Beiträge von _-VR6-_

    So es gibt mal wieder ein Update :grinning_squinting_face:
    Die Emphaser HTs sind gestorben - die klingen mir einfach zu kreischend... Statt dessen gibt es nun GZ HTs (ja ich weiß scheiß qualli usw. blabla aber ich hab keine Kohle im Moment). Außerdem kommen ins A-Brett Monacore Breitbänder um auch zwischen den 16ern und den HTs was zu hören. Des weiteren weiß ich nun welche Aktivweiche ich verwenden will aber dazu später mal mehr. Der Wechsler ist nun auch Schnee von gestern, ich wechsel lieber öfters die CD wenn ich gute Tonquallität hören will, hab aber dafür die Möglichkeit mein Handy mit 4GB MP3s zum ein wenig Lala hören ans Radio an zu schließen und unter uns Das Nokia 5310 X-Press Music macht schon eine echt gute Tonqualli - den Unterschied hört man ab 120 auf der Bahn sowieso nicht mehr wirklich denke ich. Außerdem sollt ich mir dann erstmal Gedanken über Anständige LS für vorne machen... Getan hab ich im Moment nur Kleinigkeiten;

    - ca. 70 Meter Kabel liegen nun sauber verlegt im Auto
    - Kabelbaum fürs Radio zurechtgestutzt
    - Das Radio inkl. Handy Halterung ist eingebaut
    - Ex-Ascher mit Display eingebaut + Relais dafür verlötet und alles angeschlossen
    - Den Kofferraum soweit fertig verkleidet
    - Das Holz für die Kisten von einem Bekannten (Tischler) zusägen lassen
    - Aufnahmen für die HT in den Spiegeldreiecken gefertigt
    - Ganz nebenbei nen neuen Motor eingebaut :grinning_squinting_face:

    Natürlich gibt es zum Großteil auch Fotos;

    - Sobald Imageshack mich wieder lieb hat, gibt es Bilder... -

    -- Beitrag erweitert um 18:29 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:16 Uhr --

    BBBIIIIILLLDERRRRR;

    http://img594.imageshack.us/img594/310/dsc2066.jpg
    http://img690.imageshack.us/img690/4985/dsc2065p.jpg
    http://img704.imageshack.us/img704/1671/dsc2059g.jpg
    http://img266.imageshack.us/img266/3873/dsc2071.jpg
    So schaut aktuell der Kofferraum aus

    http://img535.imageshack.us/img535/1645/dsc2072l.jpg
    Das Radio mit Handy-Halter

    http://img197.imageshack.us/img197/5117/dsc2051uy.jpg
    Das Motörchen :grinning_squinting_face:

    -- Beitrag erweitert um 19:18 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:29 Uhr --

    So grad auf meinem Handy nochmal ein par Bildchen gefunden. Was ich oben ganz vergessen habe, ich habe hinten nun auch Lautsprecher verbaut - allerdings werde ich die in absehbarer Zeit auch noch gegen die Monacore tauschen wenn die was taugen sollten...

    http://img208.imageshack.us/img208/3914/bild0212d.jpg
    http://img691.imageshack.us/img691/2959/bild0213.jpg
    http://img443.imageshack.us/img443/1240/bild0216.jpg
    so sieht es hinten aktuell aus

    http://img84.imageshack.us/img84/9704/bild0215.jpg
    http://img227.imageshack.us/img227/2790/bild0208u.jpg
    http://img194.imageshack.us/img194/6868/bild0210.jpg
    ein par Kabel und so beim Einabu

    http://img266.imageshack.us/img266/2967/bild0221.jpg
    http://img202.imageshack.us/img202/7696/bild0222w.jpg
    http://img691.imageshack.us/img691/3842/bild0223m.jpg
    und die Woofer im Wohnzimmer beim einschwingen bei 26hz. Wie man auf dem letzten Bild sehen kann, haben die Subs keine Polkernbohrung - deswegen hab ich sie zum einschwingen einfach auf den Magneten gestellt...

    Denke ich nicht. Beim originalen Scheinwerfer leuchtet es ja schließlich auch aus Abblend sowie Fernlicht - also auch 4x55W. Nur da bei den InPros keine H4 Leuchtmittel verwendet werden können welche für Abblend- sowie Fernlicht eigene Glühdrähte haben und somit nur umschalten, muss man es eben so machen um wieder auf 4x55W Leuchtleistung zu kommen... Außerdem ist die Brücke ja von VW so vorgesehen...

    Klackern naja - ich kenn es eher wenn die Lager fertig sind dass die anfangen zu pfeifen. Wenn du sicher bist dass es sonst nix ist (Antriebswellen o.ä.) wird dir sowieso nix anderes übrig bleiben als das Getriebe mal ab zu bauen und zu prüfen.
    Im Fall der Fälle kommt es auf deinen persönlichen Geschmack an; ich persönlich finde dass es nix geileres gibt als den 2. Gang bis um 120kmh aus zu fahren. Ich finde das lange Getriebe ist richtig richtig geil für einen VR übersetzt...

    Ja hat er? Siehste hab ich doch richtig im Kopf gehabt da mal was drüber gelesen zu haben. Wie wird das gesteuert und welcher Sensor ist es? Der blaue ist fürs Motorsteuergerät, der Gelbe fürs KI und der schwarze für den Pumpennachlauf - kann das sein?

    Kann sein dass es alle machen, ich weiß es nicht.
    Ich dachte halt da die Pumpe dann nach einer Weile aufhört aber nach weiteren geschätzten 10 Minuten wieder anfängt für 30sek an und aus zu gehen bis anscheinend wieder Druck auf dem System ist, dass irgendwo ein Sensor sitzt er die Pumpe eben wieder anschaltet sobald der Druck zu wenig wird.
    Steuergerät hab ich vom 2,8er Passat Automatik da, das könnt ich mal reinhängen zum Testen.

