Musste vorhin kurzfristig weg, deswegen konnte ich das mit Zündung nicht ausprobieren. Als ich ihn allerdings abgestellt habe, ist der Lüfternachlauf angegangen. Da habe ich dann einfach den Kühlerschlauch nach der Zusatzwasserpumpe mit zwei Fingern ein bisschen zusammengedrückt. Dadurch hat man schön die Zirkulation gespürt. Die Pumpe läuft also...
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass der Lüfternachlauf bei 94°C ausgegangen ist.
Habe ihn mit ca. 102°C abgestellt.
Geht der Lüfternachlauf bei einer so "hohen" Temperatur schon aus? Ist das normal?
Hat sonst vielleicht noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Bin für jeden weiteren Vorschlag dankbar!
Habe noch eine Frage.
Wäre es theoretisch möglich, dass er so ein schlechtes Warmstartverhalten hat, wenn der DK-Poti defekt ist?
Gruß
Manuel