Zwischne Donnerstag und Samstag = Damstag
Beiträge von golfer
-
-
schade daß es nur einen Renn-Corrado gibt .
Es gibt auch noch andere Renncorrados...
-
Hab die City- Golf letztes Jahr an Weihnachten live gesehen in Südafrika.
Dort werden Klassiker von den ärmeren Menschen gefahren, um die man sich in Deutschland reißen würde.
-
Ist ein 60er Schneckenlader Rado.
-
Man ist Corrado Fan, wenn man sich mehrere Jahre in einem Corrado-Forum aktiv beteiligt.
-
Seh ich persönlich mal als Youngtimer, jedoch vor den sportlich modifizierten Corrados.
Die Oettinger und Neuspeed (falls es noch gute gibt) gehören einfach dazu und sind keine Bastelkisten.
-
@ Floh
die 3200€ mit funktionierenden Motor wären ein bisschen wenig, trotz der momentanen Lage. Da würd ich bei meinem Zwischenmodell noch stark überlegen müssen.Ich würd ihn eher etwas höher ansetzen und mit viel Zeit an die Sache ran gehen.
VB 2.500€ und mal abwarten.
-
Orginale werden bald die größte Rolle spielen, wahrscheinlich ist dann neues oder altes modell weniger interessant als ungetunt.
Viele Bastelkisten schwächeln ja schon langsam und werden bald verschwunden sein.
-
Na gut, hat nicht mehr viel mit dem Thema zu tun, aber finds schon interessant ... und schade das er sich selber nicht äussern kann !
sei froh!
Den Nico sein Corrado schaut echt top aus.
Den Hamster seiner spricht mich optisch weniger an, und die Leistungsangabe hat er wohl eher auf dem Schätzeisen ausgefahren.
-
Das ist Feintuning.
An den Einstellwerten wird es kaum liegen, dass dein toter Bereich so groß ist.
-
Den hab ich in Geiselwind dieses Jahr gesehen.
-
Ich glaubs dier nicht.
Probier dann halt den Link mal
https://vwcorrado.de/forum/showthre…t=Passat+Griffe
oder
https://vwcorrado.de/forum/showthre…t=Passat+Griffe
oder
https://vwcorrado.de/forum/showthre…t=Passat+Griffe
...........
-
In der Regel wird auf die Serienwerte eingestellt.
-
Na schön wärs - wenn ich anfange zu schrauben finde ich meistens immer mehr und mehr und mehr was gemacht werden muss und wenn ichs schonmal auseinander hab mach ichs dann auch gleich... Klar bei Aktionen wie Motorentausch oder Generalüberholungen schau ich auch dass ich direkt alles da habe... Ist halt alles nicht so einfach wenn man auf ein Auto angewiesen ist und täglich damit fahren muss...
Das gute beim Jürgen ist, dass das drum herum alles schon perfekt ist.
Hab mich am Wochende erst wieder davon überzeugen können. -
Habe schon überlegt ob die achsen vielleicht vom vr6 sind???Das wäre dann die Plusachse und somit 5*100.
-
Original hat jeder G60 4*100.
Hast du Lockkreisadapter verbaut?
Ist die Bremse original?
Vielleicht hat der Vorgänger auf die Plusachse umgebaut, dann müsstest du 5*100 haben. -
Kann man die AP-Gewindefahrwerke vom Fahrverhalten mit den billigeren Gewinden von H&R und KW vergleichen ?
Preislich ist es ja sehr interessant und die Verarbeitung schaut auch recht gut aus.
-
Distanzscheiben beeinträchtigen die Achskninematik.
-
Soviel ich weiß benötigt man bei der Lüftung den Umluftschalter.
-
Da kann man auch ein Problem draus machen....
Bregrenzen tut er ja.