Beiträge von rene82

    Die Lambda hat nichts geregelt ... hab da auch nciht wirklich dabei gestanden ...

    habe nur aus einigen metern entfernt gesehen das co Feld nur rot war, genau wie die lamdawerte rot ... alles im regelbereich .. glaube waren 2300 u/min ..... selbst im standgas ist viel zuviel, co2 im abgas .... slle anzeigen waren rot auf dem computer.

    Der Leerlauf des Motor ist auch bei 1050 u/min ... gemessene Umdrehung nicht laut Drehzahlmesser (950).

    Denke mal die ist defekt ... also kann ich ohne mir Sorgen zu machen eine neue einbauen ohne gefahr zu laufen das der motor dadurch abgemagert wird und kaputt geht.

    Hallo, mich hat jemand gefragt wie er die oben genannte Leistung aus einem G60 Motor bekommt. Also ich könnte ihm bis maximal 50-160kw tips geben aber das reicht ja nicht. Könnt ihr mal sagen, bzw die jenigen die Erfahrung mit solchen Leistungen aus dem Pg haben?
    Bitte möglichst Detail genau (nicht einfach nur Nocke, bitte Gradzahl etc).

    Ich gebe diese Frage hiermit ans Forum weiter ...


    Gruß Rene

    Aber bei SLS in dem Kit fahren die meiner Meinung nach bis 0.7 bar .... ist das denn möglich überhaupt auf Dauer? Mein Kollege will das der Motor stanbdfest ist .... der Motor ist komplett neu gelagert und Pleuel auf Sputter. Kolben sind nagelneu aber Schmioedekolben mit Serienverdichtung ... Metall-Kopfdichtung, Motor ABV. Der ganez Sinn der Sache soll ja sein das er sein Fächerkrümmer behalten kann und den Klang nicht durch nen Turbo abschwächt.

    Pleuel würde ich H Schaft nehmen für Audi S2
    Kolben - geschmiedet von Wössner für Audi S2
    Oder SLS hat mir angeboten eine sonderanfertigung machen zulassen für 16v Kopf mit 22mm Bolzen auf PG Pleuellänge.

    Warum dien Nebenwelle vom 16V .... der PG hat doch eine drin.

    Ich will auch den Zündverteiler da lassen wo er ist, im Motorblock. Möchte den nicht im zylinderkopf haben .... weil somit spare ich mir Geld für den Zündverteiler

    Wie hast du das Problem mit den breiteren Zahnriemen gelöst den der 16v hat?

    Der G Lader kann ja da bleiben wo er ist, wo ist die Lima? Hinter dem Kopf oben?

    Gruß Rene

    Also ich kenne einen von den 7 Leuten persönlich die den G Lader entwickelt bzw erforscht und getestet haben. Dieser jenige hat auch eine Urkunde von VW. Er repariert mein G Lader im Rahmen von Wartunsgarbeiten. Es ist nur noch sein Hobby.

    Wenn man bedenkt das der erste G Lader auf dem Prüfstand knappe 15 Sekunden gehalten hat und davon die ersten 7 Sekunden nur ohne metallisch klingendes Kartzen lief dann kann man sich vorstellen wir langwiedrig die Entwicklung zur Serienreife war. Auch der Gummieinsatz im G Lader war anfangs nicht drin, aber aufgrund der exentrischen Bewegungen die zu Spitzenkräften im Matrial bzw. der Welle führten musste ein ausgleich bzw ein Kräfte aufnehmendes - dämpfendes Matrial in die Kontaktstelle Lager,Gehäuse. Bei einem Kunststoffverdränger fallen diese Kräfte geringer aus und man hat dadurch weniger Belastung schonmal an dieser Stelle. Naja will mein Gespräch was ich heute hatte hier nicht Detail getreu nach schreiben aber es ist gut möglich das es klappen kann.

    Ein Kunstoffverdränger wäre sicherlich besser in die Bewegung zuversetzen und wieder abzubremsen aufgrund der geringeren Masse. Schont die Lager extrem ... Denke dadurch wird der Lader auch leichter zu drehen sein. Nur frage ich mich wie sie die Abdichtung zu den Gehäusen hinbekommen wollen. Habe da irgendwie keine Nut für Dichtleisten gesehen oder ich sollte vielelicht doch mal ne Brille tragen.

    Um das Öl was dort mit einzirkuliert mache ich mir keine Gedanken. Eher würde ich mri gedanken darüber machen wie sich der Kunststoff unter Hitze und Druck verhält ob er da die nötige Festigkeit noch aufbringt und sich nicht verformt. Dann würde ich noch dran denken ob das Material bei der Beschleunigung und wieder Abbremsen nicht so sehr in Schwingung gerät das es anfängt selbstb zu schwingen und somit an die Kammern stößt.

    Man kann hier ja ein wenig spielen ... was für Material würdet ihr so Vorschlagen???

    Achso, den klein Steuerriemen sollte man endlich ersetzen durch 3 Zahnräder die in Öl laufen

    Hallo, wer trägt mir folgendes ein ???

    Habe nen getunten G60 .. Tuning ist eingetragen,Leistungsgesteigert.

    Habe den Hartmann Bi Kat Fächer, laut Gutachten kann man da beim Serienmotor Euro 2 bekommen. Habe mal nachgefragt für mein Auto, die sagten geht nicht Aufgrund der Leistungssteigerung.

    Könnt ihr mir da helfen?

    Gruß Rene