Beiträge von ACE_ad

    Hi! Also wenn du das Standart-Setup (wie oben angegeben) bzw. ein Setup für das ein Datenstand vorhanden ist fahren willst, dann ist ne Einzelabstimmung rausgeworfenes Geld. Die Chips vom Thomas sind wie du schon geschrieben hast vom Zoran und die sind bekanntermaßen erste Sahne!

    Grüße Andi

    Die Nockenwelle sollte sehr gut mit deinem Setup harmonieren. Ich fahre eine sehr ähnliche Nockenwelle von dbilas (270/264). Die Nocke hat mir der Thomas vom Dubracers empfohlen. Ich war erst skeptisch da sehr viele Leute die Schrick 268/276 Welle fahren. Jedoch bin ich sehr froh diese Welle gewählt zu haben. Sie verleiht dem G60 "drehfreudige-dieselqualitäten". Das Standgas ist recht ruhig (man hört sie aber) und man kann das Drehzahlband von 1500-5500 Umdrehungen effizient nutzen. Besonders in niedrigen Drehzahlen ist die Nockenwelle extrem stark lässt aber ab 5500 etwas nach.

    Grüße Andi

    Eigentlich würde mich das ja alles nicht interessieren da mein G sowieso Super Plus braucht. ABER!!!! Heut Nacht kam doch in den Nachrichten das man das E10 entfallen lässt -- klingt gut! Dafür aber die Strafzahlungen in kauf nimmt -- ohoh! Was wiederrum einen allgemeinen Aufschlag von angeblich 3-4 Cent/Liter bedeuten würde :fluchen:

    Ich werd irgendwie dabei das Gefühl nicht los, dass der Tankstellenkunde egal auf welche Weise der "Dumme" sein wird!

    Grüße Andi

    Hi! Ich hatte auch eine Ruckeln im Teillastbereich bei konstanter Gaspedalstellung gehabt. Fühlte sich wie Zündungsruckeln an. Das kam und ging aber wie es wollte und angesprungen ist er auch 1x nicht. Das Problem war der Digifant Relais!

    Grüße Andi

    Hi! Ich hab seit langen das selbe Problem! Zündanlage kpl. neu, Leerlaufstabilisierungsventil getauscht, Lambdasonde neu, Temperaturgeber getauscht. Werd morgen mal das Digifant-Relais wechseln.. selbiges soll auch bei fortgeschrittenem Alter solche Reaktionen hervorrufen!

    Grüße Andi

    Moin! Also das Relais hat bei mir scheinbar (die Zeit würd es zeigen) Erfolg gebracht kein Ruckeln mehr bei konstanter Gaspedalstellung!

    Grüße Andi

    Leider --- NEIN! Hab jetzt ein Clarion-Radio drin in einer dem Corrado angepassten Optik. Wegen dem Gamma würd ich an deiner stelle zu VW gehen. Die sollen die wohl freischalten können... aber ob sichs lohnt :confused:

    Grüße Andi

    Hallo! Z.z. bin ich in der Planungsendphase für die Restauration meines Rados. Jedoch bin ich mir unsicher ob ich bestimmte Teile problemlos Kombinieren kann. Ziel ist ein 91er G60 mit Facelifthaube und Faceliftgrill und alten (frz.) Scheinwerfern zu fahren. Außerdem soll das G60 Emblem am neuen Grill befestigt werden. Ich bin mir leider unsicher ob das alles so geht (Passgenauigkeit, evtl Spaltmaße Scheinwerfer)

    Grüße Andi

    Das Video ist Online!

    -- Beitrag erweitert um 19:00 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:41 Uhr --

    Interessantes Video! 38Ps Leistungsdifferenz ist viel Holz! 0,9 Bar auf nem komplett gemachten G60 ist, meiner Meinung nach, auch nicht zu verachten (selbst mit 68er Rad) Respekt vor der Leistung so etwas zu bauen. Hab anfangs gedacht das es die Lader reihenweise zerlegt.

    :super:

    "Wann genau leuchtete denn die Generatorlampe?Als die Drehzahl tief in den Keller ging oder im normalen Fahrbetrieb?"

    Kurioserweise bei 3800 U/min. Es war aber auch ein komischer Moment denn die Drehzahl stieg nicht linear sondern Sprunghaft schwankend an. Ich glaub auch nicht das der Generator fertig ist, da ich als ich auf der Landstaße liegen geblieben sonst bin keine 10 Startversuche geschafft hätte. Auch die Lambda kommt mir spanisch vor, denn der ganze Pfeffer fing nach dem Tüv an und da hätt die Lamda ja regeln müssen, oder?

    Der Zündanlassschalter sitzt wo und hatt welchen Einfluss??

    :danke: für Tips denn die Werkstätten hier im Umkreis schauen dich bei dem Begriff Digifant wie Kühe beim Kalben an!

    Ps: das mit dem Lambda abziehen wird hier im Forum propagiert

    Andi

    Es ist eine grausame nichtendende Odysee!!! :frown:

    Mittlerweile sind neu:

    Zündspule, Kabel, Kerzen (1 Jahr)

    und es ruckelt immer noch-- ich hab ihn in die Werkstatt gegeben die meinten er ruckelt nicht mehr wenn das LSV abgezogen ist. Gesagt getan! Lief auch! Am selben Abend bei 100 Auf der Landstraße -- Weihnachtsbaum im Amaturenbrett - Motor aus! :confused: 1/4h Startversuche.. er dreht nix passiert. 1h gewartet - er dreht springt an. Das Auto zur Werkstatt gebracht. Nun hieß es Hallgeber.

    Den getauscht ... jetzt springt er super an! Aber er ruckelt. Also hab ich übers Forum ein LSV besorgt. Er ruckelt immer noch! Daraufhin habe ich den blauen Geber getauscht.. Effekt=0!

    Vorhin habe ich dann eine Testfahrt gemacht und die Lambda abgezogen. Das Ruckeln ist fast 100% weg, aber das Standgas ist erhöht und er zieht unregelmäßig hoch. Einmal leuchtete ganz kurz und schwach die Generatorlampe! :kopfkrat:

    Bitte helft mir ich dreh hier bald frei, 5 Monate geht das Gesuche nun schon!

    Grüße Andi