Hier z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=5
Der hat mehr Ausstattung, neues Modell innen und außen, sieht gepflegter aus und eine seltene (schicke) Farbe.;)
Meiner hat die selbe
Hier z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=5
Der hat mehr Ausstattung, neues Modell innen und außen, sieht gepflegter aus und eine seltene (schicke) Farbe.;)
Meiner hat die selbe
Sollten die Ketten noch nicht gemacht worden sein, dann leg schon mal ca. 1000-1500€ an die Seite, wenn du es nicht selber kannst. Könntest das mal als Argument nehmen, den Preis evtl. etwas zu drücken.
Die Rad-Reifenkombination ist ja eine Witz. Je nachdem wie lange die breiten Schlappen schon drauf sind, kannst du von ausgehen, dass die innen schon gut abgefahren sind.
Auch ein Motor mit 100tkm kann verheizt sein, wenn er immer nur aufn Kopp bekommen hat.
Da kann ein Motor mit einer Laufleistung von 200tkm und mehr in einem besseren Zustand sein.
Kann man pauschal nicht sagen...
Kannst 100%ig von ausgehen, dass die Kanten umgelegt und auch gezogen wurde. Auf jeden Fall nach Gammel gucken, denn wenn das nicht ordentlich gemacht wurde, ist es schneller durch als du gucken kannst.
Ich persönlich, wenn ich von den Daten ausgehe, ohne ihn gesehen zu haben, würde ich nichtmal einen Gedanken daran verschwenden die Kiste zu kaufen.
Musst du aber selber wissen, ist nur meine Meinung...
Bei weitem nicht, die Karosse selbst fängt schon den Großteil ab. Würde auf die Domstreben so eine extreme Kraft wirken, wie es hier geschrieben wird, dann würde sich ja die ganze Karosse verziehen, wenn man keine Streben hat.
Für sowas würde ich niemals Löcher in meine Dome bohren, außer ich würde überwiegend Rennstrecke fahren oder den Wagen immer im Grenzbereich bewegen.
Aber wie sagt man so schön, jedem das seine...
Na dann mal Willkommen hier im Forum!
Sehr ausführliche Vorstellung, echt super.
Zeig uns doch mal ein paar Bilder von deinem Corrado;)
Kann mir die im Studivz leider nicht angucken, weil ich da nicht angemeldet bin.
Gruß
Manuel
Ja genau, der sitzt hinterm Zündschloss.
Du könntest dir einen kaufen und steckst einfach den Stecker dran und startest ihn vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher. Wenn du es vorsichtig machst, dann beschädigst du da nichts und könntest ihn wieder umtauschen, wenn es nicht am ZAS liegt;)
Dafür musst du dann auch nicht den alten ausbauen.
Evtl. ist der ZAS defekt...
Kann man schlecht beurteilen, aber ich würde behaupten, dass er nichtmal annähernd 240PS hat.
90% der angebotenen Fahrzeuge haben einen vor "kurzem" überholten Lader und in Wirklichkeit wahrscheinlich 20-30%...
Lass dir Rechnungen und alles geben und bei so einer Schüssel eine ausgiebige Probefahrt machen.
Vielleicht ist ja auch alles top bei dem Karren.
Super Vorstellung, sieht man hier selten!
Von mir auch nochmal ein freundliches Willkommen an dieser Stelle.;)
Gruß
Manuel
Mein Auto:
http://www.corradodatabase.com/index.php?item…corrado&id=3953
Habe leider kein besseres Bild von mir und meinem Auto.
Bin der zwischen meinem sherry roten und dem blauen Corrado:
http://img132.imageshack.us/img132/8352/dsc00094f.jpg
Kann halt an mehreren Sachen liegen. Bin auch schon ein Auto gefahren, wo aus einer hohen Geschwindigkeit eine Vollbremsung gemacht wurde. Die Scheiben waren so stark ausgeglüht und verzogen. Hat man auch im Lenkrad gemerkt.
Naja, man vergleicht hier halt Äpfel mit Birnen...
Naja, theoretisch könntest du auch einen vom 35i nehmen, der passt auch.
Den Corrado Tacho erkennst du an den roten Zeigern und dem Corrado Schriftzug.;)
Achso und achte darauf, dass er vom VR6 ist. Am besten schreibst du den Danilo an, der hat doch den passenden Tacho + Kabelstrang.
z.B. der bei ebay Artikelnummer: 320381140452
Sitzt aufm Getriebe. An dem Nehmerzylinder befindet sich auch so ein Entlüftungsnippel, wie auch bei der Bremsanlage.;)
Ohje, ich glaub ich brauch ne Brille.
Danke Dirk;)
Bei denen ist es aber besser wenn man anruft.
Bin mir nicht ganz sicher, aber BN-Pipes verkauft neben den Sonderanfertigungen auch Uni-Teile.
Sehr fähiger Laden!
Erstmal Willkommen.
Wie schon mehrmals erwähnt wird das Zeit und Geld in Anspruch nehmen, aber Gewinn hast du auf jeden Fall gemacht.
Ehrgeiz ist immer gut und erleichtert auch ungemein die Arbeit;)
Ich werde auch mal gucken was ich noch so an Reparaturleitfäden und Stromlaufplänen fürn VR6 habe.
Würdest du hier aus meiner Nähe kommen, dann würde ich sogar meine Hilfe anbieten.
Von Foliatec gibt es auch so ein Spray für Kunststoffteile, aber ist wohl nur fürn Innenraum geeignet.
Das schreit doch hier nach einer Sammebestellung.
Beim Zylinderkopf vom VR sind die Lagerböcke ja nicht gecrackt oder? Weil dann wäre die Entscheidung ja leicht.
Ansonsten würde ich die Lagerböcke, die zum jeweiligen Kopf gehören auch so lassen.