Beiträge von MoorKai

    Hi, hatte vielleicht das gleiche Problem vor ca. einer Woche. Als es das erste mal aufgetreten ist, wäre er mir beim Gasgeben zwischen 1000 und 2500 U/min fast sogar ausgegangen, hat sich dann aber bei den nächsten Fahrten etwas gebessert.
    In der Werkstatt haben sie dann die Zündkabel getauscht und nun läuft er wieder einwandfrei (hoffentlich bleibt das auch so;)).

    Grüße

    Kai

    Glückwunsch, dass er wieder da ist!

    Wäre echt zu schade, wenn die den komplett demontiert hätten.

    Hoffentlich kannst du die Schäden bald reparieren und wieder auf die Straße.


    Gruß

    Kai

    Hi, bin am Dienstag bei der Lackiererei Rechtien gewesen, wegen des Parkremplers und bin sehr zufrieden mit der Lackierung. Sehr schöne makellose Oberfläche, super Übergänge von neuer zu alter Farbe. Auch die Grillleiste unter den Scheinwerfern sieht aus wie neu. Da sie im eingebauten Zustand lackiert wurde (sonst muss man ja den ganzen Vorderwagen auseinander nehmen), gabs leider eine kleine Lacknase unter der Leiste im nicht sichtbaren Bereich.
    Preis war in Ordnung und einen Lackstift gabs auch noch dazu.

    Also insgesamt bin ich sehr zufrieden.

    Grüße

    Kai

    Wenn dir ein paar Kilometer Fahrt mehr nichts ausmachen, kann ich dir noch die Lackiererei Rechtien in Damme nennen. Bezüglich Preis und Qualität kann ich dir leider keine Auskunft geben (noch keine Vergleichsmöglichkeit), da ich erst nächste Woche dort einen Parkrempler lackieren lasse.

    Meine VW-Werkstatt lässt aber alle Lackieraufträge dort erledigen. Als ich wegen des Kostenvoranschlages mit dem Chef gesprochen habe, sagte er, er hätte früher einen Corrado G60 gehabt. Doch nun ärgere er sich, dass er ihn damals abgegeben hat, hätte viel Spaß damit gehabt und heute sei ein Corrado ja ne echte Besonderheit.

    Falls du Interesse hast, kann ich mich ja nächste Woche noch einmal zum Ergebnis äußern.

    Grüße

    Kai

    Der Corrado soll aussehen wie ein DeLorean? Das höre ich zum ersten Mal, auf was für Ideen manche kommen:kopfkrat:. Hab aber schon öfters gehört, dass der Scirocco II mit dem DeLorean verwechselt wurde...die sehen sich auf den ersten Blick aber auch relativ ähnlich.
    (übrigens: Freitag kommt wieder "Zurück in die Zukunft":biggrin:)

    Zu "Jugend von heute": einer meiner Kumpels fragte mich doch tatsächlich vor ein paar Wochen, ob mein Corrado denn schon bald das H-Kennzeichen bekommt:ohmann:.

    Grüße
    Kai

    Hi,
    hab heute morgen um ca. 7.40 Uhr auf dem Weg zur Berufsschule einen grünen Corrado gesehen. Hatte das oben genannte Kennzeichen und sich scheinbar nach Osnabrück verirrt.

    Vielleicht ist der Fahrer ja hier im Forum angemeldet und fühlt sich jetzt angesprochen:D.

    Gruß

    Kai

    p.s.: Wird Zeit, dass das Wetter besser wird und mein Corri wieder auf die Straße kommt...ich hab Entzugserscheinungen:bonk:.

    Hi Benjamin, war auch da und habe den Corri auch gesehen (und noch Fotos von gemacht:biggrin:). Hat Doppelairbags, Zusatzinstumente, Leder, SWR und nur etwas mehr als 80tkm aufm Tacho.
    Echt schicker Wagen:super:, vielleicht meldet sich der Besitzer ja noch.

