Ja, sie passen.
Sind dann in 6,5*15 et35.
Von der Optik her ist nich viel um.
Ja, sie passen.
Sind dann in 6,5*15 et35.
Von der Optik her ist nich viel um.
Die meisten Unfälle passieren halt bei verschneiten Straßen, von dem her wäre ein 215er aufwärts aufm Corrado im Winter schon fast gefährlich zu fahren, vom Reifenpreis ganz abgesehen.
In tiefliegenden Regionen kann ich so einen Trend schon irgendwie verstehen aber bei uns wäre das ein absolutes no-go mit breiten Reifen im Winter.
Andere Frage, wieso sollte der TÜV denken das es ein Ersatzrohr gibt das ein TÜV Gutachten hat ...?
Für dieses Rohr wurde auch bestimmt nie ein Teilegutachten rausgegeben, dass wird eher Zufall/Glück sein dass es ein paar mit Logo und Nummer (vom Msd) gibt.
Ich hab so eins bei Reineke mitbestellt.
Top passgenauigkeit, allerdings nicht schwarz lackiert und ohne Nummer.
Die Lackierung wird kein Problem sein, aber die Nummer wirst du von ihnen nicht auf dem Rohr bekommen.
Sehr sauber, wie erwartet.
Wann wird er eingebaut?
Die Bastuck ist wenn mans sagen darf eine primitive Anlage.
sehr laut, dröhnt und ist im Kammernprinzip gefertigt.
Ich würde mir keine Bastuck mehr kaufen.
Von Friedrich Motorsport bin ich eigentlich nicht mehr so begeistert seit ich ein paar Fächer und Schalldämpfer gesehen habe.
Das war meist billigere Qualität.
Fine die 0,5 auch voll in Ordnung.
Man muss ja diese Grenzen auch nicht immer voll ausnutzen.
Und wenn man merkt man ist mit 0,5 schon angetrunken dann sollte man so weit denken können, dass man sein Auto stehen lässt.
So viel `Hirn` sollte jeder Autofahrer haben.
Die ganze Seite ist mal mega peinlich.
Wer so eine Seite erstellt ist auch nicht gerade ohne..., man könnte schon sagen er ist radikal.
Nächster Artikel wird sein die Corrado Rebellen, mit Tempo 260 durch die Ortschaften.
Vielleicht kommt man ja etwas billiger, ich bin auch dabei mit Echtcarbon.
Finde so etwas sehr unsportlich, wenn ein Fahrer vom Team ausgebremst wird.
Das Team soll schon zusammen arbeiten, aber solange das Rennen ist sollte jeder Fahrer für sich fahren.
Sehr fein, kanns kaum erwarten wieder runter zu fahren.
Sitzt zwar sehr streng drinnen, aber mit dem geeignetem Schlüssel geht es auf ohne das etwas ausnudelt.
Finde ihn top, mein Corrado sollte zuerst auch in der Art Umgebaut werden.
Optisch sagt er mir 100% zu.
Hat man schon mal wieder was von dem Auto gehört?
Hört sich ja sehr interessant an und dürfte eine Menge Kohle wert sein.
Hoffentlich nicht geschlachtet oder verbastelt...
Geschätztes alter 60 - 70.
Heute Mittag und auch letztes Jahr schonmal, jeweils Orsausgang Ebermannstadt richtung Gasseldorf.
Roter Corrado neues Modell gefahren von einem älteren Herren.
Er wird hier nicht vertreten sein, aber evtl. kennt ihn jemand.
Eindeutig Smalltalk!
Tierschützer (oder sonst wer)
An deiner Stelle hätte ich mir schon lange gesagt ihr könnt mich mal oder noch besser ich hätte die Erfahrungen anderer ernst genommen wenn ich schon danach frage.
Meine Popcorn sind langsam alle nur die unsachlichen Beiträge sind schier unerschöpflich.