Geiles Gerät, sowohl von der Technik, als auch von der Optik.
Gefällt mir sehr gut und dazu das Pfeifen vom GT30 - traumhaft.
Beiträge von Der M
-
-
Kenne jemanden, der einen Polo G40 fährt.
Der hat sich den Überholsatz auch gekauft und fährt den schon über 30Tkm. -
ja beim 16v ist doch verbandskasten samt warndreieck hintem im kofferaum, auf der fahrerseite angebracht 93er 16v hat ja garkeine mal
Es haben auch 16V´s die Mal, aber halt nicht bei der Sparausstattung;)
-
Oder du machst es so wie ich, holst dir einfach Kurzkennzeichen;)
Wieso, was ist denn mit deinem G?
Nicht wegen der kleinen Beule im Kotflügel oder? -
Ja, sieht echt klasse aus, gefällt mir auch sehr gut.
-
Oder von VW Lithium-Fett, extra für die Bremssysteme;)
-
Schickes Teil, wobei der Motor auch überhaupt nicht mein Fall wäre.
Schade, dass nur soweit ich das erkennen kann, keine Zusatzausstattung vorhanden ist.
7000-8000€ würde ich aber auch nicht als Schnäppchen bezeichnen, weil der 16V nicht so gefragt ist, aber ok.Viel Spaß mit dem Hobel und bitte nur pflegen und original lassen;)
-
Naja, wäre das der Fall, dann würden einige Motorradfahrer bestimmt nicht mehr so risikoreich fahren.
Stimme da Andreas auf jeden Fall zu!
Neulichst auch erst wieder erlebt, dass mich ein Motorradfahrer in der Stadt mit einem Affenzahn überholt hat, obwohl ich auch schon mit 60 unterwegs war.
Besonders toll fühlen sich anscheinend auch die Motorradfahrer, die einfach ganz dreist an einem vorbeifahren, wenn man vor einer roten Ampel steht.Sowas ist richtig dreist, denn die haben sich genauso wie die Autofahrer an die Verkehrsregeln zu halten und sollen sich hinten einreihen und nicht einfach wenn frei ist über eine rote Ampel fahren
Alles schon erlebt...
Ich habe wirklich nichts gegen Motorradfahrer (möchte ja selber demnächst den Lappen dafür machen), aber sowas geht echt zu weit. -
Probleme mit der Anmeldung, hab den Brief verschludert......
Hey Jürgen, hoffe du bekommst das bis zum Treffen in Wolfsburg geregelt.
Wäre auf jeden Fall cool, wenn du mit deinem olivfarbenen Bomber kommen würdest -
Luftfilterkasten komplett mit Filtereinsatz: 535 129 607 F 166,60€ inkl. Mwst.
Die gebrauchten Kästen gehen übrigens auch nicht für weniger weg.
Zumindest im Normalfall;) -
Wie das S2 Wastegate aufgebaut ist, weiß ich nicht genau. Kann sein, dass es anders ist.
So wie ich es beschrieben habe, sind z.B. die meisten internen Wastegates aufgebaut und auch die von Tial.Welche Einspritzventile hast du genommen?
Die mit 440ccm bei 3 Bar oder die mit 440ccm bei 4 Bar?Ja, die Zündkerzen sind auch gut.
Was hast du für eine Ansaugbrücke verbaut? Original, kurze gekaufte oder selbst geschweißte? Wenn du eine selbst geschweißte hast, dann kann auch dein unruhiger Leerlauf damit zu tun haben, weil evtl. der Anschluss für das LSV an der falschen Stelle angebracht wurde.
Würde aber auch erstmal eine ordentliche Abstimmung machen lassen, dann wird er auch besser laufen, wenn die Peripherie usw stimmt;)
-
Du meinst das Wastegate (Ladedruckbegrenzungsventil) oder?