    Ganz andere Frage mal noch; hat der VR6 nicht so einen Pumpennachlauf bei gewissen Motortemperaturen damit sich keine Dampfblasen im System bilden oder sowas? Wenn ja; welcher Temp. Sensor ist dafür zuständig und wie wird das ganze gesteuert? Nicht dass da was defekt ist...

    Ja kann auch sein dass die nur 1 oder 2 Sek. läuft aber laufen tut sie 100%ig. Mein Relais hab ich vor 1,5 Jahren auch mal getauscht, werde aber die Tage mal auch nochmal ein anderes versuchen... Woran kann das liegen?

    Naja ich frage mich wie ich dann vor ca. 1,5 Jahren die Pumpe überprüft habe indem ich vorn im Motorraum die Spritleitung ab gemacht und in ein Glas gelegt habe um zu schauen ob Sprit ankommt sobald ich die Zündung einschalte :winking_face:
    Es ist ein originaler VR6 an dem nix am Kabelbaum oder sonstwas gepfuscht wurde... Evtl. ist es Baujahresbedingt aber zu sagen dass es pauschal bei jedem VR so ist, ist schwachsinn...

    Naja das mit dem Tausch ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit die Dinger wirklich heller zu bekommen. Leider ist es halt auch illegal - aber obs jemals jemand merkt?
    An sonsten kannst du eigentlich nur mal messen ob am Standlicht volle 12V ankommen und wenn nicht nen Relaissatz verbauen der auch das Standlicht per Relais schaltet...

    EDIT
    Wegen der Frage ob es jemand schonmal gemacht hat; es gab mal eine Website von einem Golf 3 Freak der die Dinger heller, farbig, blinkend und sonstwie umgebaut, und alles beschrieben hat

    Dass die Pumpe erst läuft wenn man startet kann nicht sein - normal läuft die, sobald man die Zündung an macht, für 2-5 Sekunden und baut erstmal den Druck auf.
    (Heiß)Startprobleme hab ich keine, das Auto läuft und startet perfekt...

    Hi
    Habe die Suche benutzt, aber nix gefunden da ich auch ehrlich gesagt nicht wirklich weiß wonach ich suchen soll...
    Gibt es am VR einen Benzindrucksensor der, wenn man die Zündung an macht, die Benzinpumpe abschaltet sobald der Druck im Kraftstoffsystem aufgebaut ist? Wenn ja wo sitzt der - ich habe nämlich das Problem dass mein Benzinpumpenrelais doppelt so schnell wie der Blinker klackert und die Pumpe somit ständig an und aus schaltet wenn ich die Zündung an schalte. Sobald ich den Motor starte ist alles normal; das Auto fährt sich gut, hat die volle Leistung, keine Aussetzer und die Pumpe läuft auch durchgehend.
    Ist es normal dass sich die Drehzahl der Pumpe je nach Lastzustand des Motors ändert, oder hat die einen schlag? Man hört halt dass sie mal schneller und mal langsamer dreht - werde dazu aber noch ein eigenes Thema eröffnen wenn ihr mir hier jetzt sagt dass es nicht normal ist.

    Also falls jemand mal vor dem selben Problem stehen sollte; ich habe die Spule eingebaut und das Auto läuft damit bisher einwandfrei. Außerdem habe ich die VW Teilenummer vom Originalteil bei Beru auf der Homepage in die Teilesuche eingegeben und bekomme dann die Spule mit der Beru Nummer "0 040 402 001" angezeigt. Also sollte es keine Probleme geben.

    Du redest oben von der Aktivkohleanlage und und meinst aber die KG Entlüftung?!

    Der Schlauch ist gerne kaputt (Halteröse des Motors)

    Nein ich meinte dass es bei mir an dem fehlenden Schlauch der Aktivkohleanlage lag. Den hab ich ja eingezeichnet auf dem Bild. Aber ob er nun dort oder auf der anderen Seite an der Entlüftung zieht ist ja Wurst wie Käse, kontolliert werden sollte alles. War vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt oben :winking_face:

    Dein Leerlaufregelventil arbeitet korrekt und ist nicht auf der Position "offen" stehen geblieben oder verklemmt?

    Im HiFi Forum verkauft grad einer eine 300er Bosch LiMa - glaub die is sogar neu und dürfte/müsste/könnte passen. Schau dich da einfach mal um der User hat das in seiner Sig stehen und ist sehr aktiv dort. An sonsten würd ich es bei Bosch versuchen.
    Aber mal ehrlich und unter uns; du hast eine schöne Große Batterie hinten drinnen oder? Falls Nein sag mir bitte dass das mit der 74er Batt ein Witz war...

    @Goldfighter
    Mit ein par Kondensatoren müsstest du aber schon mehrere 20F Hybrid dazwischen schalten um bei über 300A Strombedarf noch was zu reißen...

    -- Beitrag erweitert 14.05.2010 um 00:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war 13.05.2010 von 23:54 Uhr --

    http://www.power-trax.de/produkte/alter…alternators.htm

    Da gibt es zumindest mal eine 200er. Schaut auf dem Bild sogar passend aus. Frag doch dort einfach mal per E-Mail an ob die passt und welches die größte ist die sie dir anbeiten können ...

    Hi
    Hat zufällig jemand die Teilenummer von diesen Abdeckstöpseln für Schrauben im Innenraum zur Hand? Ich meine die Plastikdinger die aussehen wie kleine schwarze Pilze die z.B. seitlich an der Türverkleidung in die Schrauben gesteckt werden.
    :danke: