Hät ich auch schon öfter gern mal bei meinem Drucker so gemacht.
Beiträge von golfer
-
-
Wie jetzt was meint ihr?
Mir gefällt er kann ich dir nur sagen, hab ihn ja schon mal auf der Straße und beim Arz gesehen.;)
Musst du selber wissen, wenn es finanziell funktioniert warum nicht behalten. -
Unter den zwei Bildern:
Beim Öl sollte man besonders bei sportlich gefahrenen Autos nicht nicht geizig sein ! -
Das mit den Kolbenringen hättest du dir bei der geringen Laufleistung sparen können, evtl. hätte es an den Ventilschaftdichtungen liegen können.
Ein geringer Ölverbrauch ist aber ganz normal. -
2.5 Lite r Saugmotor, ergeben usammen
Die Streuung dr Motorleistung
-
Was soll an den 0,3l bei dir so außergewöhnlich sein?
Vor allem bei schneller Fahrweise ist ein kleiner Ölverbrauch normal. -
Fast hätt ich meinen Favoriten den Sportquattro vergessen.
-
Manta A und Opel GT.
Corrado. -
Ihr sucht wohl unbedingt Streit.
Unter Kumpel sollte man das miteinander klären und nicht über Dritte ein Feuer schüren. -
Bei mir war es nur, als ich Bremsflüssigkeit verloren hatte, oder evtl. könnte Luft im System sein?
-
Jetzt stell dir mal vor, mir ist das H&R zu weich.;)
Kommt ganz auf den Einsatzzweck an, wenn du viel über Bahngleise und Unebenheiten in der Stadt fährst, dann werden dir die meisten Gewinde zu hart sein. Dir ist auch klar das so ein Fahrwerk straff sein muss, denn es wird ja zum Tieferlegen benötigt und wenn es dann um jede Kurve schleift ist es ja auch nicht der Bringer.Lass dich mal von Bilstein beraten, die haben Sportfahrwerke und Stoßdämpfer die vielleicht besser für deinen Einsatzbereich sind.
-
S-tec soll recht gute Arbeit machen, habe aber noch nichts von denen gesehen.
-
Da kannst doch gleich mal ps-motorentechnik ausprobieren.;)
Melde dich aber vorher mal. -
Deinen Punkt mit den engen Kurven, kann ich gar nicht bestätigen, der Corrado fährt mit Originalfahrwerk als Vr6 nicht weniger flink um enge Kurven, als mein 3er Golf mit H&R Gewinde.
Als Anfangsauto würde ich es mir an deiner Stelle noch mal überlegen mit dem Corrado, zumindest die ersten 1-2 Jahre, da sind oft schneller Gebrauchspuren dran wie man denkt.
-
Ganz schön brutal die Urteile.
Ist halt wirklich speziell. -
Vom Klang her fast nicht zu überbieten.
http://www.myvideo.de/watch/5825606/…tro_692PS_830NM -
Schaut doch aus wie ein Auto für Ronald McDonald.
Gar nicht mein Geschmack, bitte macht so etwas nie mit dem Corrado. -
Corrado der Woche, naja ist wohl nicht ganz knitterfrei.
http://corrado-database.nl/Auch gut: Um mehr von dieser Schönheit zu sehen, Hier klicken.
-
Nicht schlecht, aber der alter VW (Vr6, G60, Weber) und Audi 5 und 6 Zylinderklang gefällt mir besser.
Geschmackssache -
Das man die neuen vom Sound vergessen kann stimmt so nicht. Wenn sie neu ist hört sie sich an wie Serie, jedoch nach 1- 2 Jahren ist sie deutlich lauter als Supersport und Hartmann.
Eine gebrauchte mit Teilegutachten bekommst du normalerweise auch eingetragen, wenn nicht dann einfach ab zum nächsten Tüv. Jedoch solltest du wissen, dass die alten Bastuck wenn sie heiß sind an der Grenze des erlaubten liegen (Lautstärke), falls bei euch öfter kontrolliert wird.