Beiträge von Scirocco 16V

    Jo , hab die G60 DK drin . Hatte ihn bei VW wegen einem Geräusch am Kopf . Verdacht meinerseits -> Zündverteiler -> Steuerkette zwischen den NW . War aber nur ein Riss im Luftschlauch von der LLS (Zigarre) zur Ansaugbrücke . Der Schlauch wurde ersetzt und das Geräusch war dann weg . Aber danach nahm er ganz schlecht Gas an und ruckelte . Bei VW sagten sie mir sie haben nichts weiter eingestell nur die Zündung nochmal überprüft und die stimmte . Also habe ich selber weitergesucht und gemessen . Habs aber nicht hinbekommen . Also zum Boschdienst . Die sagten der wäre zu fett eingestellt gewesen und haben ihn neu eingestellt . Jetzt läuft er wieder aber nur wenn man wie weiter oben beschrieben , den blauen Temp.Fühler abzieht . Und wo ich ihn zu VW gebracht habe lief auch alles bis auf dieses komische Geräusch was wie oben beschrieben wurde dort behoben wurde . Hmmm . Werde morgen nochmal die Unterdruckleitungen wechseln . Naja nichts unversucht lassen .
    MFG

    Welche Geber sollen denn das alles sein ??? Kann ja nur der blaue Temp.-Fühler sein und der ist ja wie schon gesagt in Ordnung . Hatten ja einen Neuen mal eingebaut und da war das Problem ja auch .


    MFG

    Habe eben noch mal mit den Fachmann von MTE telefoniert wegen der Abstimmung . Er kannte das Problem auch , hatte er auch schon mal vor längerer Zeit bei einem Kundenfahrzeug gehabt , aber er wußte sich auch keinen Rat und meinte das es mit der Abstimmung nicht behoben wäre und Richtung Steuergerät würde er auch nicht tippen , da ich ja ein zweites mal probiert hatte und die Symptome gleich geblieben sind . Er sagte auch daß , auf dem Chip wohl 3 Zündkennfelder drauf sind und wenn du den blauen Temp.-Fühler abziehst springt er in ein anderes Zündkennfeld und warscheinlich paßt das zufällig damit er recht gut läuft . Er sagte mir ich solle mal in die Richtung Unterdruckschlauch gehen . Habe eben nochmal geschaut und das stimmt eigentlich . Am oberen Anschluß ist nur das Steuergerät und am unteren Anschluß sind die LD-Anzeige und der einstellbare Benzindruckregeler . Stimmt das so ??? Ich denke mal ja . Könnt ihr mir das so bestätigen ??? DANKE................


    MFG

    Also ist es egal welches Steuergerät man hat . Im Endeffekt machts die Abstimmung . Also ist nicht das Steuergerät sondern der Chip für SUPER oder SUPER PLUS ausgelegt , oder ??? Hab momentan einen 16V-Turbo Chip drin . Hatte ich mir damals mal zugelegt . Hab aber wie gesagt schon einige Chips ausprobiert (EBAY) . Aber wie gesagt am besten vom Gefühl her ist der 16V-Turbo Chip . Und der lief ja auch bis letztens problemlos . Aber wie gesagt jetzt habe ich das Problem , er läuft nur gut wenn ich den Stecker vom blauen Temp.Fühler abziehe . Sollte das mit einer richtigen Abstimmung behoben werden können ??? Oder was sollte das noch sein ???


    MFG

    Hatte nochmal kalt gemessen da waren es 207 Ohm und das ist recht fett aber OK . Hatte diesen Wert vorher bevor ich diese Probleme hatte auf 402 Ohm . Da ändert sich der Widerstand warscheinlich wenn er warm wird . Ich komme aus dem Raum Halle/Saale . CO hatte der Boschdienst eingestellt , und wie gesagt laufen tut er gut bis auf das man den Stecker vom blauen Temp.Fühler abziehen muß und dann Standgas so 1500 U hat . Ich werde mir mal ein anders Steuergerät besorgen . Ich tippe mal daß das Steuergerät was am Bein hat . Weißt du welche Steuergeräte mit welcher Kennung für SUPER PLUS ausgelegt sind . Hab eins mit Kennung B drin , was wohl bloß für SUPER ist . Na vielleicht kannst du mir da weiter helfen . DANKE......


    MFG

    Hm , ich habe auch die Vermutung das es vielleicht doch am Steuergerät liegt . Hab eben nochmal am CO-Poti gemessen , da liegen 1350 Ohm an , so wie es der Boschdienst eingestellt hat , das wäre meiner Meinung nach viel zu mager , oder liege ich da falsch ???? Aber wie gesagt mit abgezogenem Temp. Fühler läuft er super mit diesen Einstellwerten . Das mit dem kalten Zustand habe ich nicht probiert . Ich denke aber mal besser wird er da auch nicht laufen .


    MFG

    Hab meinen 16V-G60 beim Bosch-Dienst gehabt . Läuft jetzt erst mal soweit wieder . Aber ein Phänomen habe ich noch , und zwar : So läuft er gut aber noch nicht top , zieht man nach dem Anmachen den blauen Temp.-Fühler ab rennt er wie das Böse , hmmmm . Temp.-Fühler ist aber in Ordnung . Die beim Boschdienst haben einen Neuen mal ausprobiert , da ist das Selbe bei rausgekommen . Sie sagten es deute alles auf das Motorsteuergerät hin . Haben dann nochmal ein zweites probiert , aber da ist es auch das Selbe und ich glaube nicht , daß beide Steuergeräte im Eimer sind . Was kann das jetzt noch sein ???? HILFEEEEE..............



    MFG Scirocco 16V

    Hab nen einstellbaren BD-Regler mit Uhr drin . Der haut eigentlich hin , macht in Stand 3Bar und geht beim Gasgeben etwas runter auf ca. 2,7bar , was aber normal ist , oder . Also kann man da wohl die Benzinpumpe auch ausschließen , oder ???

    Hab heute nochmal das Steuergerät getauscht , das Probem ist aber geblieben . Wenn ich ihn anlasse läuft er kurz sauber und dreht auch hoch und nach ca.15-20 Sekunden läuft er im Stand etwas unrund und wenn ich dann das Gaspedal voll durchtrete verschluckt er sich und geht aus . Hmm ......... Ich weiß mir jetzt keinen Rat mehr . Werde mal zum Boschdienst fahren . Die können das ja mal alles durchprüfen .....................

    Hallo , hab ein Problem mit meinem Wagen . Der Motor stottert bis 2000U und darüber hinaus will er garnicht mehr als ob er abseuft . Was kann das sein ??? Kriegt er zuviel Sprit oder ist das ein anderes Problem ??? Zündung stimmt und Lambda-Sonde ist auch in Ordnung . Weiß mir keinen Rat . HILFEEEEEEE ..........................


    MFG