Beiträge von andymanone
-
-
Hier Fotos
[Hier noch eins zusammen mit dem Corrado
http://s5.directupload.net/file/d/1183/jMRbL8jf_jpg.htmGanz ganz schwer zu erraten, welcher von den Beiden mein Favorit ist
andYMan
-
Lohnt auf alle Fälle !
Mehr Leistung = Irrtum !
Aber:
1. der beschi**ene undichte Plastikkasten verschwindet
2. Der Ladedruck liegt merklich eher an
3. Klang ist kernigerandY
-
andy: Vielen Dank, vielleicht sieht man sich mal auf den vielen Straßen der
Hauptstadt, bin viel in Mitte und Reinickendorf unterwegs...Ganz bestimmt
Wobei ich meistens in Spandau und Tempelhof unterwegs bin
-
Na dann mal beste Grüße aus Berlin nach Berlin
Und viel Spaß und eine schöne Zeit im Forum
andY
-
also gibt es keine Chips, die für 72er UND 68er Rad passen?
Sicherlich funktioniert der Chips auch mit beiden LR-Durchmessern,
aber wenns richtig laufen soll, wird der Chip eigentlich immer auf ´s Laderrad abgestimmt.Aber am Besten nochmal die Chip-Experten (Theibach & Co. )
befragen -
Sicherheishalber vielleicht gleich ´nen neuen Chip nehmen
(Theibach z.B.)Oder Du liest den Chip aus (bzw läßt ihn auslesen ),
da könnte man ggf. feststellen ob der Chip für ein 72 Rad paßt...andY
-
huch, aus Versehen zweimal abgeschickt
-
Golfben279: okay, das beruhigt mich ja schonmal
Hätte mich auch gewundert, wenn da was "völlig daneben" wäre, da er eigentlich einen ganz guten Durchzug hat
Aber ich dachte so (in meinem jugendlichen Leichsinn
), das man den Druck auf der LAD so ab 0 bar aufwärts angezeigt bekommt
-
Habe mir am Samstag eine (analoge) LDA eingebaut
und habe heute nach dem ersten Testlauf folgende
Werte:1. nach dem Starten im Leerlauf (seltsamerweise vibriert Zeiger dabei
?) -> ca. - 0,5 bar
2. beim Gasgeben (bis ca 3000 U/min) Leerlauf ohne Gang
-> geht er kurz auf 0 bar, fällt dann wieder ab (Vibrieren des Zeigers hört schlagartig auf)
3. beim Fahren (Gas halten) 5. Gang 60km/h ca 1500U/min
-> ca - 1 bar ?!4. beim Beschleunigen (ich konnte es es leider im Stadtverkehr nicht richtig ausfahren:( )
4. Gang (Gasdurchtreten, beschleunigen auf bei ca 4000 U/min + 0,4 bar)Ich weiß man soll im 4. unter Volllast um die 6000 U/min messen,
war aber leider nicht möglich)
Sind diese Werte im Rahmen , oder ist da was völlig fasch ?
(Achso, abgegriffen hab ich den Druck zwischen BDR und Saugbrücke)
Würde mich über eure Meinung und Erfahrungswerte freuen
Gruß, André
-
-
ok, vielen Dank, werde mich morgen mal ans Werk machen.
Meist sitzt nach Entfernen der Schraube das Laderrad
sehr fest auf der Welle. Das bekommst Du mit einem Abzieher
am Elegantesten runter (ohne das dabei was mechanisch
beschädigt wird ;))Viel Erfolg !
Gruß,
andY -
Riemen vom Rad runter ( mit Schraubzwinge vorher den Spanner entspannen) und Ölfilterschlüssel nehmen,
so hats bei mir am Ende funktioniert ..Gruß, andY
-
Hallo!
Mal ne Frage: War der alte Lader wirklich hinüber, das heißt Verdrängerschaden oder Gehäusehälften oder hat er "nur" keinen Druck mehr gebracht? Wenn dem so wäre, hätte ich an deiner Stelle den Lader überholen lassen, bevor Du teures Geld für nen neuen ausgibst.Hi G60-Lover:
Nee, der alte Lader war nur schlapp, mech. soweit ich beurteilen konnte aber nicht defekt.
Nun ist es nur so, das ich den Wagen täglich brauche und mir nicht leisten konnte,
den eine Woche lange stehen zu lassen um den Lader überholen zu lassenUnd der "neue" Lader hat mich 400 Euro gekostet (genausoviel bzw. weniger als eine Überholung ;))
Effekt: nur ein "Wochenende" für den Umbau gebraucht, gleiche Geld bezahlt
und der alte Lader ist noch als Reserve daUnd der neue Lader läuft super (falls jetzt Zweifel aufkommen, ob man für 400 Euro was Vernünftiges bekommt
)
Gruß,
andY -
Ich sags jetzt mal lieber so, nicht das su da noch etwas falsch verstehst:
T-Stück zwischen Saugrohrabgang und Bezindruckregler setzen, fertig....
Okay
Gruß,
André -
Am Benzindruckregler.
Den Ladedruck vom G-Lader am Benzindruckregler abgreifen
?!
Hab ich da einen Denkfehler ?
Hat irgendwo die Bemerkung gelesen, man kann ihn direkt am Tacho abgreifen
?
-
die ladedruckanzeige sollte aber noch nen schlauch haben.
Jetzt muß ich auch mal ´ne blöde Frage stellen
Ich hab einen Schlauch für die LDA und ein T-Stück,
wo greife ich denn den Ladedruck am Sinnvollsten ab?
Gruß,
André -
Also unsere Grünen in Berlin (obwohl die nicht immer helle sind ;))
wußten das mit dem E-Prüfzeichen, und wollten deshalb dafür keine ABE
von mir sehen. -
Also ich mußte damals bei meinen Scirocco-Umbau mit 45´er Doppel-Weber (+Scharfe Nocke & Co ) auch eine stärkere Pumpe einbauen,
weil die Orginal das nicht mehr gepackt hat.Die hab ich auch über Zündplus laufen lassen und es hat super funktioniert.
Schaden konnte ich bisher keinen festellen .Gruß,
andYMan -