Bei den Winterreifen kanns schon sein, dass die Dunlop nicht so gut sind (habs noch net getestet) aber als Sommerreifen Top.
Die Fulda in 185/60/14 kann ich als Winterreifen nur empfehlen vor allem im Trocknen echt nicht schlecht.
Ich fahre im Moment den Vredestein Snowtrac 3 als Winterreifen und bin begeistert wie der das Auto bei Schnee den Berg raufzieht (fast schon offroad Profil).
Beim fahren hat man nicht ganz so viel Gefühl für die Lenkung und der Bremsweg ist auch länger, aber hoffentlich schneit es bald wieder richtig.
Beiträge von golfer
-
-
Ja, die Kotflügel musst bördeln und evtl. ziehen.
-
215 x 16 ganz schön breit;)
Laut den Angaben passen sie schon, frag am besten gleich ob der noch ein Gutachten zum Eintragen hat. -
Ja bei den Amis gehts halt wieder ums Geld und um Macht zu zeigen.
Ob das so bleibt, jetzt mit ihrer Wirtschaftskrise? -
Ham mir erst gehabt das Video
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115341
Die strengen sich aber brutal an die zwei. -
Ja, da habt ihr schon recht. Wenn man das so sieht, dann ist es freilich nicht lustig. Die müssen da jeden Tag durch um zu patroulieren und bei jeden stop schaun das nicht irgendwoher ein paar Verrückte kommen.
-
http://www.myvideo.de/watch/5639857/Verkehrschaos
Manchmal gar nicht so leicht da durch zu kommen.
scherz;) -
Man darf aber nicht vergessen das der corrado dann 160 bzw 190 ps hat und als
Fahranfänger ist das doch einiges an Leistung.
Ich bin froh das ich am Anfang kein ganz so starkes Auto hatte, denn es ist schnell mal an den Baum gesetzt. -
Ich habe schon des öfteren, auch hier im Forum gehört, dass die Köpfe von sls nicht ganz perfekt bearbeitet sind.
Das mit den großen Ventilen ist so eine Sache, aber normal halten die auch.
S-tec bietet für das 250ps kit auch nur die Kopfbearbeitung mit Serienventilen an. -
Meine tägliche Fahrt zur Arbeit.
http://www.myvideo.de/watch/5143780/…erkehr_kaempfen -
Auf die Idee muss man auch erst mal kommen, schaut echt nicht schlecht aus.
Bilder von den anderen würden mich auch interessieren wenn sie fertig sind. -
Frohes neues Jahr.
-
Ich weiß ja jetzt nicht wie du fährst, aber ich würd mir überlegen ob ich mir solche semi slicks hole (sind ja doch etwas teuerer).
Ich würde sie mir nur kaufen wenn ich das Fahrzeug sehr oft am Limit bewege, denn fürs standart Schnellfahren haben die normalen Sportreifen auch genügend Sicherheitsreserven.
Habe beim Golf 3 mit 215er Reifen sehr gute Erfahrungen gemacht und würde mir jezt keine Semislicks für die Straße kaufen (auch wegen dem Verschleiß). -
Werdet halt nicht gleich ausfällig. Es würde freilich super sein, wenn es jemand online stellt. Ist halt aber so, dass die Rechte an diesem Bericht ein Verlag besitzt.
Man könnte ja dort mal nachfragen. -
Hab mal über google den Preis geschaut, geht eigentlich grad noch.
Für ein Hobby Auto bestimmt so ziemlich das Beste. -
Probier halt mal den dunlop, oder good year.
Genauso wie jeder im Forum sagt auch jeder Test was anderes.
Du musst einfach selber ausprobieren, aber allzuviel werden sich die teureren Markenreifen im Trocknen nicht nehmen. -
Das is ja wohl mal quatsch... Der Toyo ist was Grip angeht auch wohl mal ganz vorne mit dabei.
Im Übrigen hab ich die Toyos 30tkm gehfahren, und da war immernoch ausreichend Profil drauf. Sie waren lediglich ausgewaschen...
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Mein Auto fuhr sich mit den Toyos total bescheiden.
30.000 km mit einem Satz reifen, dass wäre was.
Pro Saison ein Satz und viel Fahrspaß in der Fränkischen. -
Er will ja einen Reifen mit Maximalen Grip auf trockner Straße.
Da schreibe ich dann nicht er soll sich toyo kaufen, weil er damit halbschnell um die Kurve kommt und auch nur einigermaßen gefühl fürs auto hat. -
Mh, so wie es ausschaut, würde ich den Bogen kürzer schweißen.
Aber vielleicht hat ja wer ne andere Lösung.Die Flex ist sollte ja die Standartausrüstung des männlichen Wesens sein, für harte Fälle.;)
-
Auspuff neu ausrichten. Das sollte aber jetzt nicht das Problem sein, oder?
Wenn schon, dann einfach in eine Werkstatt oder zu einem Kumpel mit Grube oder Hebebühne.