Beiträge von Der M


    Aber um den Corrado tut es uns wirklich leid,´haben den erst im Dezember letzten Jahres gekauft und dann soetwas nach der kurzen Zeit,
    aber es gibt ja auf jeden Fall nen neuen!!!

    Greetings
    Blasphome

    Das ist doch gar nichts, ich hab meinen im März diesen Jahres gekauft und im April ist mir jemand hinten reingefahren, ist aber nicht mal annähernd so im Arsc* gewesen wie der Corrado.

    Aber der Schaden ist wirklich übel, wäre ein Wunder, wenn da der Rahmen nicht verzogen ist. Hatte mir den nicht so schlimm vorgestellt.

    Neue Karosse und eins zu eins umbauen wäre in dem Fall das Beste.

    Erstmal gut, dass dir und keiner anderen Person was passiert, das ist die Hauptsache.
    Wie Dunlop2000 und Jürgen es schon gesagt habe, würde ich ihn an deiner Stelle behalten, wenn er noch zu retten ist.
    Als mir jemand hinten reingefahren ist, wollte ich ihn Anfangs auch weggeben/schlachten, aber dann nochmal eine Nacht drüber geschlafen und dann ist mir klar geworden, dass er doch viel zu schade ist und ich ihm mit Sicherheit hinterher trauern würde, grade weil es wie bei dir auch noch mein erstes Auto ist.
    Überleg es dir wirklich gut und wenn du ihn dir defekt wegstellst.
    Ansonsten hätte ich auf jeden Fall interesse dran, wenn der Schaden nicht zu schlimm und der Preis nicht zu hoch ist.

    Dass die Leute immer gleich ausfallend werden müssen:ohmann:

    Du hast doch gesagt, dass du keine Lust mehr auf den Corrado hast und als Antwort kam mit einem SMILY ..tschüss.

    Verstehe irgendwie das Problem nicht, dass man da gleich persönlich werden muss. Jeder kann sein Auto so "verschönern" wie er es möchte und mal ganz ehrlich, ein TT ist doch ein "Mädchenauto" im Vergleich zum Corrado.

    Genauso wie die Aussage von dir, dass man nur Opel´s tunen darf...werd erwachsen...

    Schaut auf dem Bild wirklich nach viel Arbeit aus, aber ich bin mir sicher, dass ihr was schickes aus dem Corrado zaubern werdet.;)

    Die Farbe wäre zwar nicht so mein Fall, aber es gibt schlimmere und schließlich muss sie dir gefallen, Jürgen.
    Werde dein Projekt gespannt verfolgen...
    Vielleicht sieht man sich ja auf´m Stuggitown treffen :winking_face:

    Gruß
    Manuel

    Hmmm, wenn jetzt mehrere sagen dass die vom R36 gehen, werd ich wohl mal zu meinem ehemaligen Arbeitgeber düsen ( VW / Audi Autohaus ) und mal nach Lieferbarkeit der Schalen fragen. Wenn vorhanden dann bestellen ( gibt noch 25% Rabatt :) ).

    Und bei den Ventilen das gleiche. Bleiben jetzt die Originalen drinne.

    Vielen Dank erstmal für Eure Resonaz und die guten Tipps.

    Ich weiß ja nicht wie oft du es noch hören willst, dass die Lagerschalen vom r36 passen...
    Die Zapfengröße der Kurbelwelle ist bei allen VR Motoren gleich, egal ob VR6, V5, V6 24V, r32 und r36. Es gibt schon einige Leute die, die r36 Schalen im VR fahren, teilweise mit 600PS.

    Warum willst du deswegen Sputter-Schalen für 199€ kaufen, wenn du bei VW für die R36-Schalen nur knapp über 60€ bezahlst?

    Die natriumgefüllten Ventile sind nicht so der Bringer. Ist schon bei vielen Leuten vorgekommen, dass sie einfach in den Brennraum gefallen sind. Vielleicht lags an einer schlechten Abstimmung oder die Abgasanlage war zu klein dimensioniert, dass deswegen der Brennraum zu heiß wurde.

    Was für eine Leistung willst du denn fahren?
    Die Standard VR-Ventile würde ich behalten, wenn du "nur" vorhast ca. 400PS zu fahren. Dadrüber am besten die Schrick Nimonic.

    Habe nochmal eine Frage zu dem Tial Wastegate.

    Wenn ich mir jetzt als Feder die 0,4bar Variante auswähle, kann ich dann die Spannkraft der Feder noch mittels Schraube erhöhen, dass ich dann z.B. auf 0,6bar komme oder geht das dann nur, wenn ich auf den oberen Anschluss mit einem Dampfrad Druck drauf gebe?

    Bei dem Audi Wastegate gibt es wohl oben noch eine Schraube, wo man die Feder mehr spannen kann.

    Warum werden Sputterlager und Dreistofflager immer paarweise kombiniert?
    Ein Grund sind die hohen Fertigungskosten der Sputterbeschichtung. An der Stelle, an der nur geringe Belastungen auftreten, sind Sputterlager nicht notwendig und werden daher auch dort nicht verbaut. Der zweite Grund ist die extreme Härte der Sputterbeschichtung, die eine Aufnahme von Motoröl-Verschmutzungen nicht zulässt. Das weichere Dreistofflager hingegen bettet eventuelle Schmutzpartikel in seine galvanisierte Laufschicht ein – und macht sie damit unschädlich für den Motor.

    Quelle: Mahle

    Ja, die passen...

    Du brauchst 6 mal Rot und 6 mal Gelb. Die Roten sind 3-Stofflager mit einer Sputterschicht und kommen nach oben. Die Gelben sind "normale" und kommen nach unten.

    Sind übrigens die selben, die bei eBay teilweise für über 90€ angeboten werden;)

    Wollte jetzt einmal das: 140279042442 und das: 140279563208 bei ebay bestellen.

    Kannst du mir was zu diesem "Zwitter BOV sagen", anika?
    So wie ich das verstehe werden 2/3 der Luft wieder zurück in den Ansaugtrakt geleitet und 1/3 durch den offenen Trichter abgeblasen. Kann man wohl auch wenn einem das Zisch Geräusch nicht gefällt mit dem mitgeliefertem Stopfen verschließen, dann gehen 3/3 in den Ansaugtrakt zurück.
    Ist das zu viel spielerei oder kann man sowas ruhigen Gewissens kaufen?

    Dankö;)

    Du beschreibst gerade das Problem, so wie es bei meinem 35i war.
    Dort war auch der ZAS kaputt und wenn man den Schlüssel während man dreht nach oben und unten bewegt, dann springt er meißtens noch an. Der Metallstift von dem Zündschloss greift in einen Plastikschlitz vom ZAS, der mit der Zeit ausleiert und dadurch hast du dann die Startprobleme.
    Metall trifft auf Plaste, was will man da erwarten...

    Ich geh gleich mal im Keller gucken, ob ich noch den alten finde, werde dann ein Bild hier reinstellen.

    Hier mal ein Bild, dort ist es auch ein bisschen zu sehen, dass die Aufnahme ausgeleiert ist.