Beiträge von Der M

    Ich kenne zwar deinen Fahrstil nicht, aber wenn du nicht mit hohen Drehzahlen fährst, dann ist der Verbrauch zu hoch. Das braucht ja nichtmal mein VR, wenn ich ruhig fahre.

    Grundsätzlich erstmal FS auslesen wegen dem hohen Benzinverbrauch, vielleicht läuft er ja im Notlaufprogramm.

    Verbraucht er Wasser? Ansonsten halt, wie turbomanG60 schon geschrieben hat, mal eine Druckverlustprüfung machen, dann weißt du auch wo dir die Kompression verloren geht.

    Ja, ich meine den violetten.
    Wenn du nicht zu weit von dem Corrado weg wohnst, dann fahr einfach mal vorbei und schau ihn dir genau an.

    Ich würde eher behaupten, dass dem Besitzer vielleicht das mittlere Lüftergitter kaputt gegangen ist und er vielleicht nur eins vom alten Modell gefunden hat.
    Kann man aber einfach gegen eins vom neuen Modell austauschen.

    Der steht schon verdammt lange im Internet und wenn der Corrado ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hätte, dann wäre er schon längst weg.
    Außerdem sind die Lüftungsgitter in der Mitte vom alten (zwischen)Modell.

    Kannst ja mal anrufen und dich erkundigen.
    Fragen wie es mit den Steuerketten aussieht.

    Ich könnte mir das so vorstellen, aber ob es daran liegt kann ich dir nicht versichern. Ich stell mir gerade vor, dass dein Thermostat kaputt ist und evtl. die Leitungen zum Ölkühler verstopft sind.
    Wenn immer der große Kühlkreislauf offen ist, dann steigt die Temperatur nur sehr langsam, daher deine 70°C. Sind jetzt die Leitungen vom Ölkühler verstopft, dann bleibt deine Kühlmitteltemperatur noch kälter, aber dafür steigt die Öltemperatur, weil das Öl nicht mehr durch das Kühlwasser gekühlt wird.

    Wäre nur ein Tipp;)

    Ich bin beim G überhaupt nicht fit, aber der hat doch einen Ölkühler oder?

    Wenn man den Temperaturen von den Anzeigen vertrauen kann, dann komme ich irgendwie ziemlich ins grübeln.
    Sollte der Thermostat wirklich kaputt sein und dein Wasser ist bei 70°C, dann kommt mir die Differenz zum Öl ziemlich hoch vor, zumal er einen Öl/Wasser-Kühler(?) hat.

    Nicht, dass die Wasserleitungen zum Ölkühler vielleicht zu sind.
    Wie sieht dein Kühlwasser aus? Sauber, dreckig, ...?

    Kann man eigentlich garnicht sagen ohne ein Auto live zu sehen und die genaue Ausstattung zu kennen. Hier im Forum ist immer alles zu teuer :andiesti:

    Wenn man den Corradomarkt verfolgt, dann weiß man dass die Schleuder zu teuer ist. Für 2700€ da bekommt man aber Corrados, die einige KM weniger auf der Uhr haben und nicht so verbastelt sind. Liegt natürlich im Auge des Betrachters.
    Außerdem hat der Threadersteller nach Meinungen gefragt und ich bin anscheinend nicht der einzige, der den Wagen für zu teuer hält.
    Vor allem wenn noch nicht viel repariert/erneuert wurde, dann wird bei dieser Laufleistung viel kommen, was noch gemacht werden muss.

    Nur so nebenbei. Die Ausstattung wurde oben aufgelistet. Leder, Klima e.Fenster und wahrscheinlich noch das ganze Standard Zeug.

    kann auch nur eines der kabel an dem stecker der lambdasonde sein. sitzt neben auf dem motorlager, die brechen gerne mal ab (temp. und vibrationen). war's bei mir. hatte auch solche werte. kabel neu, gut war's.

    Jup, war bei meinem VR auch so.
    Waren zwei Kabel am Lambdastecker gebrochen. Die waren schon so hart und spröde durch die Hitze, dass die Isolierung schon durch eine kleine Berührung zerbrochen ist.
    Ich hab den Kabelbaum ein wenig angeschnitten und die spröden Kabel abgeschnitten. Danach schön verlötet, Schrumpfschlauch drüber gemacht und den Kabelbaum wieder isoliert. Sieht sauber aus und sollte die nächsten Jahre erstmal wieder halten.

    Ich würde erstmal gucken ob das Thermostat heile ist.
    Mach einfach den Motor an und fühle mal, ob beide Schläuche, die zu dem Kühler hingehen, warm werden. Wenn ja-->neues Thermostat kaufen

    Tante Edit sagt: Aber nur, wenn die beiden Schläuche gleichmäßig warm werden, bis die 90°C ereicht sind.

    Viel zu teuer!

    Kannst auch damit rechnen das die Radläufe gebördelt wurden. Hinten 9x16 Felgen mit 80mm Tieferlegung und die alte Karosse. Die gehen da auf gar keinen Fall ohne Bearbeitung drunter. Guck dir die Radläufe genau an, ob es da nicht schon gammelt.

    Das kann an einigen Sachen liegen.
    Ich würde den FS nochmal auslesen lassen.
    Wenn nichts drin steht, dann würde ich mal das LSV und den LMM ausbauen und reinigen.
    Ansonsten mal die Unterdruckschlauche auf Risse oder poröse Stellen überprüfen.
    Den Dämpfer für die Leerlaufstabiliesierung mal genauer angucken.
    Drosselklappe auf Verschmutzungen überprüfen und ggf. reinigen.