Eine Diashow mit Stuggitown 7 Bildern die sich alle 30 Sekunden ändern.
Beiträge von _-VR6-_
-
-
Hi
Kann jemand was zu diesen Rückleuchten sagen? Artikelnummer: 380302234785
Hersteller und Verarbeitung/Qualität würden mich interessieren?Danke und Grüße
-
Muss dass mal wieder hoch holen. Hatte evtl. vor alte G60 Kotflügel ans neue Modell (VR6) zu montieren. Die Radläufe sind allerdings so gezogen dass von der Kante nichts mehr übrig ist.
Kann ich die Kotflügel problemlos an meinem VR montieren oder sind die VR Kotflügel noch wo anders als nur am Radlauf breiter?Danke und schöne Grüße
-
Ja es heißt mit eingelegtem Gang stehen lassen - verlass dich nicht drauf das kein Auto dann irgendwo hin rollt, es ist nur gut gemeint
-
Euch allen ein gutes, gesundes angenehmes und knitterfreies Jahr 2011
-
Hi
Komplett entlassen aus dem KH? Das ist schön - dann rutsch mal gut ins neue Jahr und auf dass dieses sch... Jahr endlich zuende geht.
Gute Besserung! -
Dann nimm mich mal an;
ParasitFaun0700
(von live vorgegebener Name - mir ist nur noch nichts anderes eingefallen dass ich ihn ändern hätt können) -
Na dann her mit deinem Xbox Live Name - mach dich auf nen Corrado R32 Bi-Turbo mit über 480kw gefasst
-
Parallel zu "Der Gran Turismo 5 Thread" hier der Forza 3 Thread. Wer spielts online und hat mal Lust auf ein kleines Rennen?
Schöne Grüße
-
Was die originale Schwungscheibe beim VR wiegt und dass man da praktisch auf das selbe wusste ich nicht - wollte es nur anmerken falls es doch ein gravierender Unterschied gewesen wäre
-
Also ich fahre im 16V ne 4,2KG Schwungscheibe und hab nen sauberen Motorlauf,keine Schwankungen,nichts!
Ob man das auf den VR projezieren kann weiss ich jetzt nicht genau...
Um 4,2kg erleichter nicht auf 4,2kg. Also Original Gewicht der Schwungscheibe - 4,2kg = Gewicht der Schwungscheibe von VR6Monster
-
[OT]
Hier mein Tipp für den Winter
Einfach die Handbremse nicht anziehen!
Ich weiss gar nicht wann ich meine Handbremse das letzte zum Parken angezogen habe.
Erste Gang rein und gut ist
[/OT]Wäre nicht das erste Auto dass mir dann mal eben weg rollt und das obwohl es hier eben ist. Wenn man die Handbremse nicht benutzt also bitte drauf achten wo das Auto steht nicht dass es wie bei uns ist als ein Freund mich abgeholt hat und sein Auto vor der Haustüre stehen lies. Als wir noch eben einen Kaffee getrunken und eine geraucht haben sah er aus dem Fenster und das Auto war weg. 5-7 Meter weiter stand es dann. Ähnlich erging es mir in einer anderen Ortschaft mit meinem Scirocco - soll nicht heißen "nie ohne Handbremse parken" ich ziehe sie jetzt im Winter auch nicht an. Allerdings sollte man halt bei der Parkplatzsuche schon im Hinterkopf haben dass man ohne Feststellbremse parken will/muss.
Wie oben schon gesagt - lass das Auto einfach 10 oder 15 Minuten laufen und greif dann hinten unten drunter und drück de Hebel per Hand zurück oder benutze einen Schraubenzieher oder ähnliches als Hebel. Funktioniert perfekt...
-
Also bei mir am VR gehts - klar fahrerseitig besser und auf der anderen Seite schlechter - aber es geht. Zur Not kannst du die Seile auch mit einem Seitenschneider oder Bolzenschneider abzwicken dann is die Bremse auch wieder lose
EDIT
Das Seil braucht ja auch nicht richtig warm werden. Da reicht die abgestrahlte Hitze schon aus... -
Hab glaube hier mal gelesen das wer das über den Motor gemacht hat, also Auto an, warmlaufen lassen, und dann durch die Auspuffhitze die Kabel auftauen lassen.
Jo ich mache das 1-2 mal pro Winter so. Geht recht flott und wenn man hinten unters Auto greift und die Hebel vom Handbremsseil am Bremssattel wieder in die Entspannte Position drückt muss man auch nicht ewig warten...
-
Genau diese "Linsenkopfförmige Verdickung" meine ich - das ist einfach abgebrochen. Aber zur Krankengymnastik kann ich Mutters Arosa nehmen also ist es zwar ärgerlich aber nicht soooo arg schlimm dass der Gaszug hin ist. Viel mehr ärgert mich dass der Corrado diesen Winter eigentlich nicht fahren sondern beim Lackierer stehen sollte - aber ich währe nicht ich wenn es einfach mal klappen würde wie ich es plane
Naja die Frage nach einem Foto wurde beantworte ich wollte eben nur wissen was da hinten zur Arretierung dran gewesen sein muss aber abgebrochen ist. Wie ich auf den Bildern gesehen habe und mir hier gesagt wurde ist es eine "Linsenkopfförmige Verdickung". Da ich das Auto im Moment nicht sooo arg dringend brauche macht es nichts wenn er ein par Tage auf den neuen Gaszug warten muss.
