ich hoffe mal der er wieder läuft!
Beiträge von Becksor
-
-
So habe gerade nochmal mit VW telefoniert! Die meinten das kann scho mal
passieren das ich den Falschen bekommen habe! Hab gestern den
Zündverteiler wieder ausgebaut! Versucht den Verteilerfinger ohne schaden
wieder runter zu bekommen was leider nicht geklappt hat! und dabei is noch
ein kabel ab gegangen vom Verteiler! Ende vom lied Neuen Zündverteiler
bestellt den ich am Mittwoch bekomme! Wenn er dann nicht läuft wird der
Wagen abgefrackt! -
Die Nocke läuft aber rund, oder?
ja scho! Aber irgenwie glaube ich auch das ich den Falschen verteilerläufer bekommen habe aber wenn ich den wieder runter bekommen möchte geht der ja kaputt!
-
Maschine lief ja auch!
bloss plötzlich ist die Ausgegangen!
aber nachdem wechsel des kaputten Verteilerläufer läuft die Maschine immer noch nicht!
-
So fehler immer noch vorhanden!
Startet nicht!
und hat auch Fehlzündungen! -
Sollten uns langsam mal in 95er Corrado Club Germany e.V. umbenennen...
ne gibs nich!
Schöne Bilder!
hoffentlich rennt meiner am montag wieder und mal Länger als 27,5km!
-
Habe jetzt mal eine Schelle rum gesetzt!
mal schaun wie sich das verhält!Motor läuft erst wieder mal Montag abend!
-
So fehler gefunden!
Sprit hat er bekommen sowie Zündfunken auch!
Kaputt war oder ist immer noch der Verteilerläufer! ist gebrochen 2 mal!
-
Laut ETKA zu verwenden bis Fahrgestellnummer:
M >> 014 000*
Danach nicht mehr.
genau habe ich gearade auch nochmal durchgelesen!
-
Mach ne Schraubschelle drum und steck den Schlauch in den Ansaugschlausch rein. Du meinst übrigens das Flammschutzblech was im Ventildeckel im Anschluß drin ist. 035 103 447A. Den Schlauch gibts auch nicht mehr einzeln.
ja genau das meinte ich! Aber warum wurde es im Kunststoffdeckel weg gelassen?
-
Wolf, hast du den Motor vorher orgeln lassen, dass sich alles mit Ôl füllt?
ja habe ich! die Maschine hat knappt 6 oder 7 Liter Öl gebraucht bis die auf Normal war!
aber an was denkst du?
-
hm also bei mir habe ich auch kein Stecker übrig! dafür!
weil da rauch aus dem Ventildeck kommt und im Alten Ventildeckel gibs ja da
Flammschutz und noch eine Sicherung im Kunststoffdeckel gib des es nicht und
der Schlauch sitzt da sehr locker. -
richtig, nur wenn der öldruck nicht mehr stimmt spannt der obere kettenspanner nicht mehr, kette rutscht über das rad, so wars bei mir
allerdings ist bei mir die dichtung im kettenspanner hops gegangen
ja das kenne ich auch! kann ich mir aber nicht vorstellen!
Du hattest keine neue Öl Pumpe? -
steuerzeiten nochmal prüfen und schau nach dem öldruck
jetzt werden paar ventile krumm sein nehme ich anAber die Steuerzeiten können sich ja nicht einfach verstellen während der fahrt!
Öldruck sollte passen ist ja eine neue Ölpumpe!
-
Ich suche den Stecker der beim Ansaugschlauch angesteckt wird!
http://img49.imageshack.us/my.php?image=71451945.jpgund zwar genau im Kick da wo der Schlauch zum Ventildeckel geht!
Muss der Schlauch beim Ventildeckel gesichert werden durch eine Schelle bei einen Kunststoffdeckel? Beim Metalldeckel war da keine Sicherung?
gruss Wolf
Falsches Bild http://img411.imageshack.us/my.php?image=34742049.jpg
-
Also Maschine lief!
Bin normal gefahren!
und nach 27,5km hat er 2mal geschossen und sprang dannach nicht mehr an!was jetzt?
-
Zur Richtigstellung: Ich habe nicht vor in 10 Jahren keinen Corrado mehr zu besitzen. Der letzte Satz ist lediglich eine Flosskel... Oder könnt ihr sicher sagen in 10 Jahren noch einen Corrado zu besitzen?
(An der nächsten Ampel is plötzlich der Kofferaum auf der Rückbank...
) Nur mal so als Beispiel
naja das mit der Ampel wollen wir doch nicht hoffen!
-
Nur das Chrom!
Grundiert bekommt man es noch!
-
Du meinst denn Naben deckel?
würde es noch geben!
535 601 149 A um die 9€
passt auch bei den Speedlines
-
Ich weiß nicht ob ich meine noch habe werde. Ich denk mal einen schon, sicher ist aber heut zu Tage nix mehr.
Wehret den Anfängen. Darüber sprechen wir Samstag!!!
<--- siehe Björns Posting!
würde ich aber auch mal sagen!
Bin leider aber nicht oben!