Ja, sollte genauso funktionieren.
Viel Spaß dann bei der Arbeit.
Beiträge von golfer
-
-
Bei solch einem hohen Ölverbrauch musst du ihn sowieso mal aufmachen, da wird dir nichts anderes übrig bleiben.
-
Also wenn das dein Spaßmodus ist, dann schau mal unter die Motorhaube ob es wirklich ein VR ist.
Ist jetzt nicht bös gemeint,
aber bei flotter Fahrweise ohne zu rasen sind um die 10l normal und nach oben geht noch einiges.Wenn er so viel Öl verbraucht, dann solltest du erst mal nach den Schaftdichtungen schauen.
-
Lass dich doch nicht so viel von Werbetexten beeinflussen, die wollen alle ihr Produkt verkaufen.
http://www.green-filter.de/
Der ist laut Herstellerangaben auch der beste Filter um die letzte Zehntelsekunde rauszuholen, wobei schon Temperaturunterschiede von 2-3 Grad größere Auswirkungen haben als ein Sportluftfilter an einem originalen G60.Sprich wenn du jetzt ganz viel gegen den Klimawandel machen würdest, dann hätte dein g60 vielleicht in ein paar jahren 2ps mehr.
-
Der K&N lässt die Luft leichter durch, damit machen sie doch sogar Werbung und dadurch `könnte` feiner Staub auch hindurch gelangen.
Der Serienluftfilter lässt nicht ganz soviel Luft durch, seine Strucktur ist dichter, weshalb er auch schneller verschmutzt und man ihn regelmäßíg wechseln sollte.
Jedoch glaube ich kaum das ein K&N Plattenfilter der regelmäßig geölt wird eine schlechtere Filterwirkung als ein originaler hat. -
Ich kann nur von einer Fox Anlage an einem S4 Biturbo berichten und wir waren und sind noch vom Sound enttäuscht, kein brummen oder kerniger Sound, sie faucht wenn die Turbos drücken aber das wars dann auch.
Vielleicht ist sie jedoch als Gruppe A lauter.
-
So ein Moped zieht aber auch schon nicht mehr richtig wenn du in den Alpen bist, weil dann das Gemisch nicht mehr passt,
wohingegen das Auto in jeder Situation das Gemisch anpasst. -
Für einen sagen wir mal Sportmotor mit Schmiedekolben und gemachten Kopf würde ich persönlich eine schärfere Nockenwelle nehmen als eine 268/276.
Eher 268/282 oder 272/284, die macht oben raus einfach mehr Laune. -
Ist doch schon geklärt die Frage.
-
Auf ideen muss man kommen.
Warum nicht gleich vorne und hinten auf 205er umrüsten.
Mtm hat es mal bei einem s2 Umbau gemacht, damit er nicht so stark untersteuert. http://mtm-online.de/de/index.php?nav=5&id=12
Welche Reifenmarke fährst du im Moment?
Da gibt es nähmlich bei den 215ern auch deutliche Unterschiede in der Breite. -
Von der Leistungsentfaltung und im Alltagsbetrieb ist die 268/276er Welle top.
Es gibt noch die 270/264er Nockenwelle von dbilas, die hat auch eine schöne Leistungsentgaltung, aber macht im oberen Drehzahlbereich keine Leistungssprünge mehr.Kauf dir am besten die 268/276 von Schrick die wird meistens für G60 empfohlen, solange du keinen Rennmotor haben willst.
-
Natürlich regelt das die Digifant, ohne das du was machen musst.
-
Willkommen im Forum, bei deinen zwei gefällt mir sogar der blaue besser.
-
Da hast du recht, oft sind die Spiele stark übertrieben und die effektvolle Darstellung von Gewalt ist in manchen Spielen wichtiger als eine spannende Geschichte.
Wenn jedoch ein 18 jähriger oder ein älterer so etwas spielen möchte, warum nicht? (wenn er es braucht)
Jedoch sollten sich Eltern bewusst sein, dass solche Spiele nichts im Regal von ihren Kindern zu suchen haben.
Solche Spiele hab ich schon öfter bei 12, selten sogar 10 Jährigen im Regal gesehen. -
Da könnte ich rasend werden, über ein Thema schreiben aber sich damit nicht ein mal befasst haben.
Wenn genau meinst du da?
Den Redakteur, ich hab da genau eure Meinung.
-
@ Jonny Flash und Goldfighter_76
Ist doch eine Super Karriereleiter für solche `möchtegern Journalisten`.
@ Jonny Flash und Goldfighter_76
Ist doch eine Super Karriereleiter für solche `möchtegern Journalisten`.
Da könnte ich rasend werden, über ein Thema schreiben aber sich damit nicht ein mal befasst haben.
-
Das die Reifen in der breite variieren kann ich auch bestätigen,
ich hatte bei den 215 40 16ern zwischen Toyo t1plus und Dunlop sp9000 fast 2cm Unterschied. -
Wegen dem Verschleiß würde ich vorsichtig sein, denn die 205er kosten deutlich mehr in der Anschaffung und ob die so viel länger halten bezweifle ich.
Wegen dem Platz im Radhaus dürfte es keine Probleme geben.
Die passen ohne irgendwo zu schleifen. -
Und welche Nocke?
will ihn auch mal wieder einstellen lassen da er momentan nicht das gas voll annimmt wenn ich mal stoff geben will,hat der schon nen OBD Stecker oder was ähnliches ??Lass dich wegen Nockenwelle und Chip mal vom Theibach beraten. (normal die Schrick 268/276)
-
Eine andere Nockenwelle wäre bei diesem Setup noch Sinnvoll.