Du weißt aber schon, dass die Erkennungsrate bei dem freeware Antivir schlechter ist als bei Norton?
Kann man auch wunderbar auf Seiten wie Trojanerboard usw nachlesen und da sind wirklich Leute dabei die Plan haben und sich fast ausschließlich mit dem Thema Viren beschäftigen.
Norton ist allerdings genauso großer Mist, weil das Programm oft eine Virusmeldung anzeigt, obwohl man keinen drauf hat.
Norton frisst auch ordentlich Ressourcen.
@ Toby
Wenn du Geld für ein Antivirenprogramm ausgeben willst, dann solltest du eher zu Kaspersky greifen als zu AntiVir.
Sehr viele Updates und wenn ein neuer Virus auftaucht, dann hast du sehr schnell das passende Update und somit den richtigen Schutz.
100% Schutz bietet allerdings kein Programm.
Wenn es kostenlos sein soll, dann hol dir AntiVir und die ZoneAlarm Firewall.
Die Kombo ist ganz gut und wurde mir von einem Informatiker aus unserer Firma empfohlen.
Wenn du allerdings so wenig wie möglich Ressourcen verlieren willst, dann lass die Windows Firewall, denn die ist einfach besser in das System integriert und frisst somit weitaus weniger Ressourcen als ZoneAlarm.
Ist allerdings auch schlechter.