brauche viiiiiiieeeeel Bass" Zeiten also doch hinter mir lassen werde. Ist zwar schade, aber es wird auch so noch genug Krach machen. Außerdem ist es klanglich halt doch besser und ich hoffe dass sich genau das dann mal auszahlen wird, wenn ich die Kohle für ein wirklich gutes Front System, und die Stegs die ich mir in den Kopf gesetzt habe, habe.
    Genug der Laberei, hier sind neue Bilder;


    Hier die gedämmte Türe - schön mehrlagig und nochmal mim Heißluftföhn heiß gemacht und angedrückt. Der Rest wird erst noch gedämmt...
    http://img85.imageshack.us/img85/3866/dsc2013k.jpg
    http://img72.imageshack.us/img72/412/dsc2012t.jpg
    http://img404.imageshack.us/img404/2842/dsc2019x.jpg

    Hier habe ich angefangen eine Bodenplatte ein zu bauen und die Radkästen zu verkleiden. Ist ganz schön geworden, jetzt muss ich mir nurnoch was wegen beziehen einfallen lassen...
    http://img28.imageshack.us/img28/2581/dsc2031.jpg
    http://img59.imageshack.us/img59/876/dsc2028i.jpg
    http://img7.imageshack.us/img7/4444/dsc2025j.jpg

    Dann habe ich noch ein weiteres Goodie installiert. Mein 5er Golf Schaltknauf ist endlich in den Corrado gewandert :)
    http://img153.imageshack.us/img153/6021/dsc2022.jpg
    http://img69.imageshack.us/img69/3986/dsc2024.jpg

    Nachher bau ich evtl. mal noch den Wechsler ein und mal sehen was der Tag noch so bringt...

    Guten Morgen :)

    6cm Einbautiefe? Wieviel Hub hat er denn dann? Vermutlich würde ich da mit meinen 2 25ern mit 4cm Hub effektiv doch mehr erreichen oder? Ich meinte eher die Überlegung geht in die Richtung wieder 2 oder gar 3 30er zu verbauen, aber trotzdem vielen Dank dass du gleich an mich gedacht hast :)

    Ich schau mal dass ich heut ein par Fotos gemacht bekomme vom aktuellen stand...