Wenn man da aufs Gaspedal tritt, dann sitzt man auf einmal im Kofferraum lol
Beiträge von Der M
-
-
Wenn der G wirklich komplett neues Modell sein soll, dann stimmt mit der Schüssel auf jeden Fall was nicht. Dazu könnte der Verkäufer ja auch mal Stellung nehmen.
Persönlich kenne ich nur einen, der einen G komplett neues Modell fährt und hier in dem Forum sind auch noch zwei wenn ich mich nicht täusche. -
Da ist, vorrausgesetzt du hast schon gespart, ein G60 wohl das Beste.
VR Turbo oder 1,8T würde ich mir gleich aus dem Kopf schlagen bei einem Azubigehalt.
Du willst doch bestimmt auch noch "leben". Ab und zu mal mit Freunden weggehen oder dir so mal was kaufen. Bedenke vorallem auch die Folgekosten.Kauf dir gleich einen kompletten G60, da kommst du am günstigsten weg.
-
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, was ihr so alles im Winter an euren Corrados vorhabt zu verändern und/oder zu erneuern.
Ich werde machen:
-Bremsen Hinten erneuern
-evtl. eine el. Recaro Lederausstattung nachrüsten
-meinen Tacho umbauen lassen von Dirk alias 5dOt1Wie siehts bei euch so aus?
Was sind eure Vorhaben im Winter 2008 an euren Corrados? -
So, bin gerade fertig geworden mit meinem Auto.
Habe auch zwei Bilder von dem Stecker geschossen, allerdings nur mit Handy.
Wenn bessere benötigt werden, dann mach ich nochmal welche mit meiner richtigen Cam. Einfach bescheid sagen;)Bild 1: http://img185.imageshack.us/my.php?image=04102008217bz8.jpg
Bild 2: img206.imageshack.us/my.php?image=04102008219rz9.jpg ---> Admin-Hinweis: fehlerhaften Link entfernt <---Die Pinbelegung ist folgende:
Pin 4 -> braun
Pin 5 -> braun
Pin 7 -> hellblau/rot
Pin 14 -> gelb/blau
Pin 15 -> gelb
Pin 16 -> rotDie anderen sind nicht belegt.
Da ich gesehen habe, dass die Teilenummer von dem Halter aus dem anderen Thread eine andere, als die von meinem ist, hab ich die auch gleich notiert.
Die Teilenummer lautet: 535 972 635
Auf dem Stecker selbst habe ich leider keine Teilenummer gesehen.
Wenn sie doch jemand benötigt, dann bau ich den Halter mal vom Stecker ab, vielleicht steht sie ja nur ungünstig auf dem Stecker.;)Gruß
Manuel -
Febi kannst du bedenkenlos kaufen.
-
Passat 35i B4 mit 66Kw der auch in meiner Signatur steht.
-
Bei wie viel Bar liegt die Verschließgrenze eigentlich bei dem Motor?
Hatte da irgendwie 7,5 Bar im Hinterkopf.
Klar 9 Bar sind auch noch nicht wirklich gut aber deutlich besser. -
Huch, ich dachte ich habe weiter oben demineralisiertes Wasser gelsen.
Ja, bei dem Destillierten Wasser wurden Sauerstoffmoleküle abgetrennt d.h. es ist wenig vorhanden, da hast du recht.
-
Wechsel die Werkstatt, ganz einfach...
Habe dir nicht umsonst empfohlen eine Druckverlustprüfung zu machen oder machen zu lassen.
Wenn da die Werkstatt meint das es sich nicht lohnt und sie es für klüger halten dir einen neuen Motor reinzuhängen, dann wollen die einfach nur verdienen.
Würde einen großen Bogen um die Werkstatt machen und ausschau nach einer kompetenteren halten.Schön das dein Corrado wieder läuft und du zufrieden bist, das ist die Hauptsache.;)
Mfg
Manuel -
Welchen Deckel hast du drauf? Den Blauen oder den Schwarzen?
Ob Leitungs- oder demineralisiertes Wasser, da gehen die Meinungen auseinander.
Sauerstoff ist allerdings in beiden vorhanden, nur das demineralisierte Wasser ist frei von Salzen, Mineralien, usw -
Ja, also fahren hab ich ihn auch noch nicht gesehen. Ich fahre da eigentlich fast jeden Tag lang, wenn ich von der Arbeit komme. Der steht da immer.
Ist auch nicht im Originalzustand. -
Ist ein grüner wenn ich mich jetzt nicht täusche. Hab den auch schon des öfteren gesehen.
-
@ Günter
Ja, werde ich machen. Stelle dann das Bild und die Skizze mit den Kabelfarben und den dazugehörigen Pins hier rein.
@ Jürgen
Würde das dann allerdings erst am Samstag machen, weil ich da auch mein Auto auf den Winterschlaf vorbereite, dann würde ich das gleich damit verbinden.
Mfg
Manuel -
@ Jürgen
Habe den neuen Stecker drin und auch einen Automatik.
Wenn du irgendwie eine Info brauchst, wegen Kabelbelegung und der Gleichen, dann meld dich ruhig;) -
Bei uns in der Zeitung gab es sogar einen kleinen Bericht.
Weiß zwar nicht obs wen interessiert, aber ich habe ihn mal abfotografiert und hochgeladen:
http://img375.imageshack.us/my.php?image=30092008216gz9.jpg -
Kommt drauf an in welche Leistungsregionen man möchte.
Ich finde z.B. den 2.0L TFSI nicht schlecht und da kann man auch noch einiges rauskizzeln. Ist allerdings nicht so leicht zu realisieren wie z.B. ein Umbau auf VR6, G60, etc. -
Ich würde auch auf verstellte Steuerzeiten tippen, weil die Kompression auf allen Pötten nicht so dolle ist.
Du könntest auch eine Druckverlustprüfung machen, dann weißt du an welchem Bauteil dir die Kompression verloren geht.
Kannst du selber machen oder machen lassen.;) -
Bei mir sieht es genauso aus. Freier Blick auf die Schrauben. Denke, dass da keine Blende hingehört. Sieht man ja auch eigentlich nicht, außer man legt sich in den Fußraum.