Beiträge von andymanone

    Für Winter & Nebel absolut hilfreich :super: , im Sommer eher nicht :kopfkrat:

    Da ich täglich auf dem Stadtring unterwegs bin und
    in diversen Tunneln Lichtpflicht besteht, lasse ich meistens
    das Licht dann auch während der Fahrt komplett an :winking_face:

    Ansonsten klaut es mir eigentlich nur den wertvollen Strom, den meine Anlage
    dringend braucht :headphon: :ok: :headphon:

    Also Hersteller und Aussehen (Bauform) sind sicher die Hauptfaktoren :super:

    Technik und Ausstattung ist zweitrangig -
    Motorisierungsanspruch unterschiedlich.

    Mein Corri G60 macht riesig Spaß, aber mein einer 84´er Rocco z.B. hat ´nen 75PS Vergaser
    (an dem nicht "gebohrt" wurde) und der fährt sich auch einfach Klasse ! Einfach knackig im Anzug :winking_face:
    Die Straßen in Berlin sind eh nur eine Aneinanderreihung von Löchern :kopfgege:;
    daher kann man sich nicht wirklich an höheren Motorleistungen
    erfreuen (außer man fährt einen Hummer :lachen3: )

    Der Kleine ist ein Zweisitzer ohne viel Schnickschnack und Elektrik/Elektronik aber macht einfach richtig Laune.
    Ne richtig gute Anlage drin und mit 30 km/h durch die Innenstadt (die Federwegbegrenzer tun ihr Bestes :winking_face: )

    .....und das Leben ist schön.... :face_with_rolling_eyes:

    Wenn ich ´ne Luxuskarre mit Klima , Navi, Elek. FH fahren will hole ich mir ´nen Leasingwagen in der Firma :biggrin:

    :super:
    Genauso ist es! Teilweise ist es doch auch so, dass sie damit zeigen wollen, dass sie etwas verändert haben, doch merken nicht wie beschissen das aussieht.:ohmann:
    Aber wer es mag, soll es machen. :zwink:

    Hmmm, geh ich nicht ganz konform damit :ohmann:

    Wenn Du z.B. HIFI im Bereich von 1500/2000 Euro im Heck verbaut hast,
    möchte ich auch gern vermeiden das man mir die Scheiben einschlägt,
    nur um das frisch geklaute Zeug für ein paar hundert Euro an der nächsten Ecke zu verhöckern :down:

    Außerdem : manchmal paßt es eben und manchmal nicht - es kommt eben einfach darauf an, das richtige Gespür dafür zu haben :winking_face:

    Gtx., andYMan

    Fahre meinen G-Flieger ganzjährig :winking_face:

    Im Sommer (Saison 4-10) kommt noch ein 84´ Scirocco II dazu :super:

    Lutz: 3 x Scirocco II :ok:

    Kann man nicht mit ´nem Corrado vergleichen, Rocco fahren ist einfach "anders" geil :super:

    Grüssinxx,

    andYMan

    andymanone

    willst du mich heiraten? :hahaheul:

    Ne Spaß, das gehört nicht zu meinen Hobbys, allerdings habe ich neben meinem Mac noch einen fett aufgerüsteten Amiga 4000 stehen. Einfach geil die ollen Kisten. Oder bist du etwa reiner Atarianer?!? Die sind bei uns auf dem Schulhof immer ein bissel gehänselt worden... :lachen3:

    Ralf:

    @Heiratsangebot: öhmm, kann ich mir das noch überlegen ? :huch:

    Obwohl, ein A4k fehlt mir noch in der Sammlung :kopfkrat: :biggrin:

    @Olle Kisten: nee nicht nur ATARI bin da schon ziemlich tolerant :grinning_squinting_face:
    Habe fast alles von ATARI, Commodore, Schneider, Sinclair, Acorn , etc,
    sogar ein Prototypgehäuse vom C500 (nicht A500, C500!)

    Aber ATARI hat auch coole Maschinen gebaut (z.B. den Falcon:super:) und es gab nicht nur ATARI-Deppen mit Hornbrille und Pubertätspickeln und fettigen Haaren :lachen3:, es gab auch gute Leute :ok:


    Grüssinxx, andYMan

    Also meine Hobbies sind:

    A) Sommer-Hobbies:

    1. Corrado / Scirocco´s
    2. Modellbau(-tuning) von Nitroverbrennern (Glattbahn 1:10)


    B) Winter-Hobbies

    1. Musik selber machen (Elektro/EBM/FP - eigenes Studio)
    2. Retro Computer-Tuning (Umbauen alter 8-Bit & 16-Bit Homecomputer - Hardware-Erweiterungen auf Basis moderner Technologien)
    3. Homecomputer Sammlung erweitern :winking_face: (z.Zt. ca. 350 Exemplare)
    4. fürs ATARI-MAGAZIN "READY" schreiben

    (Das mal so im Groben:D)

    Ansonsten noch so Sachen wie regelmäßige Konzerte oder Events
    (WGT in Leipzig, Mera Luna oder Dark Storm Festival usw.)

    Grüsse,

    andYMan

    Ich hab bei meinem dunkelblauen Flieger hinten schwarze Foliatec-Tönung drauf.

    Mir gefällt es :ok: !

    Aber es hängt immer vom Fahrzeug(-typ) und der -farbe ab - ob das gut aussieht oder nicht - da geben ich den Anderen hier recht :super: .

    Ich habe z.B. einen kawasakigrünen ´84 Scirocco im Oldschool Style
    bei dem würde ich niemals die Scheiben tönen !
    Das würde den ganzen Wagen verschandeln :huch: