Hi, wie Nightstorm schon geschrieben hat, fängt morgen mein zweites Semester im Studiengang Fahrzeugtechnik (FH) an.
Ich habe vor dem Studium eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Feinblechbau gemacht. Die meisten, die mit mir zusammen dieses Studium angefangen haben, haben zuvor ne Ausbildung als KFZler oder Fahrzeuginstandsetzer gemacht bzw. sind bereits KFZ-Meister.
Zum Studium selber:
Bei uns gleicht das Studium in den ersten 2-3 Semestern dem von Maschinenbau, danach bekommt man andere Fahrzeugtechnik entsprechende Kurse. An der HAW Hamburg hingegen ist Fahrzeugtechnik ein komplett eigenständiger Studiengang.
Bei dem Studiengang geht es aber weniger um das Schrauben an sich (soll in den höheren Semestern aber in bestimmten Projekten auch mit dazugehören), sondern in erster Linie um die Entwicklung von neuen Fahrzeugen bzw. Komponenten für Fahrzeuge. Dazu muss man natürlich die Funktionsweise des Fahrzeugs und der Baugruppen kennen.
Der Studiengang "Fahrzeugtechnik" hieß früher mal "Fahrzeugbau" bzw. "Wagenbau" und beschreibt damit die Studieninhalte meiner Meinung nach eigentlich besser.
Gruß
Kai