Hi,
ich wollte mal fragen, ob jemand die Teilenummer für das Werkzeug zum Ausbauen der Pumpe-Düse-Einheit hat?
Für den 2.0er TDi, nicht 1.9er!
Mfg
Manuel
Hi,
ich wollte mal fragen, ob jemand die Teilenummer für das Werkzeug zum Ausbauen der Pumpe-Düse-Einheit hat?
Für den 2.0er TDi, nicht 1.9er!
Mfg
Manuel
Willkommen ebenfalls von mir und viel Spaß bei deinem Projekt;)
Mfg
Manuel
Viel Glück bei der Suche und das alles zum Guten für dich ausgeht.;)
Wirklich sehr traurig und das kurz vor dem einwintern.
Mein Beileid.
Was hast du jetzt vor?
Manuel
1. Auto: Passat 35i Variant Bj. 94/ Mod. 95 1.8L 90PS, 1.Hand, in schwarz metallic / 2007 als Geschenk von meinem Vater bekommen.
Bild habe ich leider nur das: http://s5.directupload.net/file/d/1927/7gfkh6vf_jpg.htm
War ein Testfoto der Lichter mit meinem Relaissatz. Ja ich weiß, man erkennt nichts;)
2. Auto: Corrado VR6 Bj. 95, 2.Hand in sherry pearl effect, Anfang 2008 gekauft
http://www.corradodatabase.com/index.php?item…corrado&id=3953
3. Passat CC Bj. 09 1.8L TSi 160Ps, 1.Hand in shadow-blue-metallic
Bild wurde nach der Ankunft, diesen Sommer, auf Fehmarn gemacht
http://s5.directupload.net/file/d/1927/qw2hjhlg_jpg.htm
Alle drei stehen noch bei mir auf dem Hof;)
Bilder vom ersten und drittem Auto kommen noch bessere bei Gelegenheit.
Jo, mach ich.
Bin am Samstag sowieso da, dann erkundige ich mich mal.
Achso, welche Spanntechnik? Duplex oder Simplex?
Kommt drauf an. Ist zwischen 7 und 50%.
Zahnriemen, Bremsenteile bekomme ich z.B. 50%
Dichtungen liegen glaube ich bei 20-30%, kommt immer drauf an.
Da ist der Überraschungsfaktor immer ziemlich groß, man weiß nie genau wie viel es gibt
Halten mehr Druck gegenüber den normalen Kopfschrauben aus, wobei ich für meinen Teil einfach neue Schrauben bei VW hole.
Micha, kannst dich auch bei mir melden, wenn du bei VW einkaufen willst. Müsstest nur nach Wolfsburg kommen, denn beim Norazentrum krieg ich Prozente über die Firma.
Die ARP Bolzen haben glaube ich sogar einen Schaft in der Mitte für einen Schlüssel, also vergiss das mit den Muttern. Wäre dann überflüssig.
z.B. hier: http://www.em-racing.de/index.php?a=340
Wir drehen die bei uns auf Arbeit immer mit zwei gegengekonnterten Muttern fest.
Du hast auch den identischen Abstand, wenn du Kolben mit der richtigen Verdichtung kaufst und die Platte weglässt.
Wenn du z.B. mit den Schmiedekolben auf die Verdichtung von 8,5 kommst ohne Platte, dann hast du den identischen Abstand zu den Ventilen als wenn du mit Kolben ohne Verdichtungsreduzierung fährst aber eine Platte + Kopfdichtungen (ebenfalls zusammen 8,5) verbaust. Der Abstand zu den Ventilen ist gleich.
Ich habe dich verstanden Micha, ich hoffe du verstehst wie ich das meine;)
Edit: Stehbolzen statt der normalen Kopfschrauben wäre auch zu empfehlen.
