Beiträge von andymanone


    Und nein die können den Fahrer nicht "zwingen" am Fahrzeug zu schrauben.
    Die werden auch garantiert niemanden dazu zwingen.

    Ich wurde aber mit Nachdruck dazu aufgefordert (nachdem der Beamte es selbst versucht und nicht geschafft hatte) ...

    Mir liegt auch völlig fern hier die Fronten anzuheizen oder zu verschärfen,

    aber das finde ich schon etwas arg "über die Strenge geschlagen" :confused:

    Ok ok...

    Ja die dürfen sich die Karre anschauen und alles genauer betrachten, sogar beim TÜV vorführen lassen und es ist egal wo du eine Stunde zu spät dafür dran bist... ...besser:biggrin:


    Nebenbei was verstehts du daran nicht das die Jungs das nicht riechen können ob alles in Ordnung ist, darum kontrollieren sie dich ja. Wenn sie wüßten das alles 100%ig ist brauchen sie ja nichts mehr kontrollieren.

    WENN lesen, dann RICHTIG lesen :face_with_rolling_eyes: !

    Die Frage war, ob Sie einen "zwingen" können sein eigenes Auto bei einer
    allgemeinen Fahrzeugkontrolle auseinanderzunehmen oder nicht ....

    andY

    bsod007

    genau so sehe ich das auch.


    Und ein Fahrzeug an dem etwas modifiziert wurde, sucht man auch mal etwas länger. Erst recht wenn man sich mal den ganzen Schrott genauer anschaut der hier auf unseren Straßen unterwegs ist.
    Meistens ist es ja auch so, dass sie das Fahrzeug sogar schön finden... Wir haben Vorschriften wie die Polizei auch und wenn sich beide Seiten daran halten ist es doch überhaupt kein Problem.

    Wie sagt man doch so schön: Leben und leben lassen.

    Das hat doch nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun :ohmann:

    Hier schlaue Sprüche zu machen ist ja toll, aber ich möchte euch gerne mal sehen wenn ihr ne Stunde zu spät zur Arbeit oder zum Kunden kommt,
    OBWOHL DAS FAHRZEUG 100% IN ORDNUNG IST !

    ..und darum ging es hier beim Themanstart....
    :face_with_rolling_eyes:

    Meine Philosophie ist folgende:

    Die sitzen erstmal am längeren Hebel, also bin ich freundlich und zuvorkommend, zumal ich denen ja nicht grundsätzlich unterstellen möchte, dass sie mich ankac*en, sondern lediglich meine Umbauten überprüfen wollen. Ob sie dabei so vorgehen, wie es ihnen erlaubt ist, ist mir relativ egal, weil ich durch Kooperation bis jetzt immer Schlimmeres vehindert habe (auch bei nicht eingetragenen Teilen).

    Auf seinem Recht zu bestehen mag zwar das Recht jedes einzelnen von uns sein, aber es ist nicht immer sinnvoll. Der Klügere gibt eben manchmal nach und verschafft sich dadurch Vorteile.

    Wenn ich auf diversen VW-Treffen Geschichten von Leuten höre, sei es über'n TÜV oder von der Polizeikontrolle, muss ich sagen, dass es in mindestens 90% der Fälle die Schuld der VW-Fahrer war, dass die Sache dumm gelaufen ist.

    Also bitte, wir sind doch keine Ultra-Linken, bei denen die Grünen alle Arsc*löcher sind und verprügelt gehören, oder? Die machen ihren Job, wenn auch in unseren Augen manchmal etwas außerhalb ihrer Befugnisse. Und da sind wir wieder beim Thema: dürfen die das? Wie würde es Euch gefallen, wenn Euch bei der Arbeit ständig jemand erzählt, wie Ihr die zu machen habt? Ich jedenfalls würde mir dann denken, der kann mich mal. Und dann wäre es mit meiner Toleranz vorbei...

    Grundsätzlich soweit okay.
    Ich bin auch immer freundlich und kooperativ
    und sollen sie ihren Job auch machen, da hab ich ja nichts dagegen.

    Hier ging es aber eher darum, inwieweit die Beamten ihre Befugnisgrenzen zu weit überschreiten und die "am längeren Hebel sitzen" Position ausnutzen bzw. übertreiben....

    Da hört bei mir dann der Spaß auch auf....

    Das sind für mich schon fast amerikanische Verhältnisse....

    andY

    ist zwar altes thema,aerb wie wird die a-säulen halterung befestigt?`habe so ein teil von jom in carbon optik.wird die dann geklebt?
    unterm ascher geht leider nicht.habe so eine von auto gauge,die hat so ein fischaugenglas.da siehste nichts drauf oder man muss den hals verdrehen bzw. die anzeige.oder aber man muss den eilass sehr schräg ansetzen,was wiederum dazu führt,das man den schlauch abknickt oder wie habt ihr das dann gemacht?kein fischaugenglas?


