Beiträge von Becks1

    gut,meinem steht ne kopfbearbeitung bevor,an der einspritzanlage muss auch ne kleinigkeit passieren(bin aber nicht unwissend in dem bereich;)),und hat originale 165tkm.

    abgesehen davon,das nen ventil durchgebrannt is,läuft er ganz gut:P

    ma schaun,was das gibt,wobei verbräuche,die über 11 litern liegen,sind ja schon dreisst,mein M5 braucht gerademal 14liter im schnitt,und das bei recht flotter fahrweise....

    :hahaheul::hahaheul::hahaheul:

    Das wollte ich auch gerade schreiben !
    Nach 3 16V`s bin ich von der KE auch endgültig geheilt, nie wieder !
    Aber auch das kann vielleicht Geschmacksache sein.....

    Für alle noch interessierten.
    Gebt mal "Pipercross" in die Suche ein.
    Wir haben den selbst bei uns Zuhause, allerdings in einem Scirocco eingebaut und der Sound ist der Hammer ! Klingt extrem nach Rallyfahrzeug.

    wenn du 3 davon hattest,was war denn da immer defekt?

    und noch was off topic:

    wieviel ham die denn verbraucht?würde mich mal interessieren,muss bei meinem erst noch den zylinderkopf überholen,bevor er zum ersten mal läuft und nen paar tage fahren darf;)

    ich hoffe aber,das er weniger verbraucht als mein momentanes auto,wobei das darf son verbrauch haben:biggrin:

    Bitte was?!?!?!?! Die KE-Jetronic is wohl der größte und anfälligste Murks, den ich je gesehen habe. Und da fällt auch die K-Jetronic drunter. Eben alles was mit Stauscheibe und Mengenteiler arbeitet.

    Aber is ja auch Ansichtsache... :winking_face:

    zum einen das,und zum andern,is das auch ne art erfahrungssache;)
    die K-jetronic z.b. ist das einzige einspritzsystem,was ohne steuergerät auskommt,was also auch nicht defekt gehen kann.

    heutzutage gehen dermaßen viele steuergeräte bei fahrzeugen kaputt,oder werden als versuch ersetzt,und kosten unsummen,und in der herstellung,einen klax.

    deswegen,erachte ich dieses system,noch dazu die mechanik,für genial.

    was ich von VW für den größten bullshit halte,is der FSI quatsch,von wegen kraftstoffsparen und so.was irgendwie nicht wirklich funktioniert,bzw man immer super plus tanken muss.

    das sehen andere wahrscheinlich auch wieder anders;)

    da merkt man mal wieder,das so manche teile ihren sinn haben,und vom hersteller,bzw ing der es konstruiert hat,sinn haben;)

    ich würde bei dem 16V gar nichts machen,und ihn einfach belassen,wobei die offenen lufis ohnehin nur bei vollgas wirklich sound bringen,und vollgas aus dem drehzahlkeller,is alles andere als gut für den motor.

    du besitzt eines der besten einspritzsysteme der welt im 16V du solltes da mit nem offenen lufi keine experimente starten.

    auch K&N hat probleme mit der reinheit der luft bei ihren offenen filtern,und da durch die luft die stauscheibe gesteuert wird,sollte da alles andere als dreck reinkommen;)

    hallo,
    kannst du die falschluft wirklich zu 100% ausschließen?
    klar ist,das dieses verhalten des motors nicht gut ist,keine frage und richtig erkannt;)

    hab sowas ähnliches bei meinem M5 auch,und den fehler hab ich auch erst gestern vermutlich gefunden.

    bei mir ist es so,dqs wenn er kalt ist,einwadfrei läuft,sobald er aus dem blauen feld(bmw temp-anzeige halt) raus geht,läuft er nicht mehr direkt sauber.

    fehler bei dem ist eine undichtigkeit,im krümmersystem von der sekundärluftpumpe,bei der falschluft in den angsatrackt kommen kann,und das vor der lambdasonde.

    deine lambdasonde,kannste überprüfen,indem du den stecker von ihr mal ziehst,probier das mal aus,sollte es dann weg sein,oder besser,weisst du,woran es liegt;)
    er geht dann in ein gewisses notprogramm,und muss dann anders laufen,wie gesagt sollte sie defekt sein,kann man das so z.b. mal versuchen.


    ohne jemanden kalte füße zu machen,würde ich aber auch nochmal die kompression prüfen.

    läuft er nie auf allen 6zylindern,oder kommt er mal und geht er mal richtig?