Ich finds gut wenn man ab und zu mit einem Klassiker auch noch zeigen kann das er durchaus noch Fahrwerks- und Motormäßig mithalten kann.
Beiträge von golfer
-
-
Bei roten Nummern muss Buch geführt werden über Fahrzeug und Strecke.
-
Ich weiss nicht was bescheidener ist: vom Hörensagen die Firma runterzumachen oder ein knappes Dutzend Referenzen aufzuzählen und vorher noch zu schreiben "gibt kaum was besseres". Beides kann ich nicht ernstnehmen...
Hätte man anders schreiben können, aber trozdem bin ich von seiner Software sehr überzeugt. Es gibt halt nur einen Weg um rauszufinden ob er gute Arbeit macht.
-
Glückwunsch zu deinem Corrado, man sieht sich bestimmt mal.
-
Wäre schön, wenn wir uns Samstag am Stammtisch treffen, kommst du auch, Armin?Thema lautet:
Kennt jemand die Firma PS - Motorentechnik aus Leinburg/Diepersdorf bzw. hat Erfahrungen damit ?
Stammtisch über PN, Mail oder eigenes Thema im entsprechendem Bereich.
Danke
Das nennt sich PN (Private Nachricht) oder PM (Privat Mail) aber nicht "pin".
-
Bin ich leider in München, da kann ichs nicht verprechen.
Ich glaub morgen kommt ein Moderator und löscht die letzten Beiträge, weil wirs auch über pin machen könnten.
Ich entschuldige mich schon mal. -
Jetzt gleich?
Wir können schon mal was ausmachen.Ich finds nur nicht in Ordnung wenn man jemanden schlecht redet und evtl. die ganze Geschichte nicht kennt, jedenfalls ist er was Chiptuning anbelangt Top und Leistungsmäßig liegt sein Audi in einer anderen Liga und den hat er übern Winter `alleine` aufgebaut.
Wenn man mal drüber redet kann man sich sowieso einen besseren Eindruck verschaffen und wenn er mal wieder zum Chippen kommt dann kriegst du halt mal ne Pin und kannst mal vorbei kommen (nicht in Lauf, bei Plech in der Umgebung). -
Was hat er dort angeblich machen lassen?
-
2,5 Tdi Audi (schon mehrere, alle Top zufrieden), Bmw 320D ( vorher bei normaler fahrt 6,9l Verbrauch, danach bei flotter Fahrt 6,1 laut Fahrer), Bmw 530d (fahrer top zufrieden), Audi S3 ( Abstimmung unter der Fahrt auf 315 Ps), Audi A3 1,8T auf ca. 210- 220 Ps ( Drehmoment Chip mit Ladedruckerhöhung um 0,2 bar), das sind die wo ich es genau weis, ich bin aber auch nur ab und zu am Wochenende dort.
Bevor wir uns aber Streiten, wärs doch besser wenn du seine Arbeit mal selber begutachtest.
-
Der Standort ist aber noch in Bearbeitung.
Er hat aber mittlerweile schon was drauf, vor allem was Chiptuning anbelangt und sein Audi spricht für sich.
-
Du wirst ihn nicht genauer kennen, oder?
Ich finde es immer schwach, wenn einfach Vermutungen gemacht werden ohne die Arbeit von jemanden genauer zu kennen. Bei dem G60 mussten sie halt auch aufs Budget vom Fahrer achten (es wurden auch mehr Teile verbaut) und andere Arbeiten nebenbei machen, weil sein Rs zu der Zeit Vorrang hatte als Werbeauto. -
Ja, ist auch föllig in Ordnung und man kann mit ihm Reden.
-
Ja warn grad bei ihm, ist ein Kumpel von uns.
Wenns um Chiptuning geht gibts fast nichts besseres, alle Kunden bis jetzt waren Top zufrieden.
Er hat bisher ein paar Autos umgebaut u.a. seinen Rs4 mit richtig dampf und auch schon ein paar G-lader.
Ich kann ihn nur Empfehlen.Wenn du Interesse an einen Chip hättest, dann schreib mir mal ne Pin.
-
bing, bing, bing, bing
-
Leider fahr ich nicht hin, aber beim nächsten im Sommer komm ich mitm Vr6. S4 und RS4 sind auch dabei. Der Stephan will mit seinem Rs gewinnen, mal schauen obs diesmal klappt, beim letzten mal war ich leider nicht dabei. (2. Platz nach Porsche 9ff).
-
Hammer Video, mehr braucht man dazu nicht sagen, außer das vielleicht die Musik auch nicht schlecht ist.
-
Solange dur nur die Bohrung änderst sollte es sich nicht auf die Drehfreudikeit des Motors auswirken, eher umgekehrt weil er dann mehr Leistung hat. Schmiedekolben sind ja auch noch leichter als orginale, daher wirst du Leistungsmäßig keine Nachteile haben.
-
Ganz unten der letzte Satz:
Hier sind nur die häufugsten 4 Ursachen aufgelistet. -
Hab evtl. zwei Fehler gefunden:
- Einmal beim Motor wo man mit der Maus übers Bild gehen soll wurde doch mal angezeigt, was von Hartmann verändert worden ist.
- Und daneben das Bild wo steht das dort nie ´niemand´ sitzt (denke es sollte heißen das dort nie ´jemand´ sitzt)
-
Also würdet ihr ihn mit 130 Grad Öltemperatur oder mehr gleich ausmachen.
Auch einen Sauger soll man nicht gleich ausmachen wenn er noch heiß ist.