Meine Fragen wurden beantwortet - Danke an alle die sich beteiligt haben
-
Also das mit dem aushängen hatte ich auch schon mal. Einmal im 1er Cabrio (gleiche Aufhängungsart am Pedal), da war das Gummilager im Pedal einfach nur Spröde (Teilenummer 191 721 559, ca 1€) Und am Rado dann das gleiche, dachte "ahh hier auch das Gummi" aber Pustekuchen, der Haken am Gaszug war auf ca 100-110° aufgebogen (normal 90°) vermutlich weil er zu stark im Halter auf dem Motor gespannt war, also Haken wieder zurück auf 90° gebogen mit 2 Zangen (kein Ausbau nötig) Gaszug etwas entspannt und gut. Funktioniert wieder 1a ohne den plötzlichen tritt ins Leere. Hab später noch mal zur sicherheit nen ganz kleinen Kabelbinder um den Gnubschi gemacht, als Sicherung gegen rausrutschen. Wie gesagt jetzt 2 Jahre schon Ruhe...
Danke für den Ratschlag, jedoch ist bei mir der Kopf der den Zug in dem Gummi hält abgebrochen. Auf den Bildern von Corradoman erkennt man ganz gut was ich meine. Ich dachte anfangs nämlich auch an den Gummi da mein Dad da mal was am 3er Golf hatte. Leider ist es das nicht und dieser Kopf ist auch tatsächlich abgebrochen (nix verbogen o.ä.). Wenn ich den Zug draußen habe kann ich bei Interesse ein Foto davon machen und hier oder bei imageshack hochladen.
-
Es tut mir leid dass es so rüber kam als wenn ich andere Leute suchen lassen wollte. Das war nicht meine Absicht.
Ich habe wie gesagt google, ebay und diverse andere bemüht bin aber leider nicht zufriedenstellend fündig geworden. Daher die Frage welcher Gaszug von welchem Fahrzeug noch passt. Ich hätte halt gerne einen neuen und keinen gebrauchten verbaut - da ich aber von VW Aphotekenpreise gewöhnt bin und aufgrund des Unfalls arbeitslos bin, habe ich halt momentan nicht das Geld um ein Teil das Haargenau vom selben Fließband gelaufen ist wie der Nachbau für den 3-fachen Preis vom "Nachbauteil" zu kaufen.
Ich wollte dich auch nicht persönlich angreifen oder dumm von der Seite anmachen - ich bin halt davon ausgegangen dass du noch davon weißt dass ich dir von dem Unfall erzählt habe und dir dann zusammen reimen kannst wieso viele Leute auf einem Haufen einfach noch nicht drinnen sind weil ich es halt irgendwie leid bin mich überall für einen Unfall zu rechtfertigen für den ich als Beifahrer am wenigsten konnte. Mich nervt halt momentan ziemlich dass ich mein komplettes Leben inkl. meiner Arbeit danach ausrichten muss, dass ein Freund von mir meinte seinen Golf aus 100 an einem Baum parken zu müssen und habe deshalb "etwas" wütend reagiert. Es tut mir leid und ich hoffe du nimmst die Entschuldigung an.
-
Google wurde benutzt, hat aber nicht zum gewünschten Erfolg geführt, das könnte man sich aber auch aus der Frage welcher Gaszug noch passt ableiten
Viele Leute usw..., die ja meist im ATU sind, packe ich aufgrund meiner Hirnblutungen die ich bei dem Unfall hatte über den ich mit dir geschrieben habe, noch nicht und somit kommt es halt nunmal einfach nicht in Frage. Dabei ist es mir auch egal ob das Mechaniker, Kunden oder Teileverkäufer sind. Und ich werde den Teufel tun und mich dem aussetzen weil ein Moderator in einem Forum meint das selbiges nicht zum fragen da sei - und ich benutze absichtlich eh schon den Smalltalk dazu da hier in der Foreneigenen Info zu Smalltalk auch steht dass andere Foren diesen Bereich "Off-Topic" nennen was ja der Bereich zum einfach rumplaudern und nicht direkt kategorisierbare Fragen ist.
Sorry dass ich im Moment ein wenig eingeschränkt bin was ATU und andere Orte mit vielen Leuten angeht und sorry dass ich im "Corradoforum" nach einem Gaszug für einen Corrado gefragt habe.Ich habe im Moment schon genug Probleme wieder normal auf die Beine zu kommen und kann auf kleinkariertes Gehabe gerne verzichten - Danke!
-
Die von Jürgen empfohlenen von ATP fahre ich auch seit 1,5 Jahren an allen 4 Rädern absolut problemlos.
-
Generell wollte ich ja erstmal wissen wie das Ding aussieht und ob bei meinem nicht einfach eine Klammer o.ä. zur Arretierung fehlt.
Die Teile Meiers die es in er Umgebung gibt verdienen allesamt keinen einzigen Cent mehr an mir. An ATU hatte ich bisher nicht gedacht. Ich wollte halt nur wissen ob jemand weiß wo ich das Ding im Netz herbekomme. Wäre mir nach wie vor auch deutlich lieber da viele Leute (ATU) noch nicht so das wahre sind - du müsstest wissen warum und was ich damit meine