Beiträge von Palembang

    Hallo
    wollte mir hinten mal paar Spurplatten drauf machen.Da es doch etwas schwach ausschaut!
    Nun ist meine Frage welche Größe kann man aufschrauben bei original Bereifung maximal um noch mit einer ABE klar zukommen?
    Und ist das egal welche man nimmt?Oder muss man auf Markenware achten?weil überlege ja,ist ja eigentlich nur alu,oder sehe ich das falsch?

    Gruss

    Hiho
    Seit etlichen Änderungen und Reparaturen ist der corri Seit Sonntag wieder auf der Straße!Lief bis heute alles super!
    Nur eben von der Arbeit heim,da macht er richtige Bocksprünge und lief gar nicht richtig.Der ging fast aus!Nahm gar kein Gas an.War richtig so als wäre die Gasannahme gesperrt!
    Aber da habe ich mich an einen Kollegen erinnert,der mit seinem Wagen,einem VR6,das selbe Problem hat!
    Ich habe ganz einfach die Kupplung getreten,Wagen heult kurz auf,dann die Drehzahl fallen lassen auf 1200 und danach lief der Wagen wie neu!Ohne faxen zu machen!Komisch ist,das er trotz das kei Gas gegeben wurde auf 3500 Umdrehungen hoch getourt ist,nach dem betätigen der Kupplung!
    Nun stelle ich mir die Frage,was kann das sein?

    Gruss

    P.S. Aufgrund fehlerhafter Überschrift selben Text nochmal!oder haben gewisse Leute auch daran was auszusetzen gehabt?

    Stimmt.Der Deckel passt!Aber so ein Glasschiebedach ist schon was feines!Und wie gesagt Windgeräusche werden bei mir eh durch die Musik verdrängt :) Solange das Dingen nicht fliegen geht auf der bahn wie mein altes dach reicht mir das!

    Habe letzes Weekend 6 Corris gesehn in Viersen am Bunker!Da es dunkel war konnte ich nicht genau Farben erkennen ausser den quietschgelben :) Dann ein roter die anderen hatten dunkle Farben schwarz vielleicht blau!Aber alles Viersener Kennzeichen!

    Passt super!Und ohne groß Firlefanz!

    Wenn ich so bahnbrechende Kommentare sehe wie die Suche hilft da weiter,muss ich manchmal echt schmunzeln!Klar hilft die weiter!Aber die Antwort "Ja passt ohne Probleme" ist wesentlich kürzer als die Schreiberei das die Suche hilft! :winking_face:

    Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!Sorry

    Hallo
    habe mir ja einen 2. Wagen zugelegt für ganz kleines Geld,da mein Corri momentan wenig bis gar nicht läuft und auch im Winter demnächst in der Garage verschwindet damit ich noch lange was von dem habe! :)
    Nun habe ich nen Golf 2 90 ps.Aber noch mit Vergaser!Habe mal so die gängigen Sachen getauscht,weil der sehr lange gestanden hat!wie Kerzen,Luftfilter,Kerzenstecker,Verteilerkappe!Aber irgendwie hat der Wagen das selbe problem wie mein Corri!Nur ist es beim Golf immer!Und zwar im Schlatvorgang vom 1. zum 2. Gang ruckelt der und zwar manchmal so stark,das der Fast ausgeht.Also so quasi ein verschlucken habe ich das Gefühl.Kann das da am Vergaser irgendiwe liegen??Oder was könnte noch der Grund sein?Achja nein Benzinfilter habe ich bei dem wagen noch nicht gefunden??

    gruss

    Wer sagt das das die 1000 plus minus nicht gut sind??In der reparaturanleitung vom Büchli Verlag und auch ind anderen Unterlagen habe ich gelesen das die drehzahl um die 1000 plus minus liegt!Meiner läuft auch mit ca. 1000 Umdrehungen und der Werkstattmeister hat gesagt das ist genau richtig so!
    Und habe auch irgendwo gelesen mal sehen ob ich es noch finde.das nur die Vergaser Autos mit 850 liefen?Ist da was dran??