    Beste Grüße

    Kai

    - Power-Corrado
    - ankL2000
    - Dirty Sanches

    Habe vor mehreren Monaten noch ein paar Kleinteile von anderen Usern gekauft, deren Benutzernamen ich leider nicht mehr weiß (Sorry, dass ich so vergesslich bin). Aber auch mit denen war ich sehr zufrieden.

    Vielen Dank, Grüße

    Kai

    Wenn das ein dunkler Corri mit nur zwei Ziffern im Kennzeichen war, hab ich den hier auch schon mal gesucht.
    Schau mal auf der ersten "Gesichtet"-Seite etwas weiter unten. Hat sich leider keiner drauf gemeldet.

    MfG
    Kai

    Der Pick-up ist noch relativ häufig auf dem Gelände im Einsatz, ist ja auch praktisch mit der großen Ladefläche;).
    Finde den auch super, aber die Innenausstattung ist nicht so mein Geschmack. Keine Ahnung, wie man damals überhaupt auf die Idee gekommen ist, aus einem Sportcoupe einen Pick-up zu bauen...ist ja nicht gerade naheliegend:kopfkrat:.

    Willkommen zurück, auch wenn ich noch nicht so lange hier bin:)

    Dachte bei Freising auch sofort an Schlüter. (Mein Vater schwärmt immer noch von dem 50 km/h - High Speed Schlüter, den er damals so gerne gehabt hätte.)
    In unserem Kuhkaff sieht man die leider nur noch zur Erntezeit...ein paar Lohnunternehmer haben noch ein oder zwei...fast nicht kaputtzubekommen.
    Um was für einen handelte es sich den bei deinem "Projekt"?

    Viel Spass mit dem Corri!

    MfG
    Kai

    Außer dem "Exclusiv-Modell", den Cabrios, den beiden Kombis und den "Weihnachtscorrados" sind mir leider auch keine weiteren Sondermodelle vom Corrado bekannt, die man tatsächlich kaufen konnte.
    Aber in der Karmann-Fahrzeugsammlung gibt es noch einen besonderes Einzelstück...den Corrado-Pick-Up. Den gabs aber natürlich nicht zu kaufen, also auch kein Sondermodell im eigentlichen Sinne.

    MfG
    Kai

    Hi, hab am Montag einen (Yasmin-)gelben, orginalen Corrado gesehen. War um ca 15.10 Uhr in der Gesmolder Straße (bei Karmann).
    Hatte tatsächlich noch das alte Kennzeichen ohne den blauen Streifen und nur eine Zahl im Kennzeichen.


    MfG
    Kai

    Hi, hab heute um ca 14.50 Uhr in Osnabrück auf dem Remarque-/Goethe-Ring einen dunklen Corrado gesehen. Scheinbar war es ein 16V in Orginalzustand und am Steuer saß eine junge Frau.
    Natürlich war ich wieder mal mit dem Golf unterwegs, da machte grüßen keinen Sinn, dann halt auf diesem Weg:winkewin:.

    MfG
    Kai

    Hab den Corrado 2001 zum ersten Mal gesehen. Der Dunkelgrüne aus der Karmann-Fahrzeugsammlung war in einem Sonderteil unserer Zeitung zum 100jährigen Firmenjubiläum von Karmann abgebildet und die Form fand ich einfach super. Bis dahin und seitdem hab ich noch kein anderes Auto gesehen, dass mir aus allen Blickwinkeln so gut gefällt wie der Corrado.

    Seitdem hab ich auf den Corrado gespart und schon mit 18 daran gedacht mir einen zu kaufen. Dann bin ich aber doch noch zwei Jahre die Autos meiner Eltern gefahren (war ne sehr gute Entscheidung). Nach dem Abi, zu Beginn meiner Ausbildung (bei Karmann) war es dann so weit... Ich habe ein halbes Jahr lang gesucht und bin sieben Corrados probegefahren, bis ich den "Richtigen" gefunden habe.

    Bin einfach total begeistert von dem Design, dem Fahrgefühl und der Seltenheit des Corrados. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich in das Auto einsteige und ne Runde drehen kann.:biggrin:

    Freundliche Grüße

    Kai