    Man kann die Kanten kürzen und dann den Halter verschrauben oder einkleben...

    Ich hab die Halterung einfach unter den Ziergummi geklemmt.
    (Man muß nichts an der A-Säule rumfummeln und hält auch top)


    Gruß,
    andY

    und warum wollen die Idioten dann ständig in den Luffikasten schauen?:ohmann:


    Weil sie vermuten , das :

    a) gar kein Filter drin ist !!

    (aber welcher Depp wird schon sein Auto ohne Filter fahren ?!?)
    Ich will mir doch nicht den Lader zerhacken :face_with_rolling_eyes:

    b) (das ist wohl neueste Mode oder auch ´n alter Hut - keine Ahnung :kopfkrat:) am Kasten Teile ausgesägt oder große Löcher reingebohrt wurden , damit er besser klingt bzw mehr Luft ansaugt :ohmann:

    Gruß,
    andY

    Ich habe einen serienmäßigen Lufikasten mit K&N Plattenfilter drin und ich wurde aufgefordert, diesen Kasten auszubauen und zu öffnen !


    Und was haben die dann zur Platte gesagt? erlaubt oder Mängelkarte?

    @Mängelkarte:
    1. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....... :winking_face:
    Also kurz gesagt: Nein, es war alles Bestens !

    @Rest:
    Hää ??
    Versteh ich jetzt nicht.

    Es ging um die "Fehlinformation" ich hätte einen nicht eingetragenen offenen Lufi.
    Und das hab ich nur Richtigstellen wollen :winking_face:

    (G60 hat serienmäßig ´n Plattenfilter drin und dafür gibts einen eintragungsfreien Austauschfilter von K&N der halt nicht aus Papier ist ansonsten genauso...)

    Oder wolltest Du einen Witz machen, den ich nicht verstanden hab :kopfkrat:

    andY

    Den Aufwand und die Zeit köntest du bestimmt geltend machen. Aber da wirst du keine Chance haben. Das wird dann eine Gerichtsverhandlung und dann sagt die Polizei ein Tatverdacht lag vor und dann hast du schon verloren. Wie das genau gehandhabt wird weiß ich leider auch nicht. Weil wie ich damals in der Situation war ist das alles ein bisschen anders gelaufen : http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=90513&page=2

    Na man , da hast Du ja auch schon Dein "Späßchen" gehabt :ohmann:

    @Tatverdacht:
    Aber ich hab weder vom Krümmer ´n 100´er Rohr direkt nach hinten durchgezogen, noch fliegen funken wenn ich fahre :face_with_rolling_eyes:


    Traurig ist nur, wenn die doch nix finden und deine Karre da zerlegt am Strasssenrand steht, darfst du wiedr zusammenbauen und die schnappen sich den nächsten...

    Edit: Od du Termine verpasst oder beim Kunden dreckige Hände hast, das interessiert keinen...

    andreas

    Das ist genau das Problem :frowning_face:

    Meine ordentlich sortierte Mappe mit allen Bescheinigungen in Klarsichtfolien haben die mir rausgezerrt und irgendwie am Ende wieder wild durcheinander reingestopft mit dem Spruch: "Hmm, naja das müßten Sie sich dann mal wieder selber ordnen"

    Großartig.....

    Vollkommen uninteressant...
    Der Fahrer(genauso wie der Halter, der aber ein ganz anderer sein kann) ist verpflichtet, für die Verkehrstüchtigkeit gemäß Straßenverkehrsordnung zu sorgen. Wurscht, ob er weiß, dass ein nicht eingetragener offener Luftfilter verbaut ist...

    Das war ja nicht das Thema ! (siehe Thread Start ;))

    Ich habe einen serienmäßigen Lufikasten mit K&N Plattenfilter drin und ich wurde aufgefordert, diesen Kasten auszubauen und zu öffnen !
    die Frage war, muß man bei einer Straßenkontrolle der Aufforderung nachkommen an seinem Auto rumzubauen ???

    Ich fahr ja nun auch nicht wirklich was Extremes - weder laut noch sonst großartig auffällig - außer natürlich Corrado, das ist schon ein Argument ;o)

    Die fahren dann nicht in einen Werkstatt sondern zum Tüv. Wenn die den Geräuschpegel messen dann lassen die das Auto schon warmlaufen tu dich da mal nicht ab. Glaub mir ich hab da schon viele Erfahrungen damit gemacht. Wenn ein Tatverdacht vorliegt dürfen die dein Auto zerlegen, also der Tüv. Wenn du dich weigerst den Luftfilterkasten zu öffnen wird es denke ich gleich zum Tüv gehen. Wenn der Tüv dann was feststellt das an deinen Auto was nicht passt, trägst du die Kosten. Die dürfen dein Auto sogar abschleppen lassen wenn du dich weigerst zum Tüv zu fahren.


