Beiträge von golfer

    Vielleicht ist es ja dein Auspuff der sich anders anhört wenn er richtig warm ist.
    Deinen Motor selber wirds nichts ausmachen und wenn du wie beschrieben nicht dauernd hohe Drehzahlen fährst dann sollte sich der Laderverschleiss auch in Grenzen halten.
    Mal ein Beispiel:
    Bei uns gabs mal einen g40 mit 1,5l Block, großen Ventilen, Rs2 Lader (sls), Spezialladerrad (58, weiß nicht mehr genau) und dem Motor wurde nichts geschenkt, eingestiegen und immer mit Vollgas ab. Der Motor hats ohne Probleme mitgemacht und Lader hats halt alle paar Jahre mal einen neuen gegeben. (mich wunderts, dass die überhaupt immer so lange hielten)

    wozu tassen?
    es gibt von schrick glaub was nur wozu? der motor erreicht eh keine 8000 touren vorher reist das pleuel bzw die schraube und selbst wenn stahlpleuel mit hochfesten schrauben reinmachen willst woher dann 300grad nocken nehmen damit der dann auch in den drehzahl bereichen leistung hat? soweit ich weis ist das schärfste 276 von schrick
    tassenstößel verwendet man nur bei motoren mit extemen nockenhub und drehzahlen ab 9000 touren
    oder hast das problem das dein kopf rasselt obwohl alle hydros neu sind dann solltest mal die ventil führungen machen dan hörts auf zu rasseln

    dbilas hat noch eine 280er und 284er Nockenwelle im Programm, die sich sehr schön fahren lassen.
    Wenn man einen Vr machen will dann benötigt man nicht immer ein Vsr, wir haben einen ohne im Passat und der hat Drehmoment, baut Leistung bis über 7000 U/min auf (ohne Tassenstößel) und dreht ohne an Leistung zu verlieren bei 7500 in den Begrenzer.
    Die Firma ist aber leider ausgewandert, die den Motor aufgebaut hat.:(

    @ dark_reserved
    Könntest du nicht mal versuchen deine Beiträge durchzulesen, bevor du auf Antworten drückst, denn oft kommen sehr komische mir nicht bekannte Wörter darin vor.

    Ist halt auch blöd wenn mal ein anderer einen Tipp braucht und sich dann durch einen schlecht leserlichen Text quälen muss.

    Wie lange hast du gebraucht um es zu schreiben?


    Frohe, unfallfreie Ostern.

    Hast halt nichtmehr soviel Ladedruck, was fährste fürn lrad?

    Wie viel Ladedruck er hat ist meistens bei gemachten Motoren weniger Interessant, weil man auch mit weniger Ladedruck mehr Leistung haben kann.

    Wenn dein Block in Ordnung ist dann ist es weniger der Bringer, in dem Fall dann Block neu Lagern und den Kopf bearbeiten lassen.

    Bei Spureinstellen mit Lasertechnik usw. würde ich aber auch nicht sagen das die Spur danach besser eingestellt ist. Bei uns gibt es eine Werkstatt, die lassen alle paar Wochen einen kommen um die Anlage neu einzustellen, weil diese bis jetzt viele Probleme macht. Lieber einen gescheiten Mann der eine Anlage auch zu bedienen weiß als eine Laseranlage mit einem Pfuscher dran.

    Wenn es von Dauer wäre, dann hätte jeder einen mit Rostwandler lackierten Oldtimer zuhause stehen.:lachen3:


    Wenn du ihn noch länger fahren willst dann mach dir auch die Arbeit und mach es wies der Jürgen gesagt hat.
    Nachschauen würd ich auf jeden Fall wies unterm Bitumen weiter aussieht.