Ein Anschluss sollte oben sein (wo auch die Feder drin ist), da kannst du Druck mit einem Dampfrad oder Boostcontroler draufgeben um den Ladedruck zu erhöhen. Der untere Anschluss wird an die Druckseite des Turbos angeschlossen, bei internem Wastegate sollte schon ein Verbindungsschlauch vorhanden sein. -
Wie bei Serie einstellen, obwohl die Nockenwellen durch die Zwischenplatte sowieso nicht 100%ig wie bei Serie stehen.
Ist aber zu vernachlässigen...Wie sieht das bei dir mit Kraftstoffdruckregler und Einspritzventilen aus?
Evtl. Krafstoffdruck zu hoch für die Ventile?Kettenspanner richtig entlüftet?
Motor vor dem ersten Start über Anlasser laufen lassen um Öldruck aufzubauen?Gib mal bitte ein paar mehr Infos;)
-
Ja, wirklich schade, dass noch nicht einmal so ein Thema großartig was genützt hat.
-
Loool, warum hab ich grade ganz genau das gleiche gedacht?!
Würde meinen Lader aus persönlichen Erfahrungen dem LS-Cartec, dem Bartek und dem FTS-Tuning anvertrauen, ohne jetzt andere ins schlechte Licht rücken zu wollen!
Für die 3 genannten Firmen würde ich meine Hand ins Feuer legen, und ich glaube jeder hier der bei einer dieser Firmen was hat machen lassen kann das bestätigen.
Und nur um nen kleinen Betrag einzusparen würde ich ne Laderüberholung nie im Leben über Ebay abwickeln, dafür gibts genug Firmen die durch Qualität und gute Erfahrungen ihre Kunden gewinnen und auch halten, dazu brauchts kein Ebay wo jeder nach "billig billig" sucht.Und nur weil die "Firma" ihre G-Lader Überholungen auch bei e-bay reinsetzt heißt es gleich, dass sie nichts taugt?
Wenn jetzt z.B. eine Werkzeugfirma einen Hazet Drehmomentschlüssel billiger anbietet bedeutet es, dass er nichts taugt, weil er eben billiger ist und bei ebay angeboten wird?
Wer würde bitteschön deiner Meinung nach freiwillig mehr Geld für die selbe Dienstleistung/Qualität zahlen?Übrigens wurde hier nach Erfahrungsberichten zu der Firma gefragt und nicht nach Spekulationen...
-
Am besten sind da Erfahrungswerte von Leuten, die auch einen Corrado fahren.
Also auf der Bahn bei ca. 140km/h habe ich ca. 8,7L Durchschnittsverbrauch.
Wenn man den Hobel kreisen lässt (Tachoanschlag 260km/h) hatte ich um die 18 L.
Stadtverkehr bei ruhiger Fahrweise so zwischen 9 und 10 L.
Stadtverkehr bei flotterer Fahrweise so zwischen 12 und 16L, je nachdem -
Naja, es wird halt oft gesagt, dass der "schwere" VR6-Motor sich sehr kopflastig fahren lässt und das ist halt in Kurven nicht so praktisch.
Allerdings ist der Unterschied vom Gewicht zwischen den Vierzylindern und dem Sechszylinder nicht so groß.
Ich merk da persönlich keinen wirklichen Unterschied.
Problem ist halt, dass der Motor + Getriebe vor der Vorderachse sitzen... -
jatzt kannst zu jemanden gehen der ein entlüftungsgrät hat.....
Braucht man nicht unbedingt, gibts auch einfachere Wege das wieder zu entlüften;)
Wenn du da an dem Entlüftungsnippel nicht dran rumgedreht hast, dann wird das vermutlich schon dein Defekt sein...
Wenn der Nippel undicht ist, dann fällt am Kupplungszylinder ja der Druck ab. -
Greift die Kupplung eigentlich an sich noch?
Leg mal ersten Gang ein, starte mal und guck ob sich dein Corrado noch nach vorne bewegt. Aufpassen das nach vorne hin genug platz ist;)
-