Beiträge von Der M

    Du weißt aber, dass wenn im Fahrzeugschein "E2 Schadstoffarm" steht, dann bedeutet das, dass du Euro 1 hast.
    Euro 2 hast beim Corrado VR6 nur, wenn du ein 95er VR hast, ab der Nummer 722. Ansonsten hat er E2, also Euro 1. Kannst ihn aber mit einem Minikat oder einem KLR auf Euro 2 bringen, D3 ist auch möglich.

    Edit: Mist, ein paar Sekunden zu langsam :)

    Ja Pe, da geb ich dir auf jeden Fall recht.
    Wenn Airbags vorhanden sind, dann ist der Preis nochmal viel höher anzusetzen.
    Ich habe z.B. nicht nur nach 95er VR´s gesucht, sondern nur nach welchen, die auch Airbag(s) haben.

    95er VR´s sind wirklich sehr gefragt und gehen meißtens für einen guten Kurs weg.
    Habe nach meinem Corrado selbst 1 1/2 Jahre gesucht und ich musste trotzdem ein paar Abstriche machen.

    Ich habe z.B. 7000€ für meinen bezahlt. knapp 113tkm, 2.Hand, sehr gepflegter Zustand und ein bisschen Ausstattung. Laut Gutachten, was ich vor kurzem bekommen habe, ist der Wert 7150€, also ist der Wert auch da und nicht nur bei Liebhabern.;)

    Ich würde sagen, dass nach obenhin kaum Grenzen sind.

    Schaut wirklich gut aus dein Corrado!

    In weiß gefällt mir der Corrado auch sehr.
    Wenn ich einen 95er VR in weiß finde, dann bekommt mein Corrado Gesellschaft:ok:

    Hallo und Willkommen!

    Schaut gut aus dein Corrado, bis auf die Schramme an der Stoßstange, aber die wirst du ja sicherlich wegmachen:biggrin:

    Allzeit gute Fahrt.

    Mfg
    Manuel

    4500€ geht echt i.O.
    Als ich mir den ageguckt habe, stand er mit 6900€ im Internet und er wäre auf 5900€ runtergegangen, mehr meinte er geht nicht. Das würde ihm dann im Herzen bluten.

    Da hat er ja wirklich noch ziemlich mit sich handeln lassen.
    Bist du dir sicher, dass es sich bei den Kilometern und bei der wahrscheinlich schonenden Fahrweise von seiner Frau lohnt jetzt schon den Motor zu überholen?

    Genau den habe ich mir auch angeguckt, aber als ich ihn mir angeguckt habe, wollte der Herr für den Wagen noch 6.900€ haben. Das war mir viel zu viel für ein Zwischenmodell.
    Aber er sah wirklich sehr gepflegt aus, als er da in der Garage stand und war komplett eingestaubt.:biggrin:

    Wenn ich fragen darf, für wie viel hast du ihn gekauft?

    Komplett altes Modell gibt es beim Vr auch nicht;)

    Ansonsten wirklich sehr schöner Corrado.
    Du hast den nicht zufällig von einem alten Ehepaar aus Meine gekauft?
    Denn dein Corrado kommt mir sehr bekannt vor.

    Werde ihn ja begutachten können auf dem Treffen:biggrin:

    Hast du da ein tip wie mann es am besten macht:kopfkrat:

    Du brauchst eigentlich nur einen stinknormalen 3-Arm Abzieher (größe: 100-120mm) und einen 26/27er Maulschlüssel.
    Wenn du alles soweit abgebaut hast, Lenkrad und Lenkstockschalter, dann packst du den Maulschlüssel unter den Grat der Hülse vom Lenkstock.
    Wenn du das gemacht hast, dann packst die Arme vom Abzieher an den Maulschlüssel, so hast du dann eine größere Fläche, wo der Abzieher ordentlich hält.

    Wenn du ein Airbag im Lenkrad hast, dann vorher Masse abklemmen, bevor du das Lenkrad ausbaust;)

    Wenn du es so nicht machen willst, dann kannst du auch mal im Autohaus anfragen, ob die dir nicht den Spezialabzieher für einen kleinen Kaffeekassenbeitrag ausleihen.

    Wenn du noch was wissen möchtest oder Hilfe brauchst, dann meld dich ruhig.

    Gruß
    Manuel

    Meinst du den Zündanlassschalter?
    Normalerweise würde der Anlasser dann doch gar nicht drehen, weil kein Strom ankommt.:confused:

    Der Wechsel ist wirklich ziemlich easy (wenn man es schonmal gemacht hat).:biggrin:

    Als ich das bei meinem Passat gemacht habe, hätte ich fast gekotzt, aber dann, wenn man sich was gescheites einfallen lässt, dann geht das wie Butter.

    Ich zahle für meinen VR 219€ Steuern und knapp 500€ Versicherung.
    Vollkasko bei 35% und das alles für ein halbes Jahr.

    Worauf du achten musst wurde ja eigentlich schon erklärt.
    Ich würde z.B. noch in den Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser gucken, ob sich da schon ein Ölfilm abgesetzt hat -> indiz für defekte Zylinderkopfdichtung (teuer, wenn man es nicht selber kann) oder der Ölkühler suppt rum.

    Das hat mich auch als erstes ziemlich runtergezogen, dass mein Corrado ab jetzt ein Unfaller ist, aber das vergeht wieder mit der Zeit.
    Mir ist nach 2 Tagen klar geworden, dass ich das Fahrzeug sowieso behalten will und da ist es egal ob er ein Unfaller ist oder nicht.