Platte in Verbindung mit Schmiedekolben würde gehen, aber wäre halt doppelt gemoppelt. Wenn du sowieso vorhast mit Schmiedekolben den Motor aufzubauen, dann nimm gleich welche mit der richtigen Verdichtung.
Ich werde meinen mit Platte fahren, weil man dann nicht so viel Kohle in den Motor reinbuttert und sich dann richtig in den A*sch beißt, wenn es ihn zerlegt.
Da fahr ich lieber standard Kolben + Platte und wenn er kaputt geht, dann findet sich ja leichter Ersatz und man ärgert sich nicht so dolle, wenn der Motor kaputt geht.
Was meinst du genau mit Fächerkrümmer? Edelstahl Stoßaufladungskrümmer?
Gehen auch die Meinungen auseinander ob Stoßaufladungskrümmer oder Stauaufladung. Die einen sagen bei der Stoßaufladung spricht der Turbo besser an und bei Stauaufladung soll das ganze gleichmäßiger passieren.
70er geht bis 400Ps, wobei die Verbrennungstemperaturen etwas höher sein werden, als bei einer 76er.
Die natriumgefüllten Ventile wären mir zu "klobig" und die Angst zu groß, dass sie abreißen.
Bei 400PS kannste auch noch die Serienventile vom VR fahren oder z.B. die Schrick Nimonic.
Sachen, die zu empfehlen sind und die du noch brauchst:
-Kupplung, die ein höheres Drehmoment ab kann z.B. Sachs racing (organisch/sinter)
-Anzeigen (Ladedruck, Abgastemperatur)
-LLK
-Ladeluftrohre, Samcos, Unterdruckschläuche etc
-Abstimmung
-größere Bremsanlage
-Dichtungen usw (preislich nicht zu unterschätzen!)
-Dampfrad
Mehr fällt mir jetzt auf anhieb nicht ein.
Gruß
Manuel
Wir haben auf Arbeit für sowas ein extra Klebeband, dass dafür gedacht ist. Das wird einfach unter das Gummi geschoben, dann zieht man an dem Klebeband und klebt die andere Seite auf die Scheibe. Echt ein klasse Zeug
Dadurch hebt sich das Gummi von der Karosse ab.
Ich bin der Meinung, dass ich die schon öfter bei ebay gesehen habe. Wenn im Moment keine drin ist, dann warte einfach ein bisschen. Früher oder später ist da bestimmt eine drin.
Na dann mal herzlich Willkommen bei uns und viel Spaß hier;)
Kannst ja noch ein bisschen was zu dir und deinem Corrado schreiben.
Auch Bilder von den Autos sind hier gern gesehen;)
Gruß
Manuel
An meinem Rechner kommen keine PopUps mehr, aber als ich gestern mit der PS3 ins Internet gegangen bin und auf die Seite sind gleich wieder zwei aufgepoppt.
Allerdings heute auch keine mehr bei der PS3 bekommen. Irgendwie ist das nur einmalig und dann kommt bei mir nichts mehr.
Sehr mysteriös...
Jo, alles mit der Hand gemacht;)
Schreib mal den User Nordhesse an. Das ist der Getriebespezialist, vielleicht kennt er "bessere" Bezugsquellen.
Habt ihr schon was gemacht? Weil ich habe gestern und heute keine bekommen, habe aber nichts an meinen Einstellungen geändert.
andreas
Jo, bei mir sieht es ähnlich aus. Nach dem ich die beiden PopUps bekommen habe, kamen keine weiteren. Habe ebenfalls nichts an meinen Einstellungen im Browser geändert und auch kein Zusatzprogramm installiert.
Gruß
Manuel
Du solltest dann auch so eine Schelle haben (weiß nicht genau wie die heißt), mit der Du dann die Ringe an den Kolben drückst um den Kolben dann wieder in den Zylinder rein zu bekommen!!!!
Nennt sich Kolbenringspannband;)
Ich geb dir dann bescheid;)
Ps: Bekommst gleich die Antwort auf deine PN