Habe es so gemacht, wie du es beschrieben hast. Erst Vollgas und dabei den Anlasser betätigt. Aber um welchen Schlauch handelt es sich, den man zusätzlich abziehen sollte?
Beiträge von Kennemann
-
-
Hi Leute,
ich muss das Thema hier nochmal aufrollen, da ich heute bei meinem G60 mal Kompression gemessen habe. Ich hatte auf allen Zylindern 10,0 bzw. 10,1 Bar.
Laut Aussagen der User hier ist das doch gerinfügig zu wenig, oder? Sollten da nicht eher ca 11 Bar anliegen, die Laufleistung beträgt 137000Km.
Wie ich hier erlesen konnte, kann das auch durch Verschmutzungen bedingt sein, was bei mir durch Reinigungszusätze zwar eigentlich nicht der Fall sein kann, aber ich habe meinen am Samstag erst aus dem Winterschlaf geholt und bin seitdem erst 50 Km gemächlich gefahren. Macht das Sinn, nach einiger Zeit die Kompression nochmal zu messen und gibt es zwischen 10 und 11 Bar einen Leistungsunterschied, vorausgesetzt man hätte einen von beiden Werten gleichmäßig auf allen Zylindern?Gruß Ken
Ach so, ganz vergessen, habe gelesen, dass noch ein Schlauch, oder auch von manchen vorgeschlagen, das benzinpmpenrelais abzuziehen ist?
Ich habe lediglich das dicke Kabel von der Zündspule abgezogen, dann Vollgas und Zündung an. Welcher Schlauch ist gemeint? Kann die Kompression ohne Spritzufuhr höher ausfallen? Klärt mich bitte auf!LG
-
Nach Erwitte? Das ist ja bei mir um die Ecke. Wie kommt es, dass die JHV dort stattfindet?
-
Ob sie heile rausgeht, ist in meinem Fall egal, da ich noch eine habe.
Ich dachte nur, es könnte vielleicht problematisch werden, sie reinzudrücken, da sie diesen Wulst von unten hat, der sich in den engen Spalt zwischen die vom Werk eingebaute Scheibe und Blech womöglich nicht drücken lässt. -
Meint ihr, dass sich die Dichtung reindrücken lässt, wenn die Scheibe zuvor nicht entfernt wurde, also lediglich die Dichtung anlässlich eines Tauschs gegen eine andere entfernt wurde?
-
Nur von Sekurit? Es gibt docg auch noch "Splintex" und diese Billigteile im Auktionshaus, oder gehören die auch zu Sekurit?
-
Also, mein Händler meinte, die würde normal um die 270 Euro kosten. Mit dem Rabatt, den er geben kann, könne er sie für 200 euro verkaufen. Ich hab allerdings das Glück, dass ich sie zum Einkaufpreis bekomme.
-
Bei Händlern für Autozubehör.
-
Deien Gedanken habe ich mir neulich auch gemacht. Ich werde eine Scheibe von
Sekurit-St. Gobain nehmen. Die Passgenauigkeit soll gut sein. -
In meinen G60 hat der Vorbesitzer mal den neuen, digitalen Tacho einbauen lassen. Demnach, was ihr schreibt, kann das ja nicht bei VW gewesen sein,oder?
-
Tendiere ebenfalls zum Blaukeil.
Aber was hat das mit den komplett Grüngetönten auf sich?
Ein Sonnenschutz, aber dafür hässlich??
-
Hi Leute.
Nun möchte ich mir eine neue Sekurit-Scheibe zulegen, bin mir aber nicht sicher, ob man aus rein optischen Gründen den Farbkeil wählen sollte.
Angeboten hat man mir, eine Scheibe mit Grünkeil, Blaukeil oder komplett grün getönt, wenn ich das richtig verstanden haben sollte.Farbe meines Lacks ist LC4Y, also Black-Violett, dessen Kontrast ja sicher, sofern die optischen Aspekte mitentscheiden können, eine Rolle spielt.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!Gruß, der Ken
-
Wie kann man den prüfen, ob die Bypassklappe richtig eingstellt ist? Meine hat man während der ausgebauten Ansaugbrücke neu eingefettet. Ich würde aber gerne prüfen wollen, ob sie richtig steht.
-
Ja, mach ich mal, wollte eh nach der Zündung am Tester gucken.
Aber letztes Jahr bei VW kann ich mich daran erinnern , dass der dann die 6 Grad vor OT nur bei 2250 hatte, im Standgas hatte er einen anderen Wert.
Kann da was defekt sein? -
Ich dachte ,die Zündung muss bei ca. 2250 UPM eingestellt werden?
Im Standgas kommt man doch dann auf einen anderen Wert, oder wäre in dem Fall was defekt? -
Hab in der Suche bereits einiges zum genannten Hersteller gefunden.
Ich denke, der Kauf einer solchen Scheibe kann kein Fehler sein, der Einbau könnte dafür umso mehr zu Schwierigkeiten führen. -
Hi.
Der Ralf Schmidt, soweit ich mich entsinnen kann, hat mir neulich seine Empfehlung für eine Frontscheibe der Firma Saint Gobain ausgesprochen. Kann mir jemand sagen, ob Sekurit und Saint Gobain zusammengehören bzw. den gleichen Hersteller haben. Laut Google sollte beiden Namen eine Einheit sein.
Gruß Ken
-
Okay, danke euch. Im April wird er wieder in Betrieb genommen, so dass man sich mal ein Bild machen kann. Gegebenenfalls wird das Rad beim kleinsten Verdacht getauscht.
-
Okay, hört sich sinnig an. Aber eine letzte Frage, die Scheibe, von der du sprichst, kostet ca 50 Euro?
Ist das etwas anderes als das Kurbelwellenriemenrad, was bei ARZ um die 20 Euro kostet? -
Das werde ich auch tun, gerade weil es eine Krankheit zu sein scheint.
Sollte man im Fall einer Prophylaxe denn nur die Schraube tauschen oder auch ein neues Rad verwenden?