Brauchbar sind eigentlich alle Motoren ab 90 Ps, egal ob Benziner oder Diesel.
Vor hohen Kilometerzahlen nicht unbedingt abschrecken lassen, eher bei Fahrzeugen mit wenig Kilometern achtsam sein.
Brauchbar sind eigentlich alle Motoren ab 90 Ps, egal ob Benziner oder Diesel.
Vor hohen Kilometerzahlen nicht unbedingt abschrecken lassen, eher bei Fahrzeugen mit wenig Kilometern achtsam sein.
Das könnte ganz interessant für dich sein.
Ich finds spitze, dass jemand einen Corrado als Rennauto hernimmt.
Ein FK Auspuff hat meist nur ein Teilegutachten.
Ein Forum ist doch zum diskutieren da Leute.
Aber durch Entfernen des Resorohres magert nichtmal ein Serien- Zweitakter mit Vergaser spürbar ab.
Ein moderner Motor mischt sich sein Futter bei jeder Situation so, dass es ihn am besten bekommt. Wenn er das nicht machen würde dann hätte man ja schon Gemischprobleme wenn man in die Alpen fährt.
Vorher aber überprüfen ob er auch ein kleineres Laderrad verbaut hat.;)
Wenn ja dann einen neuen Chip schreiben lassen.
1. Wenn es Castrol freigibt, dann ist es auch okay für deinen Motor.
2. Das kann dir evtl. Castrol selber beantworten.
Es macht absolut keinen Sinn dem Original Motor ohne zusätzliche Software-Abstimmung mehr Luft zuzuführen.
Im Gegenteil , das Gemisch kann stark abmagern , und so über Kurz oder Lang zu Motorschäden(Überhitzung -Loch im Kolben) führen.
Ich glaube nicht das der Motor durch weglassen der Rohre großartig mehr Luft bekommt, zumindest nicht soviel das er stark abmagern würde.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist eine verzögerte Gasannahme, die ich aber auch nicht feststellen konnte.
Falls er soviel mehr Luft bekommen würde das er abmagern könnte, dann wäre es ja `Der` geheimtipp schlechthin um zusammen mit einem Chip eine deutliche Mehrleistung herauszuhohlen.
Im oberen Teil vom Luftfilterkasten hat man ja auch ein Rohr zum Rausziehen, ist das nicht so empfehlenswert weil es keiner erwähnt?
Demnächst würde ich die Pumpe dann mal wechseln.
Schlimm? Naja, die Ölpumpen sind vom Werk aus ab einer gewissen Laufleistung anfällig.
Hast du eine Öldruckanzeige im Auto?
Dann kannst du den Öldruck selber überprüfen, er darf nie über 7bar gehen.
Falls doch, brauchst du eine neue Ölpumpe.
Den Öldruck kann auch eine Werkstatt überprüfen, sofern du keine Öldruckanzeige hast.
Nicht schlecht, respekt vor diesem Rumgespringe.
Die Ölpumpe wurde aber beim Steuerkettenwechsel schon mitgemacht?
Solang er nicht großartig Öl schluckt braucht man sich keine Gedanken machen.
Sehr sauber, die Felgen passen einfach super zum Corrado.
Schau mal hier, ist ein 3er Vr6
Kleine Kinder beim Spielen.
Hat auch schon jemand anders Erfahrungen mit den Spax Gewindefahrwerken gemacht?
Ist richtig schön fahrlässig und auf den Bildern sind die Teile wie auf dem Präsentierteller abgebildet.
Ein bisschen Verstand sollte jedoch jeder mitbringen, wenn man sich schon an größeren Bremsen versucht.
Ob es überhaupt erlaubt ist solche manipulierten Bremsen an evtl. sogar ahnungslose zu verkaufen?
Ich finds klasse...
Selbst ist der Mann.
Das ist ganz normal, wenn mehr durchgedrückt wird ists halt lauter.