Also lackiert habe ich schonmal, nur noch nicht mir einer Airbrushpistole. Habe mir vom Schrott auch einen Kotflügel geholt, wo ich das erstmal ausprobieren werde.
Die zwei Kratzer sind so 1-2cm lang bis auf die Grundierung. Sind zwar kaum zu sehen, aber nerven tut mich das trotzdem. Wollte eigentlich nur den Kratzer ganz knapp abkleben, so dass ich nur den Kratzer lackiere und nichts außen rum. Der Kratzer verläuft auch ziemlich grade, also dürfte das Abkleben nicht so schwer werden. Wenn ich da eine ganz dünne schicht lack und klarlack draufsprühe, dann dürfte man auch keine Kante sehen, weil der Kratzer ja auch leicht vertieft ist.
Beiträge von Der M
-
-
Hallo,
ich habe mir letzte Woche meinen Farbton beim Lacker anmischen lassen.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat ob man da noch Härter dazu mischen muss?
Meinte das mal irgendwo gelesen zu habenHabe zwei kleine Kratzer an der Stoßstange und da ich mir vor längerer Zeit eine Airbrushpistole mit Kompressor gekauft habe, wollte ich mich nun mal an den Kratzern versuchen.
Gruß
Manuel
-
Nene, der steht in Fallersleben in der Nähe von dem Schulzentrum.
-
Ja, glaube es ist ein US. Ich weiß jetzt auch wo der Wagen immer steht.
Wenn ich das nächste mal da in der Nähe bin, dann klebe ich ihm einen Zettel mit der Forenadresse an seinen Wagen. -
Also mir gefällt er. Sieht echt schick aus.
-
Ist wirklich sehr gut geworden ralf
Jetzt wo ich das Video gesehen habe bin ich am überlegen ob ich nicht auch zum Stuggitown 6 mitkomme. -
Geht ganz leicht auf dieser Seite http://www.imageshack.us
-
Der ist schon alt...
-
Willkommen und viel Spaß hier!
Erzähl doch mal etwas über deinen Corrado und dich!
Bilder nicht vergessen;) -
Willkommen und viel Spaß hier!
Hört sich ganz nett an, zeig uns mal ein paar Bilder:)
-
Die weiteste Strecke mit meinem Corrado war die Rückfahrt als ich ihn aus Osnabrück geholt habe. Waren ca. 340km
-
Die originalen Brands Hatch in 15zoll
-
Boah, das ist ja mal richtig übel
Von den Autos ist ja so gut wie nichts übrig geblieben... -
Also könnte ich die
Kopfdichtung gleich mit machen lassen oder? mfgWenn du schon Anzeichen siehst, dass die Kopfdichtung rumsuppt oder "schwitzt" dann lass sie gleich mitmachen. Der Zahnriemen muss eh runter, weil die Nockenwelle raus muss, damit man an die hydros kommt.
Da kann man auch die paar Schrauben lösen und die KD gleich mitmachen. -
Mir gefällt die Seite jetzt auch sehr.
An das dunkle Design habe ich mich doch schneller gewöhnt, als ich dachte. -
Die sitzen im Zylinderkopf;)
-
Das hat mich auch gewundert.
Wenn die Lambda defekt ist, dann läuft er doch im Notprogramm und somit sollte er doch eigentlich mehr Sprit verbrauchen und weniger Leistung haben oder täusch ich mich? -
Jup und am besten wenn es dunkel ist;)
-
Heute wieder gesehen. Das Kennzeichen ist Wob-CW-**.
-
Die Recaros haben rechts und links auf beiden Seiten die Entriegelungen;)