Beiträge von Kennemann

    Einen wunderschönen Guten Tag.
    Ich möchte mir Spurplatten für meinen G 60 Bj. 91 zulegen. Er hat eine Tieferlegung von ca. 40 mm durch Bilstein Gasdruckstoßdämpfer und Federn, ansonsten ist er original. Nun mache ich mir Gedanken darüber, welches Maximum einer Verbreiterung der TÜV mir einträgt. Die Radkästen möchte ich nicht herausziehen. Ich fahre Felgen der Firma Keskin mit leider nur 15 /7 / ET 35. Für Eure Tipps bedanke ich mich jetzt schon.

    Gruß Ken

    Dann werde ich wohl nach SLS fahren, denn ich tendiere dazu, den bewährten Weg zu gehen. Letztendlich kann ich nicht nachprüfen, ob der Typ von RPM die Originalteile verwendet hat. Und ob seine eigenen Teile qualitativ hochwertiger als die Originalteile sind, weiß ich erst dann, sobald mir der Lader um die Ohren geflogen ist oder er nach den nächsten 20.000 Kilometer noch intakt ist.
    Ich denke, eine Entscheidung von 50 Euro Preisunterschied abhängig zu machen, würde bedeuten, am falschen Ende zu sparen.
    Ich meine mal gehört zu haben, SLS würde mit zuviel Küberfett oder so arbeiten,worüber die Meinungen ja auseinander gehen, jedoch möchte ich keine Gerüchte in die Welt setzen.

    Hallo.
    Ich bin ziemlich neu hier, auch im Umgang mit dem G 60, so dass ich Euch einfach mal nach Euren Erfahrungen mit den verschiedenen Firmen, die Laderüberholungen anbieten, fragen wollte. Wer auf dem Ladergebiet hinsichtlicher einer qualitativen Arbeit so führend ist, habe ich ja mittlerweile herausgefunden, jedoch bin ich mir nicht sicher, wo ich letztendlich hingehen soll. Wenn die Entfernung für mich nicht so groß wäre, würde ich nach Theibach fahren, einfacher wäre es aber nach SLS zu gehen, da die Firma nur 45 Minuten von mir entfernt liegt, und ich den Lader nach der Überholung dort auch gleich wieder einbauen lassen könnte. Leider nicht gerade günstig, obwohl die Qualität natürlich vorrangig ist. Wie sehen eure Erfahrungen mit SLS aus ?

    Gruß Ken