Frohe Ostern euch Allen.
Beiträge von Der M
-
-
Für 2000€ bekommst du definitiv keinen vernünftigen VR6.
Gute VR6 befinden sich eher im Bereich von 5000€ aufwärts. -
Wenn dich jemand dabei erwischt, wie du das Kältemittel einfach in die Umwelt ablässt und dich anschei*t, dann kannst du richtig blechen.
Besonders wenn du noch das alte ozonschädigende R12 in der Anlage hast.
Wenn du das neue r134a in der Anlage hast, dann ist es nicht so schlimm, aber erlaubt ist es trotzdem nicht.
Musst du selbst wissen, wie du es machst.
Wenn du vom alten r12 auf das neue r134a umrüstest, dann muss auch das Kompressoröl getauscht werden.
R12 = Mineralöl
R134a = SyntetikölSo wie du es schon geschrieben hast.
Alle Leitungen, den Kompressor, den Verflüssiger und Verdampfer mit Kappen oder ähnlichem vor Luft und Feuchtigkeit schützen. -
Du hast an der Zündspule drei Klemmenbezeichnungen.
Klemme 1, 15 und 4.
Wenn du zwischen Klemme 1 und 15 misst, dann prüfst du die Primärwicklung.
Um die Sekundärwicklung zu prüfen, klemmst du einfach das Multimeter zwischen Klemme 1 und 4. -
Hast du die Primär- und Sekundärwicklung deiner Zündspule mal auf Durchgang geprüft? Vielleicht liegt da eine Unterbrechung vor...
-
LK4Z ist doch eine schöne Farbe, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, was auch gut so ist!;)
Edit: Gab es nicht mal zufällig im Smalltalkbereich ein Thema zu dem Corrado? Meine mich da dunkel dran zu erinnern...
-
Ich wüsste genau, was ich machen würde, wenn ich Jemanden bei sowas erwischen würde, aber das schreib ich hier lieber nicht...
Da kann man nur hoffen, dass dir sowas nicht wieder passiert. Bei den neuen Reifen wäre es ja noch ärgerlicher.
-
Kauf dir die Kombination:
2x 1J0 955205 A 01C Kappe
2x 3B1 955409C Wischerarm 3BG links
2x Aero Wischerblätter vom 3BGPS: Hätte besser unter "Allgemeine Autothemen" gepasst.
-
Sieht echt gut und gepflegt aus.
-
Das kann an mehreren Sachen liegen. Kann auch z.B. sein, dass der Generator ein Lagerschaden hat. Um das Problem einzugrenzen, würde ich den Riemen mal runternehmen und kurz ohne laufen lassen. Nicht zu lange, weil die Wasserpumpe und der Generator dann nicht mitlaufen. Allerdings wüsstest du dann, ob es irgendeins von den Bauteilen ist, die vom Keilriemen angetrieben werden.
-
Mittlerweile fast 115tkm...
-
Habe seit Freitag die Vredestein Sportrac 3 in der Größe 205/50 R15 86V drauf.
Kann zwar noch nicht viel dazu sagen, aber besonders positiv ist mir die Geräuschkulisse aufgefallen. Die Fahrgeräusche sind deutlich leiser im Gegensatz zu den alten Dunlop´s.
Laut Testberichten gut auf trockener und nasser Fahrbahn sowie gutes Bremsverhalten. -
Viel Spaß mit dem Wagen
-
und trotzdem rennen soviele "gelernte" KFZ Mechatroniker rum, die absolut kein Plan haben....so viel zu der tollen KFZ-Lehre....
Das gibt es doch aber bei nahezu jedem Beruf...
-
Werd mal ne Motorwäsche machen heut und dann seh ich ja evtl was. Nur doof dass der G60-Motorraum so eng ist ;/
Der PG-Motor geht doch noch von den Platzverhältnissen, da gibt es weit aus zugebautere Motorräume;)
-
Also bei dem Autoverwerter in meiner Nähe stehen größtenteils 86c´s
-
Kipp bloß nicht so ein Dichtmittel in deinen Motor, denn das versaut dir den ganzen Ölkreislauf.
Ein Motor sollte dicht sein, ohne dass man da so eine Plörre reinfüllen muss...Wie gesagt die ölverschmierten Stellen reinigen, danach eine Runde fahren und genau gucken wo es her kommt.
-
1. Keine Abgastemperaturanzeige verbaut?
2.Steuerzeiten stimmen ganz sicher?
-
S steht an 10er Stelle in der Fahrgestellnummer für Baujahr 95
Nicht ganz richtig.
Das S steht für das Modelljahr 95 und nicht Baujahr;) -
Wenn du ihn eh nicht vor hast zu verkaufen, dann kann es dir doch latte sein ob es ein Unfallfahrzeug ist oder nicht...