    Ja, drehen wir den Fall aber mal um !

    Was passiert denn wenn alles passt und nichts gefunden wird ????
    Wer ersetzt Dir z. B. den Zeitsausfall und den Aufwand???

    (und so war es ja in meinem Fall!)

    Beim ersten Mal war ich schließlich morgens auf dem Weg zur Firma und gestern abend hatte ich auch noch einen wichtigen Termin.
    (war auch toll mit schwarzen Händen dann beim Kunden aufzutauchen und erstmal nach dem WC zu Händewaschen zu fragen :roll: )

    Da ist man dann einfach angemeiert und kriegt nach einer Stunde Schikane dann nur ein "Danke schön, gute Weiterfahrt"

    Ohh Gott in Berlin , hoffentlich erwischt es nicht mich. Wo denn genau , in welchem Bezirk ?

    Das war in Tempelhof und Neukölln (einmal Oberlandstraße und einmal Gradestraße (bei Hornbach)) :confused:


    Denke nicht das du verpflichtet bist dein Auto auseinander zunehmen. Kann ja auch jemand so ein Auto fahren der nicht einmal weiß was sein Motor ist.

    Genau das hab ich mir auch gedacht :kopfkrat:


    Was mich auch beunruhigt ist die Tatsache das sie den Geräuschpegel im Stand und unter LAST überprüfen ... was ist wenn dein Auto noch nicht auf Temp. ist ???

    Gute Frage !!!
    "Warmfahren" ?! Sowas kennen die warscheinlich garnicht :ohmann:



    Gabs eine Mängelliste ?

    Nee gabs nicht, war ja auch nichts !

    (Ich gehör ja nun auch nicht zu den Spacken die lustig an ihren Karren rumbasteln alles was ibay & Co so hergibt.)

    War ja auch alles abgenommen und eingetragen und nichts manipuliert
    darum hatte ich auch keine Sorgen, aber trotzdem ist sowas extrem nervig :o(

    Gruß,
    andY

    Ich hatte in den letzten beiden Tagen das seltene Glück,
    nacheinander mit zwei verschiedenen Fahrzeugen in eine
    (umfangreiche) Kontrolle zu geraten :frowning_face:

    Beim erstmal war ich mit meinem Rocco unterwegs und wurde
    fast eine Stunden lang komplett auseinandergenommen :ohmann:

    Und an dem Tag darauf mit dem Corri auf dem Weg von der Arbeit
    nachhause auch nochmal ne Dreiviertelstunde :ohmann:

    (Vorweg: gefunden wurde nichts aber versucht wurde es ohne Ende :gähn: )

    (Wen genauere Details interessieren hier die beiden Beiträge:

    http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?t=294010

    und

    http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?t=294054 )

    Jetzt aber zum eigentlichen Punkt !

    Beim erstmal wurde vom Polizeibeamten (auf der Straße !!!)
    an meinem Motor rumgefummelt, er hat mir den Luftfilterkasten abgebaut und auseinandergenommen !

    Darf er das ???
    Was wäre, wenn er was abgebrochen hätte oder nicht richtig zusammengebaut
    und er dadurch viell. sogar einen Schaden am Fahrzeug
    verursacht hätte :kopfkrat:?

    Der Hammer kommt aber noch :face_with_rolling_eyes: !

    Bei der Kontrolle gestern abend wurde ICH (!) von der kontrollierenden Person
    aufgefordert den Lufi-Kasten aus dem Corri auszubauen und den darin enthalten Filter zu zeigen !!!!!

    Sagt mal gehts noch :fluchen:????

    Ist es rechtens bei einer Verkehrskontrolle das man seinen eigenen Wagen auseinandernehmen muß ???!!

    Oder liegt es einfach nur an Berlin :kopfkrat:

    Gruß,
    andY

    Bis auf die Zusatzanzeigen an der A-Säule macht er doch nen ganz ordentlichen Eindruck! Glückwunsch :super:

    Hmm, stimme ich nur teilweise zu :kopfkrat: !

    LDA an der A-Säule finde ich schon ziemlich sinnvoll !!

    (Hatte letztes WE einige Testfahrten auf der Bahn gemacht
    und bei höheren Geschwindigkeiten hat man den Druck ganz gut im Auge
    ohne den Blick von der Bahn zu nehmen ;))

    Aber eine Volt-Anzeige würd ich mir da allerdings nicht zwingend hinsetzen :winking_face:

    ...ansonsten gefällt mir der Wagen (was ihr immer alle zu meckern habt :winking_face: )

    andY